Entdecken Sie Osch Kirgisistan – Ihr Abenteuer wartet!
Wussten Sie, dass der Osch-Basar einer der größten Marktplätze in ganz Zentralasien ist? Ab nur 1.980 € pro Person können Sie eine 11-tägige Reise unternehmen, die verborgene Schätze und atemberaubende Landschaften offenbart. Willkommen in Osch, der zweitgrößten Stadt Kirgisistans, wo Geschichte, Kultur und Natur in beeindruckender Weise aufeinandertreffen.
Erleben Sie den UNESCO-Weltkulturerbe-Sulaiman-Too-Berg und spüren Sie den Puls des alten Seidenstraßen-Kreuzungspunktes. Osch Kirgisistan bietet Ihnen unvergessliche kulturelle Highlights und Naturwunder. Das Abenteuer beginnt hier, ob Sie nun historische Stätten erkunden, über lebendige Märkte schlendern oder die majestätischen Berge bewandern möchten.
https://www.youtube.com/watch?v=RyenapszSi8
Wichtige Erkenntnisse
- Osch-Basar zählt zu den größten Marktplätzen Zentralasiens
- 11-tägige Reise ab nur 1.980 € pro Person möglich
- Sulaiman-Too-Berg ist ein UNESCO-Weltkulturerbe
- Osch ist die zweitgrößte Stadt Kirgisistans
- Einzigartiges Erlebnis, Geschichte und Kultur entlang der alten Seidenstraße
Was macht Osch Kirgisistan so besonders?
Osch, die zweitgrößte Stadt Kirgisistans, ist ein faszinierendes Reiseziel voller kultureller und natürlicher Wunder. Diese Stadt bietet eine perfekte Mischung aus historischen Schätzen und atemberaubender Natur, die jeden Besucher verzaubern wird. Mit einer reichen Geschichte und einer vielfältigen Kultur bleibt Osch unvergesslich.
Kulturelle Highlights
Die Osch Kultur ist reich an Traditionen und Geschichte. Die Stadt beherbergt zahlreiche historische Moscheen und bedeutende Märkte, die Geschichten von den Seidenstraße-Händlern und Nomaden erzählen. Besonders sehenswert sind die vielen religiösen Stätten, die die tiefe spirituelle Verbundenheit der Einwohner widerspiegeln. Ein Besuch des Osch Basars, einer der ältesten und größten Märkte in Zentralasien, ist ein Muss, um das wahre Herz der Stadt zu erleben. Hier findet man alles, von handgefertigten Produkten bis hin zu lokalen Delikatessen.
Naturwunder
Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche besondere Orte in Kirgisistan rund um Osch zu entdecken. Das mächtige Pamir-Gebirge und die unberührten Flüsse machen die Region ideal für Outdoor-Abenteuer wie Wandern und Trekking. Ein herausragendes Naturwunder in Osch ist der Sulaiman-Too-Berg, ein heiliger Ort, der sowohl für religiöse Rituale als auch für atemberaubende Panoramen bekannt ist. Die Sonne über den Gipfeln des Pamir-Gebirges untergehen zu sehen, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Oschs einzigartige Kombination aus kulturellen Highlights und Naturwundern macht es zu einem besonderen Reiseziel in Kirgisistan. Ob Sie durch die historischen Gassen schlendern oder die weiten Landschaften erkunden – in Osch wartet Ihr nächstes Abenteuer.
Sehenswürdigkeiten in Osch
Osch, die zweitgrößte Stadt Kirgisistans, beeindruckt durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Auf einer Höhe von mehr als 1000 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, bietet die Stadt erstaunliche kulturelle Erlebnisse und historische Schauplätze. Mit einer Bevölkerung von etwa 250.000 Menschen ist Osch ein lebendiges Zentrum, das sowohl Touristen als auch Einheimische erstaunt.
Suleiman-Too-Berg
Der Suleiman-Too-Berg, der auch als Salomonsthron bekannt ist, ist ein absolutes Highlight unter den Sehenswürdigkeiten Osch. Mit einer Höhe von über 100 Metern dominiert dieser Berg die Landschaft und wurde 2009 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Hänge und Höhlen des Berges sind mit hunderten Petroglyphen verziert, die uralte Geschichten und Kulturen widerspiegeln. Im frühen Mittelalter hatte der Berg Takhti-Suleiman eine bedeutende kultische Rolle, insbesondere für Feueranbeter.
