Entdecken Sie Ihren Urlaub in Ostdeutschland
Wussten Sie, dass das Lausitzer Seenland, eine riesige von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft, über 20 geflutete Seen und schiffbare Kanäle umfasst? Diese atemberaubende Region ist nur ein Beispiel für die vielen aufregenden Reiseziele, die Urlaub in Ostdeutschland zu bieten hat.
Von pulsierenden Metropolen wie Berlin, die mit historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Höhepunkten locken, bis hin zu malerischen Naturparks und ruhigen historischen Stadtkernen – Reiseziele Ostdeutschland bieten für jeden Geschmack etwas. Tauchen Sie ein in die vielfältigen Regionen und entdecken Sie einzigartige Erlebnisse und unvergessliche Eindrücke.
Zentrale Punkte
- Der Harz bietet spannende Natur- und Wintersportmöglichkeiten.
- Die Region Lausitzer Seenland entwickelt sich zu einem Urlaubsparadies mit zahlreichen Freizeitaktivitäten.
- Ostdeutschlands Städte wie Berlin und Dresden bieten eine Fülle an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten.
- Natürliche Schönheit erleben in den Naturparks Ostdeutschlands.
- Vielfalt an Unterkünften von familienfreundlichen Optionen bis hin zu luxuriösen Hotels.
Erleben Sie die Vielfalt Berlins
Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, bietet eine unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen. Ein Berlin Urlaub verspricht Ihnen spannende historische Entdeckungen, kulturelle Highlights und unvergessliche kulinarische Abenteuer. Die Stadt vereint Geschichte, Moderne und kulturelle Vielfalt auf einzigartige Weise.
Sehenswürdigkeiten in Berlin
Bei einem Besuch in Berlin dürfen die ikonischen Sehenswürdigkeiten Ostdeutschland nicht fehlen. Das Brandenburger Tor zieht jährlich rund 14 Millionen Besucher an. Ein weiteres Highlight ist der Fernsehturm, der mit einer Höhe von 368 Metern beeindruckt und jährlich etwa 1,2 Millionen Besucher für Panorama-Ausblicke anzieht. Der botanische Garten in Steglitz und der weitläufige Tiergarten bieten grüne Oasen inmitten der Stadt.
Shopping und Kulinarische Erlebnisse
Berlin ist ein Paradies für Shopping-Liebhaber. Besuchen Sie den Kurfürstendamm für eine Vielzahl von Geschäften und Boutiquen. Danach können Sie sich in den belebten Restaurants und trendigen Cafés kulinarisch verwöhnen lassen. Probieren Sie internationale Küche oder traditionelle Berliner Spezialitäten in einem der zahlreichen gemütlichen Lokale.
Kulturelle Highlights
Die Museumsinsel in Berlin zieht jährlich Millionen an und beherbergt fünf beeindruckende Museen. Der Reichstag und das Holocaust-Mahnmal mit 2,711 Betonstelen bieten tiefe Einblicke in die Geschichte der Stadt. Darüber hinaus gibt es über 180 Museen, darunter weltbekannte Einrichtungen wie das Pergamonmuseum.
Erleben Sie eine U-Bahn-Cabrio-Tour, die Platz für 150 Gäste bietet und etwa zwei Stunden dauert. Mit einem Eintrittspreis von 53 Euro ist dieses Erlebnis einmalig. Zudem ist Berlin bekannt für die flächendeckende Fahrrad-Infrastruktur, die es Tausenden ermöglicht, täglich mit dem Fahrrad zu fahren.
Planen Sie Ihren nächsten Berlin Urlaub und entdecken Sie die Schätze dieser vielseitigen Stadt. Berlin wird Sie mit seiner Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten Ostdeutschland, erstklassigen Einkaufsmöglichkeiten und kulinarischem Genuss überraschen und begeistern.
Entdecken Sie das historische Dresden
Dresden, oft als „Elbflorenz“ bezeichnet, bietet eine faszinierende Mischung aus Kultur und Natur. Mit seinen barocken und Renaissance-Bauten zieht Dresden Besucher aus aller Welt an. Lassen Sie sich von den bekanntesten Dresden Sehenswürdigkeiten beeindrucken und erleben Sie die vielfältigen Kulturangebote Ostdeutschlands.
Die prachtvolle Frauenkirche
Die Frauenkirche ist eines der markantesten Wahrzeichen Dresdens und liegt am Neumarkt. Mit ihrer beeindruckenden Kuppel und der reich verzierten Barockarchitektur zieht sie jährlich Tausende von Besuchern an. Nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut, symbolisiert sie den Friedens- und Versöhnungswillen der Stadt.
