Erlebe Wandern Sibiu Südkarpaten – Natur pur!
Wusstest du, dass Rumänien eine beeindruckende Fläche von 238.391 km² hat und sich über 3000 Kilometer Grenzen erstreckt, von denen über 1800 Kilometer durch Flüsse gebildet werden? Diese beeindruckenden Zahlen zeigen die riesige und vielfältige Landschaft dieses Landes, die du auf einer Wanderreise entdecken kannst. Stell dir vor, was für ein Naturerlebnis die Südkarpaten bieten können, umgeben von atemberaubender Schönheit und unberührter Natur.
Starte deine Reise in Bukarest, der sechstgrößten Stadt der Europäischen Union mit rund 2 Millionen Einwohnern, und entdecke die malerischen Landschaften der Südkarpaten. Während einer 10-tägigen, professionell geführten Wandertour erlebst du nicht nur reizvolle Wanderwege, sondern auch die einzigartige Kultur und Geschichte Rumäniens. Von charmanten, familiengeführten Pensionen bis hin zur herzlichen Gastfreundschaft und der traditionellen Küche – dein Wanderurlaub in den Sibiu Südkarpaten verspricht ein unvergessliches Abenteuer voller Naturerlebnisse.
Wichtige Erkenntnisse
- Rumänien erstreckt sich über eine Fläche von 238.391 km² mit beeindruckenden Naturkulissen.
- Die Südkarpaten bieten unberührte Natur und zahlreiche Wanderwege.
- Entdecke kulturelle Highlights und historische Stätten während deiner Wanderreise.
- Erlebe traditionelle rumänische Gastfreundschaft und Küche in familiengeführten Pensionen.
- Beginne deine Entdeckungsreise in Bukarest, einer der größten Städte der EU.
Einführung in die Schönheit der Südkarpaten
Die Südkarpaten, auch bekannt als die Transsilvanischen Alpen, bieten eine atemberaubende Naturlandschaft, die sich besonders für Bergtouren Südtranssilvanien und Wanderrouten Siebenbürgen eignet. Mit zahlreichen markierten Wegen, die durch dichte Wälder und über malerische Bergkämme führen, können Wanderer ein einzigartiges Naturerlebnis Südkarpaten genießen. Ob du die wilde Schönheit des Făgăraș-Gebirges oder den imposanten Nationalpark Piatra Craiului erkundest, die Südkarpaten haben für jeden etwas zu bieten.
Ein Highlight der Region ist der höchste Gipfel der rumänischen Karpaten, der 2.544 Meter hohe Moldoveanu im Făgăraș-Gebirgszug. Für Abenteuerlustige bieten die 30 km langen Karstschluchten im Nationalpark Cheile Nerei-Beușnița und die Höhlenbesichtigung in der Scarisoara Höhle, die den größten und ältesten unterirdischen Gletscher Rumäniens beherbergt, unvergessliche Erlebnisse.
Auch kürzere Wanderrouten stehen zur Verfügung, wie die Wanderung vom Michaelsberg zum Magura Gipfel, die eine beeindruckende Höhendifferenz von 869 Metern überwindet und mit einem Panoramablick auf die Stadt Sibiu belohnt. Die Wanderung im Cindrel-Gebirge von Gura Râului nach Fântânele ist eine weitere beliebte Strecke, die in fünf Stunden und mit einer Höhendifferenz von 493 Metern bewältigt werden kann.
Historisch gesehen war das Wandergebiet der Südkarpaten in den 70er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts ein Geheimtipp. Heute sind die Wanderungen so konzipiert, dass auch ungeübte Wanderer sie problemlos bewältigen können. Hütten entlang der Wege bieten einfachen Schutz und sind ideal, um nach einem langen Tag in der Natur neue Energie zu schöpfen.
Ob du eine geführte Wanderreise wie die 15-tägige „Die Toskana Transsilvaniens“ oder eine 8-tägige Tour „Tradition & Weltkulturerbe: Siebenbürgen und Maramures“ bevorzugst, die Südkarpaten versprechen ein absolut unvergessliches Naturerlebnis. Nutze die Gelegenheit, die beeindruckende Flora und Fauna sowie die reiche kulturelle Geschichte dieser Region zu erkunden!
