-
Sewansee: Ljubow und Nostalgie auf 1.900 Metern
Es gibt weltweit wohl kaum ein Reiseziel ohne “Perle”. Der Sewansee jedenfalls gilt als Perle Armeniens. Im Osten des Landes gelegen und im Minibus eine gute Stunde von Jerewan entfernt, verspricht der Sewansee laut gängiger Reiseliteratur eine romantische Auszeit auf 1.900 Metern Höhe. Wir selbst machten am Ufer des größten Sees im Kaukasus etwas andere Erfahrungen.
-
Kloster Chor Wirap: Berg Ararat im Panoramafenster
Das Kloster Chor Wirap ist aus mehreren Gründen einer der bedeutendsten Orte der Armenier. Einer davon ist der 5.137 Meter hohe Ararat, Heiligtum der Nation, dem man in Armenien nirgends näher kommt. Denn der Gigant liegt auf türkischem Territorium, was seiner Bedeutung für die Nation allerdings keinen Abbruch tut.
-
Jerewan Reisebericht: Wo aus Leiden Leben wurde
Jerewan gehört zu den ältesten Städten der Welt. Die Geschichte der armenischen Hauptstadt ist gleichzeitig geprägt von Umbrüchen, die sich anhand der Sehenswürdigkeiten im Zentrum Jerewans heute kaum nachvollziehen lassen. Unser Reisebericht aus Jerewan zeigt einen Schauplatz der tragischen Geschichte Armeniens, der uns dennoch mit wohligem Gefühl abreisen ließ.
-
Im Nachtzug von Tiflis nach Baku und Jerewan
Die Nachtzüge im Kaukasus sind nicht gerade im Sauseschritt unterwegs. Doch wen stört das schon, wenn du dank ihnen am Morgen in einem anderen Land aufwachst? Und so nutzten wir unsere Reise nach Georgien, um im Nachtzug von Tiflis nach Baku sowie im Nachtzug von Tiflis nach Jerewan in zwei weitere Länder aufzubrechen. Anlass genug, unsere Erfahrungen mit dir zu teilen.