Usedom Reisebericht Ückeritz – Entdecken Sie Idylle
Wussten Sie, dass Usedom mit 1.906 Sonnenstunden im Jahr die sonnenreichste Region Deutschlands ist? Diese faszinierende Insel, die eine Fläche von 445 km² umfasst, zieht jährlich Tausende von Besuchern an und bietet endlose weiße Strände und beeindruckende Naturparadiese. Unser Usedom Reiseblog nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Reise nach Ückeritz, einem idyllischen Dorf auf der Insel, das für seine traumhaften und unberührten Küstenabschnitte bekannt ist.
Ückeritz Urlaub bedeutet nicht nur Erholung und Entspannung am Strand, sondern auch die Entdeckung kultureller und historischer Schätze, die diese Region so einzigartig machen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und der Schönheit dieser Gegend verzaubern und erfahren Sie, warum Ückeritz ein perfektes Urlaubsziel ist.
Wichtige Erkenntnisse
- Usedom ist die sonnenreichste Region Deutschlands mit 1.906 Sonnenstunden pro Jahr.
- Ückeritz liegt auf der malerischen Insel Usedom, die für ihre endlosen Strände bekannt ist.
- Ein Usedom Reiseblog bietet wertvolle Einblicke und Insidertipps für einen perfekten Ückeritz Urlaub.
- Ückeritz ist der ideale Ort für Naturliebhaber und kulturell Interessierte gleichermaßen.
- Erleben Sie die unberührte Natur und die historischen Schätze, die Ückeritz zu bieten hat.
Einführung: Warum Ückeritz auf Usedom?
Ückeritz auf Usedom ist eine weniger bekannte Perle im Vergleich zu den berühmteren Seebädern wie Ahlbeck und Heringsdorf. In diesem Usedom Reisebericht Ückeritz erfährst du, warum sich ein Besuch dieses charmanten Ortes lohnt.
Eine zentrale Frage ist: Warum Usedom wählen? Ückeritz Highlights sind die unmittelbare Nähe sowohl zum Achterwasser als auch zur Ostsee. Innerhalb von nur fünf Minuten kannst du das ruhige Achterwasser erreichen und in zehn Minuten bist du bereits an der Ostsee, was es zu einem idealen Ort für abwechslungsreiche Naturerlebnisse macht.
Hochsommermonate wie der Juli sind perfekt für einen gemäßigten Tourismus in Ückeritz, ohne die überwältigende Menschenmenge der bekannteren Orte. Die Insel Usedom, mit 42 Kilometern Sandstrand, bietet zahlreiche Aktivitäten und Möglichkeiten zur Entspannung.
Eine der Ückeritz Highlights ist die Pension Richter, geführt von Birgit Lange und Daniel Loose. Sie bieten nicht nur gemütliche Einzelzimmer zu diesen Preisen:
Zeitraum | Preis |
---|---|
Nebensaison | 35,00 € |
Zwischensaison | 45,00 € |
Hochsaison | 49,00 € |
Zusätzlich bieten sie kostenloses WLAN und Parkplätze an. Warum Usedom wählen? Die zahlreichen gastronomischen Angebote in Ückeritz betonen vorwiegend deutsche Küche, und im Café „Am Achterwasser“ kannst du hausgemachte Eissorten und Torten genießen.
Fahrradverleihstationen erleichtern die Erkundung des Ortes und seiner Umgebung. Die Anreise ist unkompliziert: Viele Besucher nutzen die Deutsche Bahn bis Züssow, weiter geht es mit der UBB Usedomer Bäderbahn. Alternativ kannst du nach Greifswald reisen und eine kurze ÖPNV-Fahrt unternehmen.
Alles in allem zeigt dieser Usedom Reisebericht Ückeritz, dass genau dieses kleine, aber feine Seebad die perfekte Balance zwischen Ruhe und Aktivitäten an der Ostsee bietet.
Sehenswürdigkeiten in Ückeritz, die Sie nicht verpassen dürfen
Ückeritz, ein idyllisches Dorf auf der Insel Usedom, bietet eine Fülle an Attraktionen. Hier verschmelzen historische, natürliche und kulturelle Highlights zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von malerischen Stränden bis hin zu architektonischen Schätzen und lebendigen Festivitäten – Ückeritz hat für jeden etwas zu bieten.