Die besten Wanderwege in Sibiu
Sibiu bietet eine Vielzahl an bezaubernden Wanderwegen, die Naturliebhabern und Abenteuerlustigen spektakuläre Erlebnisse bieten. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Wandertouren in den Karpaten, hier kommt jeder auf seine Kosten. Zwei der herausragenden Wanderwege in Sibiu sind der Rosengartenweg und die Wanderrouten rund um Cisnădioara.
Der Rosengartenweg
Dieser malerische Wanderweg führt dich durch den Rosengarten von Sibiu, der eine sanfte und entspannte Wanderroute mit atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt und die umliegende Landschaft bietet. Der Weg ist besonders bei Einheimischen und Touristen beliebt, da er eine perfekte Mischung aus städtischem Flair und Natur darstellt. Die Wanderwege Sibiu zeichnen sich durch ihre einzigartige Flora und Fauna aus, die du hier hautnah erleben kannst.
Wandern rund um Cisnădioara
Die Wanderrouten rund um das geschichtsträchtige Dorf Cisnădioara bieten dir nicht nur faszinierende Einblicke in die traditionelle rumänische Lebensweise, sondern auch in die beeindruckende Flora und Fauna der Region. Die Touren rund um Cisnădioara sind ein Highlight unter den Wandertouren Karpaten und erstrecken sich über verschiedene Schwierigkeitsgrade, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer auf ihre Kosten kommen. Neben der einzigartigen Naturlandschaft lockt das Dorf mit seinen historischen Gebäuden und der berühmten Kirchenburg.
Ob du nun die Wanderwege Sibiu entdecken oder die Outdoor-Aktivitäten Sibiu ausleben möchtest, beide Routen bieten vielfältige Möglichkeiten, die Natur und Kultur der Region auf eindrucksvolle Weise zu erleben.
Ein Besuch in Sibiu – Ein kulturelles Highlight
Ein Besuch in der historischen Stadt Sibiu, auch bekannt als Hermannstadt, bietet dir ein unvergessliches kulturelles Erlebnis. Diese Stadt, die 2007 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt wurde, beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte, gut erhaltenen deutschen Architektur und einer Fülle an kulturellen Veranstaltungen.
Sehenswürdigkeiten in Sibiu
Während deines Aufenthalts in Sibiu solltest du unbedingt den Großen Ring besichtigen, der das Herz der Stadt bildet. Hier findest du die evangelische Stadtkirche und die bekannte Lügenbrücke, die eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt spielen. Ein weiteres Highlight ist das Brukenthal-Museum, das älteste Museum Rumäniens, welches eine beeindruckende Kunstsammlung beherbergt.
Deutsche Architektur und Geschichte
Die deutsche Architektur Sibiu’s ist ein Zeugnis der kulturellen Vielfalt Rumäniens. Die gut erhaltenen Fachwerkhäuser und mittelalterlichen Gassen spiegeln die lange Geschichte der deutschen Siedler wider, die einst die Stadt gründeten. Du wirst fasziniert sein von der detailreichen Bauweise und den historischen Denkmälern, die Sibiu zu einem einzigartigen Reiseziel machen.
Ob Sommer oder Winter, Sibiu hat das ganze Jahr über viel zu bieten. Mit ihren zahlreichen Festivals, Museen und historischen Sehenswürdigkeiten ist die Stadt ein Muss für jeden, der die kulturelle Vielfalt Rumäniens erleben möchte.
Eintauchen in die Natur des Piatra Craiului Nationalparks
Der Piatra Craiului Nationalpark ist ein beeindruckendes Beispiel für Naturschutz Rumänien. Als Naturschutzgebiet der IUCN-Kategorie II bietet der Park eine spektakuläre Karstlandschaft, die sich durch steile Kalksteinformationen und faszinierende Höhlen auszeichnet. Wandertouren durch Schutzgebiete Rumänien wie dieses lassen dich die unberührte Natur in voller Pracht erleben.