Der Berg beherbergt ein Museumsreservat, das sowohl künstliche als auch natürliche Höhlen umfasst. Es bietet einen umfassenden Blick über die Stadt und die Region, und man kann vielfach den Einfluss und die Bedeutung des Buddhismus in der Region nachvollziehen. Der Suleiman-Too-Berg ist tatsächlich ein Muss für jeden Besucher.
Osch Basar
Der Osch Basar, ein weiterer faszinierender Ort unter den Sehenswürdigkeiten Osch, ist nicht nur ein Marktplatz, sondern auch ein kulturelles Zentrum. Dieser lebhafte Basar bietet Ihnen die Möglichkeit, in das lokale Treiben einzutauchen und die Vielfalt der regionalen Produkte zu entdecken. Von frischen Obstarten bis hin zu traditionellen Kunsthandwerken, hier gibt es alles. Der Basar ist täglich von 07:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und spiegelt die pulsierende Lebensfreude der Stadt wider.
Ein Besuch des Osch Basar ist nicht komplett ohne die Verkostung der lokalen Delikatessen. Hier können Sie eine Vielzahl an kirgisischen Spezialitäten entdecken und genießen, die den Besuch in Osch unvergesslich machen. Tauchen Sie in den Gassen des Basars tief in das lokale Leben ein und lassen Sie sich von der bunten und lebhaften Atmosphäre verzaubern.
Geschichte von Osch
Die Osch Geschichte ist geprägt von einem reichen kulturellen Erbe, das bis in die Zeit früher Zivilisationen zurückreicht. Die Stadt, mit den Koordinaten 40° 32′ N, 72° 48′ O und einer Höhe von 870 m über dem Meeresspiegel, ist ein bedeutendes Zentrum an der historischen Seidenstraße. Mit einer Fläche von 182,5 km² und einer Bevölkerungszahl von 364.082 im Jahr 2022 hat sich Osch zu einem Knotenpunkt entwickelt, der verschiedene Kulturen und Epochen miteinander verbindet.
Frühe Zivilisationen
Die Region rund um Osch hat ihre Wurzeln in der Besiedlung Kirgisistans vor 200.000 bis 300.000 Jahren. Archäologische Funde, wie menschliche Knochen in der Sel-Unkur-Höhle, zeugen von der Urzeitgeschichte. Faustkeile aus der Altsteinzeit wurden auch am Issyk-Kul-See und im Tschüi-Tal gefunden. Erste schriftliche Zeugnisse der Kirgisen finden sich in chinesischen Chroniken um 2000 v. Chr. Außerdem brachte die Andronowo-Kultur um 1800 v. Chr. Sesshaftigkeit und Viehzucht in die Region.
Die Jenissej-Kirgisen traten im 5. und 6. Jahrhundert als Vasallen der Kök-Türk auf. Im 9. und 10. Jahrhundert formierten sie ein Großreich, ebenfalls durch archäologische Funde belegt. Im Jahr 940 entstand das Reich der Karachaniden, das das gesamte Territorium des heutigen Kirgisistans setzte.
Seidenstraße
Die Seidenstraße spielte eine zentrale Rolle in der Osch Geschichte. Als bedeutender Handelsweg verband sie Osch mit großen Imperien und förderte den kulturellen Austausch. Die Stadt war eine Station für Händler und Reisende aus Persien, China und anderen Teilen Asiens. Im Jahr 751 trafen sich beispielsweise chinesische und arabische Truppen mit insgesamt etwa 100.000 Mann in der Region.
Osch entwickelte sich zu einem Zentrum für Handel und Kultur durch die Positionierung an der Seidenstraße. 1210 wurde die Region von den Mongolen erobert und erlebte turbulente Zeiten unter verschiedenen Herrschaften, einschließlich des Kokander Khanats im Jahr 1762. Mit der russischen Expansion ab 1855 und der vollständigen Übernahme durch das Russische Reich im Jahr 1876 änderte sich die politische Landschaft radikal.