Der einzigartige Dresdener Zwinger
Der Dresdener Zwinger, ein meisterhaftes Beispiel barocker Baukunst, ist ein weiteres Highlight der Dresden Sehenswürdigkeiten. Hier können Besucher den Kronentor-Pavillon erkunden und Galerien wie die Gemäldegalerie Alte Meister und das Porzellanmuseum besuchen. Diese Kunstsammlungen beherbergen Werke von berühmten Künstlern wie Raffael, Rembrandt und Botticelli.
Genießen Sie die Dresdener Elbwiesen
Die Dresdener Elbwiesen, eine der grünsten städtischen Oasen Europas, bieten einen perfekten Ort für Entspannung und Freizeitaktivitäten. Dieser malerische Streifen entlang der Elbe lädt Sie ein zu Picknicks, Spaziergängen und Bootsausflügen. Hier können Sie die beeindruckende Skyline der Altstadt von Dresden bewundern und die Natur mitten in der Stadt genießen.
Erleben Sie die besondere Atmosphäre und die reiche Geschichte Dresdens durch seine Sehenswürdigkeiten und Kulturangebote Ostdeutschlands. Dresden ist nicht nur ein Ort der historischen Bedeutung, sondern auch ein lebendiges Zentrum für Kunst und Kultur.
Urlaub in Ostdeutschland: Leipzig erleben
Leipzig, eine Stadt mit über 1.000-jähriger Geschichte, lockt mit einer Vielzahl an Attraktionen und Aktivitäten. Die Mischung aus historischer Architektur, kulturellen Veranstaltungen und moderner Freizeitgestaltung macht Leipzig zu einem idealen Ziel für Entdeckungsreisen Ostdeutschland. Ob Sie historische Bauwerke erkunden oder den beeindruckenden Zoo Leipzig besuchen möchten, es gibt immer etwas Neues zu entdecken.
Historische Bauwerke in Leipzig
Die historische Bedeutung Leipzigs spiegelt sich in den zahlreichen Bauwerken wider, wie dem imposanten Völkerschlachtdenkmal, das an die Schlacht von 1813 erinnert. Weitere Highlights sind die Thomaskirche und die Nikolaikirche, in denen Sie die reiche musikalische Geschichte der Stadt erleben können. Ein Spaziergang durch die Altstadt offenbart zahlreiche Leipzig Sehenswürdigkeiten, wie ehemalige Handelshäuser und barocke Fassaden.
Der beeindruckende Zoo Leipzig
Ein Besuch im Zoo Leipzig ist ein Muss für Familien. Bekannt für die weltweit größte Menschenaffenanlage „Pongoland“, bietet der Zoo unvergessliche Erlebnisse. Die Tierwelt kann in naturnah gestalteten Gehegen hautnah beobachtet werden, was ihn zu einem der innovativsten Zoos Europas macht. Zudem ist der Zoo ein idealer Ort, um die Natur zu erleben und mehr über den Artenschutz zu lernen.
Kulturelle Veranstaltungen und Festivals
Leipzig ist nicht nur für seine historischen Bauten und zoologischen Attraktionen bekannt, sondern auch für ein lebendiges Kulturleben. Zahlreiche Festivals und Veranstaltungen ziehen jedes Jahr Tausende Besucher an. Das jährliche Lichtfest erinnert an die Friedliche Revolution von 1989 und verwandelt die Stadt in ein Meer aus Lichtern. Mehr als 40 Bühnen und Theater in der Stadt bieten ein breitgefächertes Programm aus Musik, Theater und Tanz.
Ob Sie nun im Sommer das Bachfest besuchen oder im Herbst die Leipziger Buchmesse, Leipzig bietet für jeden Kulturinteressierten etwas. Solche Ereignisse machen Leipzig zu einem unumgänglichen Ziel für Entdeckungsreisen Ostdeutschland.
Das prachtvolle Potsdam und seine Schlösser
In einer Potsdam Reise können Sie die faszinierenden Aspekte historischer Städte Ostdeutschlands erleben. Potsdam, die Landeshauptstadt von Brandenburg und eine der ältesten Städte Deutschlands, bietet eine Vielzahl an atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, von prächtigen Schlössern bis hin zu liebevoll gepflegten Gärten.
Schloss Sanssouci
Das Schloss Sanssouci, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Paradebeispiel für die Architektur des Rokoko in Deutschland. Berühmt für seine weitläufigen Terrassen, glitzernden Brunnen und beeindruckenden Gebäude, begeistert es jährlich Tausende von Besuchern. Im Sommer findet im Park Sanssouci die alljährliche Potsdamer Schlössernacht statt, bei der Musik, Lesungen und Theateraufführungen die historische Kulisse zum Leben erwecken.