Die durchschnittlichen Sommertemperaturen in Rumänien liegen bei etwa 23°C, können aber auch bis zu 40°C erreichen. Der Piatra Craiului Nationalpark bietet gut ausgebaute Wege, die es Wanderern ermöglichen, seltene Pflanzenarten zu entdecken und möglicherweise sogar Großraubtiere wie Braunbären und Luchse zu beobachten. Zwischen Juli und September sind die Temperaturen besonders angenehm, was diese Monate ideal für ausgedehnte Wanderungen macht.
Über Jahrhunderte hinweg hat sich der Park zu einem wichtigen Naturschutzgebiet in Rumänien entwickelt. Teilweise stehen Teile des Königsteingebirges schon seit 1938 unter Naturschutz. Besonders beeindruckend ist die Biodiversität des Parks, die durch intensive Bemühungen zum Schutz und zur Erhaltung der Ökosysteme gefördert wird.
Die Sicherheit im Park ist hoch, Besucher werden durch Ranger der Fundaţia Conservation Carpathia (FCC) betreut, die regelmäßig große Waldflächen überwachen. Die FCC hat bisher mehr als 23.000 Hektar Land erworben und überwacht zusätzlich 30.000 Hektar Wald, um sicherzustellen, dass die Schönheit und Vielfalt des Parks erhalten bleibt.
Ein Besuch im Piatra Craiului Nationalpark ist ein Muss für Naturliebhaber und Wanderer, die ein Stück ursprüngliches Polen entdecken wollen. Die Verbindung aus beeindruckender Landschaft und intensiven Naturschutz Rumänien-Bemühungen macht diesen Park zu einem einzigartigen Erlebnis für jeden Besucher.
Wehrkirchen und mittelalterliche Städte in Transsilvanien
Transsilvanien bietet eine beeindruckende Fülle an historischer und kultureller Vielfalt. Mittelalterliche Städte Transsilvanien wie Sibiu, Brașov und Sighișoara laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein und beleuchten die Sächsische Kultur Siebenbürgen. Viele dieser Orte sind als UNESCO Welterbe Rumänien anerkannt und bieten erstaunliche architektonische und historische Schätze.
Die Kirchenburg von Viscri
Die Kirchenburg von Viscri ist ein herausragendes Beispiel für die Wehrarchitektur der Sachsen in Siebenbürgen. Als UNESCO Welterbe Rumänien anerkannt, bietet sie einen einzigartigen Einblick in die mittelalterliche Lebensweise und die defensive Bauweise der Region. Ein Besuch in Viscri vermittelt nicht nur Wissen über die Sächsische Kultur Siebenbürgen, sondern auch über die alltäglichen Herausforderungen der damaligen Zeit.
Das mittelalterliche Zentrum von Sighișoara
Sighișoara, bekannt für seine gut erhaltene Altstadt und die ikonische Turmuhr, ist ein absolutes Highlight in Transsilvanien. Die Altstadt von Sighișoara ist ebenfalls Teil des UNESCO Welterbes und beeindruckt mit ihrer authentischen mittelalterlichen Atmosphäre. Hier kann man förmlich die Geschichte der alten Handelsrouten und der mittelalterlichen Siedler spüren. In den engen Kopfsteinpflastergassen und den bunten Häusern spiegelt sich die Sächsische Kultur Siebenbürgen wider, die das Stadtbild bis heute prägt.
- Region: Transsilvanien
- Geschichte: Besiedlung durch Sachsen ab dem 12. Jahrhundert
- Bekannte Städte: Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg
- Platziert: UNESCO Welterbe Rumänien
- Wildlife: Braunbären, Luchse, Wölfe
- Preise: Touren ab 1545 Euro
- Unterkunft: Einzelzimmer auf Anfrage (20–30 Euro pro Nacht)
- Anreise: Nachtzug von Wien nach Mediaș
Essen und Unterkunft – Ein authentisches rumänisches Erlebnis
Die Südkarpaten sind bekannt für ihre unvergleichliche Natur und Kultur. Ein wesentlicher Teil des Erlebnisses in dieser Region ist jedoch zweifellos die berühmte Rumänische Gastfreundschaft. Durch den Besuch traditioneller Pensionen und das Probieren der Traditionelle rumänische Gerichte erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Ess- und Lebensweise der Einheimischen.