Die historischen Stätten in Osch bewahren bis heute dieses reiche kulturelle Erbe. Bedeutende historische sites in Osch wie der Suleiman-Too-Berg ziehen nach wie vor Besucher an, die die tiefe Verbindung der Stadt zur Seidenstraße und ihrer wechselvollen Geschichte erleben wollen.
Unten finden Sie eine Tabelle mit wichtigen historischen Ereignissen und Daten, die die Entwicklung von Osch beeinflusst haben:
Ereignis | Jahr | Bedeutung |
---|---|---|
Besiedlung Kirgisistans | 200.000 – 300.000 Jahre v. Chr. | Zeugnis der frühen Menschheit |
Erste schriftliche Zeugnisse der Kirgisen | 2000 v. Chr. | Dokumentation in chinesischen Chroniken |
Großreich der Jenissej-Kirgisen | 9. – 10. Jahrhundert | Kulturelle und politische Entwicklung |
Reich der Karachaniden | 940 | Herrschaft im gesamten Territorium des heutigen Kirgisistans |
Eroberung durch die Mongolen | 1210 | Wechselnde Herrschaften und politische Instabilität |
Kokander Khanat | 1762 – 1876 | Herrschaft in Osch bis zur russischen Übernahme |
Russische Expansion | ab 1855 | Politische und wirtschaftliche Veränderungen |
Aktivitäten in Osch
Osch bietet eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten, die Besucher erleben können. Von atemberaubenden Wanderungen in der bergigen Umgebung bis hin zu köstlichen kulinarischen Erlebnissen, diese Stadt hat für jeden etwas zu bieten.
Wandern und Trekking
Wandern in Osch ist eine der beliebtesten Aktivitäten für Naturliebhaber. Die malerischen Routen führen durch die bergige Landschaft Kirgisistans und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Fergana-Berge und das weite Tal. Besonders der Sulajman-Berg, ein UNESCO Weltkulturerbe, ist ein Muss für jeden Wanderenthusiasten. Der Gipfel erhebt sich über 100 Meter im Stadtzentrum und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung.
Kulinarische Erlebnisse
Für Feinschmecker sind kulinarische Touren Osch eine hervorragende Möglichkeit, die lokale Küche zu entdecken. Probieren Sie traditionelle Gerichte wie Beshbarmak, das Nationalgericht Kirgisistans, oder Plov, ein köstliches Reisgericht, das mit Gewürzen und Fleisch zubereitet wird. Diese Touren führen Sie durch die besten gastronomischen Spots der Stadt und bieten Einblicke in die reichhaltige kulinarische Kultur.
Die Kombination aus Wandern in Osch und kulinarischen Touren Osch macht Ihren Besuch in dieser geschichtsträchtigen Stadt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Erleben Sie die Vielfalt und Schönheit von Osch bei jeder Aktivität, die Sie unternehmen.
Unterkünfte in Osch
Die Auswahl an Unterkünften in Osch ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Von modernen Hotels bis hin zu traditionellen Unterkünften wie Gastfamilien und Jurten – hier finden Sie alles, was das Herz begehrt.
Hotels
Für Gäste, die Komfort und moderne Annehmlichkeiten bevorzugen, gibt es zahlreiche Hotels in Osch. Eines der bemerkenswerten Hotels in Osch ist das Sunrise Hotel, das 25 Zimmer, darunter verschiedene Zimmerkategorien wie Einzel-, Doppel- und Luxussuiten, bietet. Es liegt nur 16 km vom nächsten Flughafen entfernt und bietet einen kostenlosen Flughafentransfer an. Weitere Annehmlichkeiten sind ein Restaurant mit 50 Sitzplätzen, eine 24-Stunden-Rezeption, kostenloses WLAN und kostenlose Parkplätze.