Historische Stätten
Von den traditionellen Bädervillen bis hin zu historischen Denkmälern, die Geschichte von Ückeritz ist reich und vielfältig. Entdecken Sie die charmanten Salzhütten in Koserow, die heute ein Museum über die Fischereigeschichte beherbergen. Ein Besuch der längsten Promenade Europas, die von Heringsdorf über Ahlbeck bis nach Bansin führt, ist ebenfalls ein Muss.
Natürliche Schönheiten
Ückeritz Natur bietet atemberaubende Landschaften und einzigartige Naturphänomene. Besuchen Sie den Gesteinsgarten in Neu Pudagla mit seinen 140 Exponaten, von denen einige mehrere tausend Jahre alt sind. Im August laden die warmen Temperaturen des Usedomer Strandes zum Schwimmen und Entspannen ein, während die Insel im Herbst eine ruhige, aber ebenso faszinierende Atmosphäre bietet.
Kulturelle Highlights
Das kulturelle Erbe von Ückeritz wird durch eine Vielzahl von Veranstaltungen und lokalen Bräuchen lebendig gehalten. Die Konzertmuschel, erbaut 1939/1940 und 2015/2016 umgestaltet, ist ein zentraler Ort für Sommerkonzerte und die Neptuntaufe, ein jährliches Highlight. Erleben Sie das Kulturelle Ückeritz bei einem Besuch der Vineta-Festspiele in der Ostseebühne Zinnowitz.
Sehenswürdigkeit | Highlight |
---|---|
Salzhütten Koserow | Historisches Museum |
Gesteinsgarten Neu Pudagla | 140 Exponate |
Vineta-Festspiele | Kulturelles Event |
Konzertmuschel Ückeritz | Sommerkonzerte |
Längste Promenade Europas | Von Heringsdorf bis Bansin |
Ückeritz im Winter: Ein besonderer Reiz
Nicht nur im Sommer glänzt die Insel, auch Usedom im Winter hat seinen besonderen Charme. Während Ihres Winterurlaub Usedom offenbart sich in Ückeritz ein echtes Wintermärchen. Die verschneiten Strände und zugefrorenen Deiche schaffen eine atemberaubende Kulisse.
Das Ückeritz Wintererlebnis bietet dir eine magische Atmosphäre, die durch die klare, kalte Ostseeluft noch verstärkt wird. Außerdem ist Ückeritz gut verbunden mit der Usedomer Bäderbahn (UBB), welche die wichtigsten Orte der Insel erschließt und somit eine bequeme Anreise ermöglicht.
Spaziergänge entlang der Küste in Winter bieten eine Ruhe, die im Sommer oft schwer zu finden ist. Durch die geringere Anzahl an Besuchern kann man die Natur in vollen Zügen genießen. Zudem befinden sich unweit von Ückeritz zahlreiche Wanderwege, die sich perfekt für eine Winterwanderung eignen. Der Streckelsberg, die höchste Erhebung auf Usedom, bietet spektakuläre Ausblicke auf die verschneite Landschaft und das eisige Meer.
Wer mehr Abwechslung sucht, sollte eine Schifftour zur Insel Oie in Erwägung ziehen. Hier gibt es eine Vogelauffangstation und einen historischen Leuchtturm zu besichtigen, ein Erlebnis, das tief in die Geschichte und die natürliche Schönheit Usedoms eintauchen lässt.
Aktivität | Beschreibung | Empfohlene Dauer |
---|---|---|
Winterspaziergang | Entlagen der Küste und durch verschneite Wälder. | 2 Stunden |
Wanderung Streckelsberg | Spectacular views of the snowy landscape. | 3 hours |
Schifftour zur Insel Oie | Visit a bird sanctuary and historic lighthouse. | 4 Stunden |
Inselsafari im Land Rover | Explore hidden corners of the island. | 6 Stunden |
Strandurlaub in Ückeritz: Perfekte Orte zum Entspannen
Ein Usedom Strandurlaub bietet unzählige Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Gerade in Ückeritz gibt es facettenreiche Strände und zahlreiche Aktivitäten Ückeritz Strand, die deinen Aufenthalt zu etwas Besonderem machen. Von der Europapromenade bis zu den höchsten Erhebungen der Insel erwartet dich eine atemberaubende Kulisse.