Traditionelle rumänische Küche
Die Traditionelle rumänische Gerichte bieten eine köstliche Mischung aus Aromen und Zutaten, die durch die Jahrhunderte hindurch verfeinert wurden. Zu den bekanntesten Spezialitäten gehören Sarmale (gefüllte Kohlrouladen) und Mămăligă (Maisbrei). Diese Gerichte werden oft mit lokal produzierten Bio-Zutaten zubereitet, was den authentischen Geschmack noch verstärkt.
Lokale Restaurants und Gaststätten in Brasov oder entlang der Wanderwege bieten eine Vielzahl dieser traditionellen Gerichte an. Hier können Sie die echte Rumänische Gastfreundschaft erleben, bei der jedes Essen zu einem Fest wird.
Gastfreundliche Pensionen und Unterkünfte
Die Unterkünfte Südkarpaten sind genauso vielfältig und einladend wie die Landschaft selbst. Familiengeführte Pensionen strahlen eine warme und herzliche Atmosphäre aus, in der die Gastfreundschaft persönlich spürbar wird.
In Brasov, einer Stadt mit 253.000 Einwohnern, können Sie im Apollonia Hotel übernachten, das insgesamt 42 Zimmer bietet. Für einen intimeren Aufenthalt empfiehlt sich die Pension Casa Timar, die über 5 Zimmer und eine gemeinschaftliche Küche verfügt. In den kleinen Dörfern wie Măgura und Peștera, wo jeweils etwa 600 und 560 Menschen leben, finden sich ebenfalls zahlreiche gemütliche Unterkünfte.
Diese Pensionen und Unterkünfte bieten nicht nur Komfort, sondern auch die Möglichkeit, das ländliche Leben Rumäniens hautnah zu erleben. Oftmals können Gäste auch an Aktivitäten wie dem gemeinsamen Kochen von landestypischen Gerichten wie Vinete (Auberginenaufstrich) teilnehmen.
Unterkunft | Standort | Anzahl der Zimmer | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Apollonia Hotel | Brasov | 42 | Zentral gelegen |
Pension Casa Timar | Brasov | 5 | Gemeinschaftliche Küche |
Gasthof Măgura | Măgura | 10 | Blick auf das Tal |
Hütte Peștera | Peștera | 8 | Traditionelle Dekoration |
Abenteuerliche Outdoor-Aktivitäten in den Südkarpaten
Die Südkarpaten bieten weit mehr als nur idyllische Wanderwege. Für jene, die das Adrenalin suchen, eröffnen sich zahlreiche Optionen für Bergabenteuer Rumänien. Diese Region ist ein wahres Paradies für Karpaten Outdoor-Aktivitäten, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Mountainbiking, Klettern und Wildwasser-Rafting sind nur einige der Abenteuer, die hier erkundet werden können. Eine Snowmobile-Abenteuerreise von vier Tagen durch die Karpaten ist ein absolutes Muss. Gleichzeitig bieten sich sieben Tage aufregenden Canyoning in den Apuseni, Mehedinti und Rodna Mountains an.
Ein weiteres Highlight ist das Floßreisen über fünf Tage, beginnend mit dem Transfer von Sibiu nach Augustin. Wer lieber etwas Ruhe sucht, kann die Natur mit 10 abenteuerreichen Schneeschuhwanderungen über eine Woche genießen. Auch Reittouren in Siebenbürgen, die Vielfalt der Kultur als Fokus haben, sind perfekt geeignet für ein Naturabenteuer Sibiu.