Der Park Sanssouci erstreckt sich über fast 300 Hektar und präsentiert rund 250 Jahre Bau- und Gartenkunst. Geschichtsträchtig und künstlerisch wertvoll wird das Schloss oft als bedeutendstes Rokokogebäude Deutschlands bezeichnet.
Das Belvedere auf dem Pfingstberg
Ein weiteres Highlight jeder Potsdam Reise ist das Belvedere auf dem Pfingstberg. Die Aussicht von diesem exquisiten Ausflugsziel, das auf historischen Mauern ruht, bietet einen majestätischen Blick über die Stadt und die umliegenden Parks. Erbaut im Stil der italienischen Renaissance, ist das Belvedere ein architektonisches Meisterwerk und ein unverzichtbarer Teil historischer Städte Ostdeutschlands. Besonders beeindruckend sind die Zwillingskuppeln des Gebäudes, die den höchsten Aussichtspunkt in Potsdam markieren.
Entlang der Pfingstbergroute können Sie auch das Neue Palais entdecken, Potsdams größtes Schloss mit über 400 Statuen aus der antiken Götterwelt. Diese im Barockstil errichtete Struktur bietet Einblicke in die königliche Geschichte und Kunst des 18. Jahrhunderts.
Eintauchen in die maritime Atmosphäre von Wismar
Wismar erleben – eine alte Hansestadt, die auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe steht und durch ihre beeindruckende Backsteingotik-Architektur und maritime Sehenswürdigkeiten Ostdeutschlands besticht. Dieses charmante Städtchen an der Ostsee bietet eine unverwechselbare Mischung aus Geschichte, Kultur und maritimen Erlebnissen, die Sie verzaubern wird.
Die Backsteingotik der Altstadt
Ein Spaziergang durch die Altstadt von Wismar ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die prächtigen Gebäude im Backsteingotik-Stil, darunter die imposanten Kirchen St. Marien, St. Nikolai und St. Georgen, zeugen von der reichen Geschichte dieser Hansestadt. Die gut erhaltenen Fassaden und malerischen Gassen laden zum Verweilen und Entdecken ein.
Maritimes Flair am Alten Hafen
Der Alte Hafen von Wismar versprüht ein einzigartiges maritimes Flair und ist ein lebendiger Ort, um das maritime Leben zu bestaunen. Historische Schiffe liegen hier vor Anker und moderne Yachten ergänzen das Bild. Genießen Sie frischen Fisch in den Restaurants und beobachten Sie das geschäftige Treiben der Fischerboote und Segler. Dieser Hafen ist ein Muss, wenn Sie Wismar erleben möchten.
Kulturelle Höhepunkte Wismars
Kulturelle Veranstaltungen und traditionelle Feste sind integrale Bestandteile des Lebens in Wismar. Die Stadt bietet eine Vielzahl von kulturellen Höhepunkten, darunter das Schwedenfest, das jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Auch die zahlreichen Museen, wie das Schabbellhaus – Stadtgeschichte Wismar, und die Kunstgalerien bieten interessante Einblicke in die lokale Kunst und Geschichte. Hier erleben Sie maritime Sehenswürdigkeiten Ostdeutschlands in ihrer ganzen Pracht.
Die natürliche Schönheit der Naturparks Ostdeutschlands
Ostdeutschland ist Heimat vieler atemberaubender Naturparks, die perfekt für einen Familienurlaub Ostdeutschland geeignet sind. Die unberührte Schönheit der Landschaften lädt förmlich zum Entspannen, Wandern und Radfahren ein. Ganz besonders bemerkenswert sind dabei die beeindruckenden Anlagen, die das ganze Jahr über faszinierende Erlebnisse bieten.
Wandern und Radfahren in Naturparks
Die zahlreichen Wander- und Radfahrmöglichkeiten machen die Naturparks Ostdeutschland zu einem Paradies für Outdoor-Liebhaber. Der Nationalpark Sächsische Schweiz beispielsweise hat mehr als 1200 Kilometer markierte Wanderrouten, die jährliche über 1,5 Millionen Besucher anziehen. Nationalpark Harz bietet rund 600 Kilometer Wanderwege und ist einer der größten Waldnationalparks Deutschlands. Auch hier wird Vielfalt großgeschrieben, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren.