Der Hauptstrand
Der Hauptstrand von Ückeritz wurde 2016 von den Lesern der „Ostsee-Zeitung“ zum schönsten Strand auf Usedom gewählt und erstreckt sich über eine beeindruckende Länge von 42 Kilometern. Er bietet bis zu 70 Meter breiten, feinen Sandstrand, der für seine Sauberkeit und Qualität bekannt ist. Der Strand ist ideal für Familien und bietet zahlreiche Aktivitäten Ückeritz Strand, wie Beachvolleyball, Sandburgenbau und entspannende Sonnenbadeplätze.
Geheime Badestellen
Abseits der bekannten Strände gibt es auf Usedom viele geheime Badestellen zu entdecken. Diese Geheime Strände Usedom versprechen ungestörtes Badevergnügen und Ruhe fernab des Trubels. Besonders in Ückeritz lassen sich einige versteckte Orte finden, die zu entspannten Tagen am Wasser einladen. Kombiniere deinen Usedom Strandurlaub mit einem Ausflug zu diesen versteckten Juwelen, die oft nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar sind.
Aktivitäten am Strand
Die Aktivitäten Ückeritz Strand sind vielseitig und bieten für jeden Geschmack etwas. Wenn du aktiven Usedom Strandurlaub suchst, kannst du dich im Wassersport versuchen. Windsurfen und Stand-Up-Paddling sind nur zwei von vielen Angeboten am Strand von Ückeritz. Auch ruhigere Aktivitäten wie Yoga am Strand oder ein gemütlicher Spaziergang entlang der Promenade sind sehr beliebt. Nach einem Tag voll Sonne und Spaß kannst du in den gemütlichen Strandbars und Cafés entspannen und den Tag ausklingen lassen.
Erfahrungen im Usedom Urlaub: Was du wissen solltest
Ein Usedom Urlaub bietet viele unvergessliche Erlebnisse und wertvolle Erinnerungen. Von der entspannten Atmosphäre an der Küste bis hin zu den kulturellen Eindrücken der Insel – es gibt vieles zu entdecken. Basierend auf den Erfahrungen vieler Besucher, haben wir einige wichtige Usedom Reisetipps zusammengestellt.
Zu Beginn ist es hilfreich, sich mit den Erfahrungsberichten von Einheimischen auseinanderzusetzen. Das Lernen von Einheimischen kann eine unschätzbare Quelle an Informationen bieten. Orte wie Zinnowitz, das jährlich etwa 1.200 Sonnenstunden verzeichnet und damit die sonnigste Region Deutschlands ist, bieten eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
Für Strandliebhaber sind die 42 Kilometer langen Küsten von Usedom ein wahres Paradies. Ob beim Relaxen in einem Strandkorb, der etwa 7 Euro pro Tag kostet, oder bei einem Besuch der Tauchgondel Zinnowitz mit einem Eintrittspreis von 8 Euro für Erwachsene – du wirst garantiert das richtige Plätzchen für Erholung und Abenteuer finden.
Wenn du Wellness und Entspannung suchst, empfehlen wir einen Besuch im Vineta Hotel. Dieses 4-Sterne-Hotel verfügt über eine erstklassige Wellnesslandschaft mit Sauna, Ruheraum und einem kleinen Schwimmbad. Die Unterkunft ist ideal für diejenigen, die Orte in Usedom besuchen möchten, ohne auf Luxus verzichten zu müssen.
Eine der bemerkenswertesten Erfahrungen vieler Urlauber ist die Nutzung der Usedomer Bäderbahn (UBB). Diese bietet eine faszinierende Möglichkeit, die Insel zu erkunden. Mit dem Mecklenburg-Vorpommern Ticket kannst du für 27 Euro den gesamten Tag flexiblen Zugriff auf das Bahnnetz und viele weitere Vorteile erhalten. Für Zugfahrten von Zinnowitz nach Ahlbeck/Heringsdorf benötigst du beispielsweise nur 44 Minuten.
Ein weiterer wertvoller Tipp betrifft das kulinarische Angebot. Die frische Küche der Region, insbesondere die Fischgerichte, wird dich begeistern. Um das Beste aus deinem Erlebnis zu machen, ist es ratsam, die regionalen Spezialitäten in den lokalen Restaurants zu probieren. Lerne von Einheimischen, wo du die leckersten Gerichte und die authentischsten Speisen findest.