Für einen noch intensiveren Nervenkitzel sorgen die 6-tägigen Offroad-Abenteuer-Touren in den Karpaten. Besonders beliebt sind die 7-tägigen Fototouren, die beeindruckende Landschaften und einzigartige Naturerlebnisse bieten. Mit einem aktiven Vergleich können hier verschiedene sportliche Herausforderungen und Naturschönheiten miteinander erlebt werden:
Aktivität | Dauer (Tage) | Besonderheiten |
---|---|---|
Schneeschuhwanderung | 7 | 10 Aktivitäten |
Snowmobile Abenteuer | 4 | 10 Aktivitäten |
Floßreisen | 5 | Transfer von Sibiu |
Reittouren | 8 | Kulturreisen |
Offroad-Abenteuer | 6 | Focus auf Natur |
Die Südkarpaten sind ideal für diejenigen, die eine perfekte Kombination aus Bergabenteuer Rumänien und Karpaten Outdoor-Aktivitäten suchen. Von Extremsportarten bis hin zu sanfteren Naturerlebnissen bietet diese Region alles, was das Abenteuerherz begehrt.
Die beste Reisezeit für deinen Wanderurlaub in Rumänien
Die beste Reisezeit Rumänien für einen unvergesslichen Wanderurlaub in den Südkarpaten ist zweifellos von spätem Frühling bis frühen Herbst. In diesen Monaten sind die Wetterbedingungen ideal, um die atemberaubenden Landschaften zu erkunden. Der Nationalpark Piatra Craiului, mit seiner reichen Flora und Fauna, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer.
Die Wandersaison Rumänien erreicht ihren Höhepunkt zwischen Mai und September. Während dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und das Risiko für Niederschläge ist geringer. Besonders die Sommermonate bieten die besten Wetterbedingungen für Outdoor-Aktivitäten. In Transsilvanien sind viele Touristen unterwegs, was eine lebendige Atmosphäre schafft.
Für diejenigen, die höher hinaus wollen, bietet der Bâlea-Pass auf 2.000 Metern Höhe eine beeindruckende Aussicht. Der Pass ist jedoch nur von Juni bis Oktober passierbar, abhängig vom Schneefall. Eine Wanderung entlang des Bâlea-Sees bis zur Cabana Podragu ist ein Muss für jeden Abenteurer.
Ein weiterer Höhepunkt in den Südkarpaten ist der höchste Berg Rumäniens, Moldoveanu, der sich auf 2.544 Metern erhebt. Die Wanderwege hier bieten beeindruckende Landschaften und eine unvergleichliche Naturerfahrung.
Der Wetter Südkarpaten in der Hauptsaison sorgt für optimale Voraussetzungen, um die Schönheit der Natur zu genießen und die vielfältigen Wanderwege zu erkunden. Deine Wanderung in Rumänien wird durch die faszinierenden Landschaften, die gastfreundlichen Einheimischen und die kulturellen Highlights unvergesslich bleiben.
Unglaubliche Naturerlebnisse entlang der Transfăgărășan-Straße
Die Transfăgărășan-Straße, auch bezeichnet als die „Straße in den Wolken“, bietet spektakuläre Aussichten und führt Sie durch einige der schönsten Landschaften Rumäniens. Als eine der höchsten Straßen Europas schlängelt sie sich durch das Făgăraș-Gebirge und ist ein wahres Naturwunder Rumäniens. Diese Route ist besonders bekannt für ihre Semmering-ähnlichen Serpentinen und atemberaubenden Panoramen, die jeden Natur- und Abenteuerliebhaber begeistern. Doch die Transfăgărășan-Straße bietet weitaus mehr als nur schöne Aussichtspunkte.
Überquerung des Bâlea-Passes
Ein Höhepunkt der Transfăgărășan-Straße ist die Überquerung des Bâlea-Passes. Auf einer Höhe von 2.042 Metern können Sie nicht nur die spektakuläre Aussicht genießen, sondern auch den Bâlea-See entdecken, der als höchster Punkt der Strecke gilt. Der Bâlea-Pass ist ein wahres Paradies für Wanderer und Skifahrer und bietet in jeder Jahreszeit ein anderes, faszinierendes Erlebnis. Im Sommer zieht der Bâlea-See zahlreiche Wanderer an, während im Winter die Schneedecke Ski- und Schneeschuhwanderungen ermöglicht.