Einige der Zimmerkategorien im Sunrise Hotel umfassen:
- Standard Einzelzimmer (Economy)
- Standard Einzelzimmer
- Standard Doppelzimmer (Economy)
- Standard Doppelzimmer
- Standard Dreibettzimmer
- Junior Suite
- Luxus Suite
Gastfamilien und Jurten
Für diejenigen, die authentische Einblicke in das lokale Leben und die Kultur suchen, sind traditionelle Unterkünfte in Osch, wie Gastfamilien und Jurten, ideal. Jurten bieten ein einzigartiges Erlebnis und sind in der Regel komfortabel ausgestattet. In Regionen wie dem Naryn-Gebiet können Gäste in authentischen Jurten übernachten und das nomadische Leben aus erster Hand erleben.
Diese traditionellen Unterkünfte bieten nicht nur einen besonderen Charme, sondern auch die Möglichkeit, die Kultur und Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben. Tourismus Osch profitiert von diesen einzigartigen Übernachtungsmöglichkeiten, die eine tiefere Verbindung zu Land und Leuten schaffen.
Unterkunft | Ort | Besonderheiten |
---|---|---|
Emily Guesthouse | Bokonbaewo | Komfortable Zimmer, lokale Einblicke, kulinarische Optionen |
U Pavla Guesthouse | Tamga | Gemütliche Unterkünfte, lokales Essen, Einblicke in das Dorfleben |
Almaluu Yurt Camp | Issyk-Kul | Budgetfreundliche Jurten, authentische Erfahrung |
Bel Tam Yurt Camp | Issyk-Kul | Komfortable Jurten, zusätzliche Annehmlichkeiten wie Duschen und Saunen |
Insgesamt bietet Osch eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten, die den Tourismus in Osch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ob moderne Hotels oder traditionelle Unterkünfte in Osch, jeder Reisende findet hier etwas Passendes.
Die besten Reisezeiten für Osch
Die Stadt Osch, im Süden von Kirgisistan gelegen, bietet ganzjährig faszinierende Wetterbedingungen. Doch um die Reise bestmöglich zu planen, ist es wichtig, die jeweilige Jahreszeit zu berücksichtigen. Hier einige wichtige *Osch Urlaubstipps*, um die *beste Reisezeit Osch* zu bestimmen:
Frühling
Der Frühling, besonders die Monate April und Mai, ist eine ideale Zeit, um Osch zu besuchen. Die Durchschnittstemperaturen liegen bei angenehmen 24°C, und die Natur erwacht in voller Blüte. Das mildere *Osch Wetter* und die geringe Anzahl an Touristen machen diese Saison perfekt für Erkundungen ohne Menschenmassen.
Sommer
Sommer in Osch kann heiß werden, mit Temperaturen die bis zu 35°C erreichen. Diese Jahreszeit ist besonders vorteilhaft für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Trekking in den umliegenden Bergen. Aufgrund der längeren Tage bieten sich viele Gelegenheiten für Festivals und kulturelle Veranstaltungen.
Herbst
Die Herbstmonate September und Oktober bieten gemäßigtes *Osch Wetter* und sind ebenfalls eine ausgezeichnete Zeit für einen Besuch. Die Erntezeit bringt frische lokale Produkte auf die Märkte, und die durchschnittlichen Temperaturen sinken auf angenehme 20°C am Tag und 10°C in der Nacht. Der Niederschlag ist in diesen Monaten minimal, was perfekte Bedingungen für Sightseeing und andere Aktivitäten schafft.
Reisetipps für Osch Kirgisistan
Osch, eine der ältesten Städte Kirgisistans, bietet eine faszinierende Mischung aus Kultur, Geschichte und atemberaubender Natur. Um deine Reise zu planen, hier sind einige wichtige Reisetipps für Osch in Kirgisistan, die dir helfen werden, das Beste aus deinem Aufenthalt herauszuholen.
Anreise
Die Anreise nach Osch ist recht unkompliziert und vielfältig. Es gibt Direktflüge von großen Städten wie Moskau und Istanbul zum internationalen Flughafen von Osch. Für Reisende, die über Land anreisen, stehen Bus- und Zugverbindungen aus Nachbarländern wie Kasachstan, Usbekistan und Tadschikistan zur Verfügung. Die Anreise Osch kann somit ideal an individuelle Reisepläne angepasst werden.
