-
Florenz ohne Schlangestehen: Fare la Toskana
Als Wiege von Renaissance und makellosem David ist Florenz eine Stadt wie ein Versprechen. Ein Versprechen, das die Hauptstadt der Toskana bei bis zu 4,5 Millionen Besuchenden pro Jahr mitunter brechen muss. Wie in vielen anderen italienischen Sehnsuchtsorten gilt es auch unter der Kuppel des Doms von Florenz, Schlange zu stehen. Unsere Florenz-Tipps verraten, wo in der Stadt am Arno du trotzdem findest, wonach du vor deiner Reise gesucht hast.
-
Bologna – mit dem Gaumen wahrgenommen
Zwischen Florenz, Mailand und Venedig gelegen, fällt Bologna in manchem Reiseplan hinten runter. Zum Glück, denn so bleibt der Hauptstadt der Emilia-Romagna der ganz große Touristenstrom erspart. Von München aus ist la Rossa – wegen der roten Ziegelsteine – mit dem Zug bequem erreichbar. Warum sie auch la Grassa – “die Fette” – heißt, verraten dir unsere Tipps für Bologna.
-
Sarajevo Reisebericht: Die Schöne und das Biest
Auf einer Reise nach Sarajevo liegt eine gewisse Schwere. Schön soll die Stadt sein, aber ihre Geschichte! Ein Biest, das noch lange Zeit in die Gegenwart hinein wirken wird. In unserem Sarajevo-Reisebericht versuchen wir, die Stadt auch von einer anderen Seite zu zeigen, den Fokus aufs Hier und Jetzt zu legen. Ob es beim Versuch bleibt?
-
Oderradweg: Wenn der Osten richtig triggert
Eine Landpartie auf dem Oderradweg ist für uns fast schon zum jährlichen Ritual geworden. Schon dreimal zog es uns an die deutsch-polnische Grenze, um den Oderradweg Etappe für Etappe für uns zu entdecken. Heute zählt der Oderradweg zu unseren liebsten Radwegen in Brandenburg. Wir stellen dir drei Strecken zwischen Frankfurt und Schwedt vor, die allesamt binnen einen Tages zu schaffen sind.