Die beeindruckenden Wasserfälle und Gletscherseen
Entlang der Transfăgărășan-Straße erwarten Sie außerdem beeindruckende Wasserfälle und malerische Gletscherseen, die als wahre Naturwunder Rumäniens gelten. Besonders sehenswert sind der Capra-Wasserfall und der Vidraru-Stausee, die nicht nur beeindruckende Fotomotive bieten, sondern auch zum Verweilen und Erholen einladen. Die Kristallklarheit der Seen und das Rauschen der Wasserfälle schaffen eine atmosphärische Kulisse, die jeden Besucher in Staunen versetzt.
- Entdecken Sie den atemberaubenden Bâlea-See.
- Genießen Sie das atemberaubende Erlebnis des Capra-Wasserfalls.
- Erkunden Sie die historische Vidraru-Talsperre.
Weglänge | Höhe | Sehenswürdigkeiten |
---|---|---|
90 Kilometer | Über 2.000 Meter | Bâlea-See, Capra-Wasserfall, Vidraru-Stausee |
Die Transfăgărășan-Straße ist mehr als nur eine Straße – sie ist ein Abenteuer, das jedem, der sie befährt, unvergessliche Erinnerungen beschert. Planen Sie Ihre Reise entlang dieser atemberaubenden Route und erleben Sie die Naturwunder Rumäniens in ihrer ganzen Pracht.
Von Bukarest in die Wildnis der Karpaten starten
Beginnen Sie Ihr Karpaten Abenteuer starten mit der Anreise Bukarest. Die dynamische Hauptstadt Rumäniens ist ein aufregender Ausgangspunkt Ihrer Reiseroute Rumänien. Hier können Sie kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Parlamentspalast und das Athenäum bestaunen, bevor Sie sich in die rauen Landschaften der Karpaten begeben.
Bukarest, bekannt für seine reichhaltige Geschichte und lebendige Kultur, bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, sich vor dem großen Abenteuer zu akklimatisieren. In den zahlreichen Cafés und Restaurants der Stadt können Sie die rumänische Gastfreundschaft und Küche genießen. Diese kurze Pause gibt Ihnen Kraft für die bevorstehenden Wanderungen.
Rumänien, bedeckt zu 55% von den Karpaten, hält unvergessliche Naturerlebnisse für Sie bereit. Mit insgesamt 14 Nationalparks und 16 Naturparks, die sich über 1.500 km erstrecken, haben Sie zahllose Möglichkeiten für Wanderungen. Beginnen Sie in Bukarest und reisen Sie weiter in die wildromantischen Gebiete der Südkarpaten.
Auf Ihrer geführten Reiseroute Rumänien beeindrucken die Fagaras, Retezat, Bucegi und Parang Gebirge mit ihren majestätischen Gipfeln. Der Moldoveanu-Gipfel ist der höchste Gipfel in Rumänien und ein Muss für jeden begeisterten Wanderer. Mit der eindrucksvollen Flora und Fauna der Karpaten sind die Abenteuer grenzenlos.
Zögern Sie nicht, Ihre Karpaten Abenteuer starten. Die beste Reisezeit für Wanderungen in Rumänien ist zwischen Ende März und November für mittlere Höhenlagen und von Ende Mai bis Mitte Oktober in Höhenlagen über 2.000 m. Mit ein wenig Planung und Vorbereitung steht Ihrer unvergesslichen Reise nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile der Anreise Bukarest und machen Sie sich bereit für die spektakulären Landschaften der Karpaten.
Wandern Sibiu Südkarpaten – Natur pur erleben
Wenn du Erlebnisreiche Wandertouren Sibiu planst, bietet sich dir eine Plattform für unvergessliche Abenteuer in den Südkarpaten. Bereite dich auf deinen Aktivurlaub Rumänien vor und genieße das Beste, was diese Region zu bieten hat. Ein besonderer Weg, die Natur genießen Südkarpaten, ist sicherlich eine Wanderung in Sibiu und seinen atemberaubenden Umgebungen.