Lokale Währung und Preise
Die lokale Währung in Osch ist der Kirgisische Som (KGS). Der Wechselkurs ist meist günstig, und Bargeld kann in Wechselstuben oder an Geldautomaten problemlos bezogen werden. Es ist ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, da Kreditkarten nicht überall akzeptiert werden.
Produkt/Dienstleistung | Durchschnittlicher Preis |
---|---|
Einfaches Doppelzimmer (Gästehaus) | ab 9 Euro |
5 GB Datenvolumen | ab 1 Euro |
Mahlzeit für 2 Personen (Stolovaja) | 5 Euro |
2,5 Tage Pferdetrekking (Nebensaison) | etwa 115 Euro |
Osch Währung und die damit verbundenen Preise sind generell recht günstig, weshalb dein Geld in Kirgisistan weit reichen wird. Für detaillierte Reisetipps Kirgisistan besuche am besten auch lokale Reiseführer und frage direkt vor Ort nach zusätzlichen Informationen.
Osch Stadtplan und Orientierung
Ein detaillierter Osch Stadtplan ist unerlässlich, um sich effizient in der zweitgrößten Stadt Kirgisistans zurechtzufinden. Mit einer Bevölkerung von 320,400 bietet Osch eine reiche Mischung aus historischer Bedeutung und modernen Einrichtungen. Daher ist die Orientierung Osch besonders hilfreich für jeden Besucher.
Historisches Zentrum
Das historische Zentrum von Osch ist das Herzstück der Stadt und ein Muss für jeden Besucher. Hier findet man den berühmten Suleiman-Too-Berg, der als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet ist. Das Gebiet ist mit alten Moscheen, Medresen und dem Nationalmuseum gefüllt. Der Osch Stadtplan zeigt deutlich die wichtigsten historischen Stätten und hilft Ihnen, sich mühelos zu orientieren.
Wichtige Plätze und Straßen
Für eine gute Orientierung Osch sind die Hauptstraßen und Plätze entscheidend. Die Lenin-Straße, eine der zentralen Straßen, verbindet den Osch Basar und das historische Zentrum. Gleichzeitig dienen Orte wie der Alisher-Navoi-Park und der neue Theaterplatz als wichtige kulturelle und gesellschaftliche Zentren. Mithilfe eines ausführlichen Osch Stadtplans kann man diese Schlüsselorte problemlos finden und die Stadt umfassend erkunden.
Abkürzung Transportmittel | Osch Pendelzeit | Kyzyl-Kiya Pendelzeit |
---|---|---|
Öffentlicher Verkehr | 4 Minuten | 4 Minuten |
Auto | 7 Minuten | 7 Minuten |
Bus | 11 Minuten | 11 Minuten |
Oschs Wetter und Klima
Das Klima in Osch zeichnet sich durch eine Mischung aus kontinentalem und subtropischem Klima aus, was zu deutlichen saisonalen Schwankungen führt. Aufgrund der geografischen Lage am Fergana-Tal ist das Wetter in Osch durch warme Sommer und kalte Winter geprägt.
Durchschnittstemperaturen
Die Durchschnittstemperaturen in Osch variieren stark je nach Jahreszeit. Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen gemäßigt, während der Sommer heiße Tage mit Höchstwerten von bis zu 35°C bringen kann. Im Winter sinken die Temperaturen häufig unter den Gefrierpunkt.
Aktuell liegt die Temperatur in Osch bei 5°C, wobei sie sich wie 4°C anfühlt. Die Höchsttemperatur für heute beträgt bis zu 9°C, während die Tiefsttemperatur heute Nacht auf -3°C fallen kann. Morgen wird eine Höchsttemperatur von bis zu 11°C erwartet, mit Abendtemperaturen zwischen 4 und 7°C und einer Tiefsttemperatur von -2°C.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für Osch richtet sich stark nach dem Klima in Osch und den individuellen Vorlieben. Der Frühling, mit seiner milden Temperaturspanne und einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 5 km/h, bietet eine angenehme Reisezeit. Die Sommermonate sind für Wanderfreunde ideal, obwohl die Hitze anspruchsvoll sein kann.