Die Planungen für einen Usedom Urlaub sollten auch die Nebensaison berücksichtigen. In dieser Zeit von Januar bis März sind die Übernachtungspreise signifikant niedriger, und viele hochpreisige Hotels bieten günstige Arrangements mit Halbpension, Spa und Sauna an. Beispielsweise kostet ein Tagesticket für die Bernstein-Therme in Zinnowitz 15,80 Euro für Erwachsene, während Kinder 9,80 Euro bezahlen.
Abschließend empfehlen wir, die verschiedenen Museen und Freizeiteinrichtungen der Insel zu besuchen. Eintrittspreise variieren zwischen 5 und 12 Euro, abhängig von der Attraktion. Mit diesen Usedom Reisetipps und *Erfahrungen Usedom Urlaub* bist du bestens gerüstet, das Beste aus deinem Aufenthalt herauszuholen und eine unvergessliche Zeit zu erleben.
Ferienwohnung Ückeritz Usedom: Die besten Optionen
Auf Usedom finden Urlauber zahlreiche Möglichkeiten, um in einer gemütlichen Ferienwohnung Ückeritz Usedom ihren Aufenthalt zu genießen. Mit mehr als 40 Kilometern feinsandigem Strand, der zu den schönsten in Europa zählt, bietet die Region für jeden Geschmack die passende Unterkunft. Ob Luxus, Familienfreundlichkeit oder Budget – hier ist für alle etwas dabei.
Luxuriöse Unterkünfte
Für diejenigen, die nach Luxus Unterkünfte Usedom suchen, bietet Ückeritz exquisite Optionen. Diese Unterkünfte verführen mit Annehmlichkeiten wie Spa-Bereichen, Gourmetrestaurants und privaten Strandzugängen. Einige der luxuriösen Apartments verfügen über modernste Ausstattung und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee.
Familienfreundliche Wohnungen
Familienfreundlichkeit steht in Ückeritz an erster Stelle. Ferienwohnungen hier bieten spezielle Familienzimmer, Kinderbetreuung, Spielplätze und Kinderanimationsprogramme. Diese Ferienwohnung Ückeritz Usedom sind so gestaltet, dass sowohl Eltern als auch Kinder einen entspannten und sorgenfreien Urlaub genießen können.
Budgetfreundliche Alternativen
Auch für preisbewusste Urlauber gibt es viele Möglichkeiten. Wer günstig übernachten Usedom möchte, findet zahlreiche Angebote, besonders außerhalb der Hauptsaison. Diese Unterkünfte bieten oft Sonderangebote und Rabatte, und einige fördern auch umweltfreundliche Praktiken wie die Nutzung erneuerbarer Energien und Recyclingprogramme, die nicht nur das Budget schonen, sondern auch die Umwelt schützen.
Unterkunftstyp | Merkmal | Beste Reisezeit |
---|---|---|
Luxus Unterkünfte | Spa, Gourmetrestaurants, private Strandzugänge | Frühling, Sommer |
Familienfreundliche Wohnungen | Familienzimmer, Kinderbetreuung, Spielplätze | Ganzjährig |
Budgetfreundliche Alternativen | Sonderangebote, Rabatte, umweltfreundliche Praktiken | Vor-Nach-Saison |
Reisetipps Usedom: Praktische Hinweise für deinen Urlaub
Um deinen Urlaub auf Usedom so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir einige nützliche Tipps zusammengestellt. Hier erfährst du alles über die Anreise Usedom, was du in deine Packliste Usedom Urlaub aufnehmen solltest und welche die Beste Reisezeit Usedom ist.
Anreise und Mobilität
Die Anreise Usedom kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Du kannst mit dem Auto über die A20 oder die B111 anreisen, was dir Flexibilität während deines Aufenthalts bietet. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, mit der Bahn zu reisen. Die Deutsche Bahn bietet Verbindungen von vielen deutschen Städten, sodass du entspannt ankommen kannst. Auf der Insel selbst stehen dir Busse und Fahrräder zur Verfügung, um bequem die Gegend zu erkunden.