Unsere Wanderreise dauert 10 Tage und richtet sich an Gruppen von 4 bis 12 Personen. Der Preis beginnt bei €1.779,-, was ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Aktivurlaub Rumänien darstellt. Tägliche Wanderungen dauern zwischen 4 und 6 Stunden, mit einem Anstieg von bis zu 930 Metern und einem Abstieg von bis zu 655 Metern. Die gesamte Gehstrecke pro Tag liegt zwischen 12 und 14 Kilometern.
Während deiner Reise kannst du in Bukarest (2 Nächte), Sibiu (2 Nächte), Sighișoara (1 Nacht), Măgura (2 Nächte) und Brașov (2 Nächte) übernachten. Es gibt insgesamt 9 Übernachtungen sowie 9x Frühstück und 3x Abendessen.
Wenn du eine Braunbären-Beobachtungstour buchen möchtest, kostet dies €85 pro Person. Die Karpaten beherbergen die zweitgrößte Braunbärenpopulation in Europa mit etwa 8.000 Bären. Das „Breite Plateau“ erstreckt sich über mehr als 120 Hektar und das berühmte Dracula-Schloss Bran ragt 60 Meter über das Tal hinaus.
Die empfohlene Reisezeit für Wanderungen in den Südkarpaten ist von Juni bis September, wobei die durchschnittliche Temperatur im Sommer bei etwa 23°C liegt, aber bis zu 40°C erreichen kann. Rumänien hat eine Zeitverschiebung von 1 Stunde voraus (MEZ) und die Landeswährung ist der Leu (RON), unterteilt in 100 Bani.
Statistik | Daten |
---|---|
Dauer der Wanderreise | 10 Tage |
Gruppengröße | 4 – 12 Personen |
Preis ab | € 1.779,- |
Tägliche Gehzeit | 4 – 6 Stunden |
Gehstrecke pro Tag | 12 – 14 km |
Übernachtungen | 9 |
Durchschnittstemperatur im Sommer | 23°C |
Optionale Braunbären-Beobachtung | € 85 pro Person |
Anzahl der Braunbären | ca. 8.000 |
Schließe deine Reise mit einem tiefgreifenden Erlebnis der Natur und Kultur der Südkarpaten ab. Die Erinnerung an diese einzigartigen, Erlebnisreiche Wandertouren Sibiu wird für immer bleiben.
Die kulturelle Vielfalt Rumäniens entlang der Wanderwege
Entlang der Wanderwege kulturelle Stätten Rumäniens zu entdecken, verbindet das Beste aus beiden Welten: beeindruckende Natur und kulturelle Begegnungen Rumänien. Inmitten der majestätischen Südkarpaten erleben Sie nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Tradition. Während Ihrer Wanderung könnten Sie auf die Ruinen alter Burgen, beeindruckende Wehrkirchen und lebendige Dörfer mit reichen Traditionen treffen.
Von den Kirchenburgen von Prejmer und Biertan, beide als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, bis hin zu den charmanten, deutsch geprägten Städten wie Sibiu und Brașov – die Vielfalt des kulturellen Erbes Rumäniens ist überwältigend. Diese Wanderwege bieten Ihnen einzigartige Einblicke in die Geschichte und Architektur des Landes, während Sie spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gipfel genießen.
Während einer 16-tägigen Reise mit einer Gruppe von 6-14 Personen haben Sie die Möglichkeit, nicht nur die Höhepunkte von natürlich reizvollen Zielen wie dem Bâlea-Gletschersee auf 2.034 m Höhe oder dem Gipfel des Vanatoarea lui Buteanu auf 2.507 m Höhe zu erleben, sondern auch tief in das Kulturerbe des Landes einzutauchen. Ob bei den zahlreichen traditionellen Festen oder bei einer Besichtigung des mittelalterlichen Zentrums von Sighișoara, die kulturelle Begegnungen Rumänien prägen Ihre Wanderung nachhaltig und sorgen für ein vielfältiges Rumänien-Erlebnis.