Die Wettervorhersagen für die kommenden 14 Tage zeigen, dass die Temperaturspanne zwischen -9°C und 13°C liegt. Mit durchschnittlich 6,1 Sonnenstunden pro Tag im 10-Tage-Wettertrend und einer konstanten Niederschlagswahrscheinlichkeit von 0% ist der Herbst eine weitere empfehlenswerte Reisezeit. Diese Bedingungen machen es besonders günstig, die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.
Besondere Erlebnisse in Osch
Osch, die zweitgrößte Stadt Kirgisistans, bietet einzigartige kulturelle Erlebnisse, die Sie nirgendwo anders finden. Von der faszinierenden Nomadenkultur über jahrhundertealte Traditionen und Feste – hier tauchen Sie tief in das reiche Erbe eines Landes ein, das an der Seidenstraße liegt.
Nomadenkultur
Die Nomadenkultur Osch ist tief verwurzelt in den Traditionen und Lebensweisen der kirgisischen Bevölkerung. Besuche in traditionellen Jurten, die oft in den weiten Landschaften rund um die Stadt zu finden sind, bieten Ihnen einen unvergleichlichen Einblick in das Nomadenleben. Sie können regionale Handwerkskunst wie Filzarbeiten und Stickereien entdecken und an Workshops teilnehmen, bei denen Sie diese Techniken selbst erlernen.
Das Kirgisisch-Ata-Naturschutzgebiet, gelegen nur 40 km südlich von Osch, schützt wertvolle Wacholderwälder und bietet Ihnen die Möglichkeit, inmitten unberührter Natur das Nomadenleben zu erleben. Der Anblick von traditionellen Nomadensiedlungen vor der majestätischen Bergkulisse wird Ihnen unvergessliche Eindrücke bescheren.
Traditionelle Feste
Jedes Jahr werden in Osch zahlreiche traditionelle Feste Osch gefeiert, die Touristen einen tiefen Einblick in die reiche Kultur und Geschichte Kirgisistans geben. Eines der bedeutendsten Feste ist das Nooruz-Fest im März, das den Frühlingsanfang markiert. Lokale Tänze, Musik und kulinarische Genüsse wie „Plov“ und „Beshbarmak“ machen dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein weiteres Highlight sind die Folklore-Festivals, bei denen Sie traditionelle Spiele wie Kok-Boru (ein Reiterspiel) miterleben können. Diese Veranstaltungen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern tragen auch zur Bewahrung des kulturellen Erbes bei. Sie werden die herzliche Gastfreundschaft der Einwohner von Osch spüren und die Möglichkeit haben, in das aufregende Leben und die Geschichte dieser einzigartigen Region einzutauchen.
Lokale Küche und Spezialitäten in Osch
Die kirgisische Küche hat eine reiche Tradition, die tief in der Geschichte des Landes verwurzelt ist. In Osch können Sie einige der besten Spezialitäten probieren, die diese Region zu bieten hat. Zwei der bekanntesten Gerichte sind Plov und Beshbarmak. Diese traditionellen Speisen bieten Ihnen einen außergewöhnlichen Einblick in die kulinarischen Traditionen Kirgisistans.
Plov
Plov ist ein festliches Reisgericht, das zartes Fleisch, meist Hammel, Karotten, Zwiebeln und eine Vielzahl von Gewürzen umfasst. Es ist ein fester Bestandteil der zentralasiatischen Küche und jede Region hat ihre eigene Variation. In Osch wird Plov oft mit Hühner- oder Rindfleisch zubereitet und spiegelt die Einflüsse der benachbarten Küchen wider. Die harmonische Kombination von Aromen macht Plov zu einem Genuss, den Sie nicht verpassen sollten.
Beshbarmak
Das Nationalgericht Kirgisistans heißt Beshbarmak, was wörtlich „fünf Finger“ bedeutet, da es traditionell mit den Händen gegessen wird. Dieses herzhafte Gericht besteht aus gekochtem Lamm- oder Rindfleisch, das auf flachen Nudeln serviert wird und oft mit einer klaren Brühe übergossen wird. Beshbarmak ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern auch ein Symbol der gesamten kirgisischen Kultur und Gastfreundschaft.