Was einpacken?
Die Packliste Usedom Urlaub sollte gut durchdacht sein, um für alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Ein Muss sind wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe, denn das Wetter kann gerade im Frühling und Herbst schnell umschlagen. Außerdem solltest du Badebekleidung, Sonnencreme und Strandutensilien nicht vergessen. Ein Fernglas und ein Fahrradhelm sind ebenfalls sinnvoll, um die vielfältige Natur und die Radwege auf Usedom sicher zu genießen.
Beste Reisezeit
Die Beste Reisezeit Usedom ist abhängig von deinen geplanten Aktivitäten. Für Strandurlaub und Wassersport sind die Sommermonate Juni bis August ideal, wenn das Wetter angenehm warm ist. Solltest du eher an Wanderungen, Radtouren oder an kulturellen Veranstaltungen interessiert sein, empfiehlt sich der Frühling oder der Herbst. Die goldene Jahreszeit bietet milde Temperaturen und weniger Touristen, was besonders für Naturliebhaber von Vorteil ist.
Usedom Reiseblog: Insidertipps und persönliche Erfahrungen
In unserem Usedom Reiseblog teilen wir exklusive Insidertipps Usedom, die Ihnen helfen, die verborgenen Schätze dieser wundervollen Insel zu entdecken. Usedom ist die zweitgrößte deutsche Insel und bietet mit 42 km den längsten Sandstrand Europas. Ob Sommer oder Winter, die Insel hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.
Ein Highlight der Insel sind die historischen Seebrücken, wie die Seebrücke in Ahlbeck, die älteste noch erhaltene Seebrücke Deutschlands aus dem Jahr 1882, oder die beeindruckende 508 Meter lange Seebrücke in Heringsdorf. In Zinnowitz können Sie mit einer Tauchgondel die Unterwasserwelt erkunden – ein unvergleichliches Erlebnis!
Unsere persönlichen Berichte Usedom zeigen Ihnen, wo Sie die beste Strandpromenade Europas erleben können. Die 12 km lange Promenade verbindet die Kaiserbäder Bansin und Swinemünde und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. In Karlshagen lockt ein familienfreundlicher Strandabschnitt, an dem Sie Strandkörbe mieten und die flachen Gewässer genießen können.
Für Abenteuerlustige gibt es zahlreiche Möglichkeiten, darunter Radfahren entlang gut ausgebauter Wege, geführte Wanderungen im Naturpark Insel Usedom oder Stand-up-Paddling am Sportstrand Karlshagen. Besonders empfehlenswert sind die Segeltörns auf dem Achterwasser im Sommer, die etwa 3,5 Stunden dauern und einzigartige Erlebnisse bieten.
Sie suchen nach besonderen Unterkünften? Unser Usedom Reiseblog zeigt Ihnen einzigartige Optionen wie die Floating Houses im Naturhafen Krummin oder das luxuriöse Ferienhaus Strandgrau in Zinnowitz mit eigenem SPA. Eine außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit sind die Schlafstrandkörbe in Zinnowitz, die direkt am Strand platziert sind und eine unvergessliche Nacht unter dem Sternenhimmel garantieren.
Ein Besuch auf Usedom lohnt sich zu jeder Zeit. Die Region hat durch die Wiedereröffnung nach dem Lockdown einen Anstieg im Reiseinteresse verzeichnet, was die Vielfalt und Attraktivität der Insel bestätigt. Lassen Sie sich also von unseren persönlichen Berichte Usedom inspirieren und planen Sie Ihren nächsten Traumurlaub auf dieser bezaubernden Insel.
Unterkünfte Ückeritz Usedom: Wo übernachten?
Ückeritz auf Usedom bietet eine Reihe von Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Budget. Erleben Sie die Vielfalt, ob Sie in einem luxuriösen Hotel, einer gemütlichen Pension oder auf einem der Campingplätze auf Usedom übernachten wollen.
Hotels
Wenn Sie es bevorzugen, sich in einem komfortablen Hotel verwöhnen zu lassen, bietet Ückeritz und die umliegende Region einige ausgezeichnete Optionen. Das Hotel Boje 06 in Heringsdorf zum Beispiel bietet Übernachtungspreise zwischen 50 Euro und 140 Euro pro Person inklusive Frühstück, abhängig von der Saison und Zimmerkategorie. Ein weiteres Highlight ist das Seetel Strandhotel Atlantic in Bansin. Hier variieren die Preise zwischen 139 Euro und 244 Euro pro Zimmer, je nach Saison und Zimmerkategorie. Diese Hotels in Ückeritz und Umgebung sind ideal für alle, die einen entspannenden Urlaub genießen möchten.
Hostels und Pensionen
Für Reisende, die das Budget im Auge behalten möchten, gibt es zahlreiche Pensionen in Usedom und in Ückeritz. Die Pensionen bieten gemütliche und erschwingliche Übernachtungsmöglichkeiten. Eine bemerkenswerte Option ist das Wasserschloss Mellenthin, wo die Preise zwischen 46 Euro und 133 Euro pro Person variieren, je nach Saison und Zimmerkategorie. Diese charmanten Pensionen bieten eine familiäre Atmosphäre und laden dazu ein, die Gastfreundschaft der Insel zu erleben.
Campingplätze
Wenn Sie die Natur lieben und gern Zeit im Freien verbringen, sind die Campingplätze auf Usedom die perfekte Wahl. Eine besondere Empfehlung ist der Schlafstrandkorb in Ückeritz, der zwischen 50 Euro und 60 Euro pro Nacht kostet und nur vom 15. April bis 15. Oktober verfügbar ist. Für Familien oder Gruppen, die das Campingleben genießen möchten, bietet das Resort Halbinsel Peenemünde Übernachtungspreise zwischen 20 Euro und 165 Euro pro Nacht, abhängig von der Saison und der Unterkunftsmöglichkeit. Diese Campingplätze auf Usedom bieten eine ideale Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und gleichzeitig die Schönheit der Insel zu genießen.
Aktivitäten Usedom: Abenteuer und Freizeit
Auf Usedom gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten, die dein Urlaubserlebnis bereichern können. Ob du mit dem Fahrrad entlang der malerischen Küste radeln, Wassersportarten ausprobieren oder die unberührte Natur Usedoms erkunden möchtest – die Insel hat für jeden etwas zu bieten. Ein Mix aus Abenteuer und Erholung macht Usedom zu einem idealen Reiseziel für aktive Urlauber und Naturliebhaber.
Radfahren auf Usedom
Mit über 400 Kilometern Radwegen bietet Usedom zahlreiche Möglichkeiten für Radtouren. Die „UsedomRad“ Initiative umfasst über 40 Fahrradverleihstellen, sodass du an fast jedem Ort der Insel flexibel Fahrräder ausleihen kannst. Die Küstenroute erstreckt sich über 42 Kilometer und führt entlang des endlosen Strandes, vorbei an historischen Orten und idyllischen Landschaften. Besonders beliebt ist die Strecke von den Kaiserbädern bis nach Swinemünde, die auch die längste Strandpromenade Europas beinhaltet.
Wassersportmöglichkeiten
Die Ostseeküste Usedoms ist ein Paradies für Wassersportbegeisterte. Von Windsurfen und Kitesurfen bis zum Stand-Up-Paddling – hier kommt jeder auf seine Kosten. Viele Strände sind hervorragend ausgestattet und bieten verschiedene Kurse und Verleihstationen an. Die flachen Wasserzonen der Insel sind ideal für Anfänger und Familien geeignet, während fortgeschrittene Wassersportler sich auf die Wellen der Ostsee freuen können. Orte wie Zempin und Ückeritz sind besonders bekannt für ihre Wassersportangebote.
Wandern und Naturerkundungen
Für Wanderfreunde und Naturliebhaber bietet Usedom unzählige Wanderwege durch die abwechslungsreiche Landschaft. Egal ob du den Baumwipfelpfad in Heringsdorf, der eine Länge von 1.350 Metern aufweist, erkundest oder eine geführte Tour im Peenetal zur Beobachtung der regionalen Flora und Fauna machst – die Naturerlebnisse sind vielfältig. Zudem sorgen Wanderungen durch die Küstenwälder und entlang der Dünen für einen erfrischenden und beeindruckenden Einblick in die Natur Usedoms. Aktive Urlauber werden den Mix aus Abenteuer und Erholung auf dieser wunderschönen Ostseeinsel lieben.