Erholsame Stunden in der Natur
Für diejenigen, die einfach nur entspannen und die Natur genießen möchten, gibt es zahllose ruhige Orte und malerische Ausblicke. Ein Familienurlaub Ostdeutschland in diesen Parks bietet die Chance, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Entdecken Sie Flusstäler, dichte Wälder, Berglandschaften und vieles mehr. Egal, ob bei einem Picknick am See oder beim Waldbaden, hier findet jeder seinen persönlichen Rückzugsort.
Zusätzlich lohnt ein Blick auf die bemerkenswerten Naturerscheinungen der Region. Der Nationalpark Jasmund mit seinen berühmten, 70 Millionen Jahre alten weißen Kreidefelsen und der Nationalpark Wattenmeer, der dreimal so groß ist wie Mallorca, sind nur zwei herausragende Beispiele. Familienfreundliche Aktivitäten wie geführte Wanderungen und Kanutouren beleben die Erlebnisse in diesen unvergleichlichen Naturschutzgebieten.
Unterkünfte in Ostdeutschland: Ihre perfekte Wahl
Ostdeutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Unterkünften, die Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt garantieren. Egal, ob Sie nach familienfreundlichen Hotels oder luxuriösen Resorts suchen, hier finden Sie die perfekte Wahl für Ihre Übernachtungen Ostdeutschland.
Familienfreundliche Unterkünfte
Für Familien gibt es zahlreiche Angebote, die speziell auf die Bedürfnisse von Eltern und Kindern zugeschnitten sind. Familienfreundliche Unterkünfte in Ostdeutschland bieten spezielle Annehmlichkeiten wie Spielzimmer, kindgerechte Menüs und Aktivitäten vor Ort. Dank der 1 Monat Rückgaberecht für Hotelgutscheine können Sie auch spontan planen. Zu den besten Zielen gehören Rügen, die größte Insel Deutschlands, sowie das Erzgebirge, bekannt für seine traditionellen Holzschnitzkünste, wo Sie wunderschöne Wanderungen und Radtouren unternehmen können.
Luxuriöse Hotels und Resorts
Wenn Sie nach ein wenig mehr Luxus suchen, bieten luxuriöse Hotels und Resorts in Ostdeutschland zahlreiche Vorteile, einschließlich Wellness- und Spa-Bereiche. Wellnesshotels in Ostdeutschland sind beispielsweise ab 37 € buchbar und bieten Zugang zu Innen- und Außenschwimmbädern, Saunalandschaften und Dampfbädern.
- Über 2.200 Wellnesshotels zur Auswahl
- Wellnessbereichsangebote wie Innen- und Außenschwimmbäder, Saunalandschaften und Dampfbäder
- Kostenlose Stornierung in allen genannten Angeboten
Besuchen Sie Orte wie das TRIHOTEL Rostock, ausgezeichnet als „TOP WELLNESSHOTEL 2023“, oder das Santé Royale Bad Langensalza mit exklusiven Angeboten über 4 Tage / 3 Nächte, inklusive täglichem Frühstück, Zugang zur Therme und Spa-Bereich.
Luxuriöse Übernachtungen Ostdeutschland bieten Ihnen auch die Möglichkeit, romantische Auszeiten mit speziellen Angeboten wie im Villa Alice, das ein romantisches 3-Gang-Candlelight-Dinner umfasst, zu genießen.
Entdecken Sie noch mehr kulturelle Angebote und Ausflugsmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit. Buchen Sie Ihre perfekte Unterkunft in Ostdeutschland und genießen Sie einen unvergesslichen Aufenthalt.
Kulturangebote und historische Städte in Ostdeutschland
Ostdeutschland ist reich an kulturellen Höhepunkten und historischen Städten, die Jahrhunderte an Geschichte und architektonischen Meisterwerken bieten. Von atemberaubenden UNESCO-Welterbestätten bis hin zu lebhaften lokalen Festivals und einzigartigen Museen, die vielfältigen Kulturangebote in Ostdeutschland versprechen ein unvergleichliches Erlebnis für jeden Besucher.
Unesco-Welterbestätten
Die historischen Städte Wismar und Stralsund beeindrucken mit gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtstrukturen und sind aus gutem Grund Teil des UNESCO-Welterbes. Dessau-Roßlau ist für die Wörlitzer Gartenwelt bekannt, ein weiteres UNESCO-Welterbe, das eine harmonische Kombination aus Natur und Architektur darstellt. Quedlinburg mit seinen über 2.000 Fachwerkhäusern aus acht Jahrhunderten ist ebenfalls ein Highlight.
Museen und historische Stätten
Die Museen und historischen Stätten Ostdeutschlands sind vielfältig und faszinierend. In Dresden begeistern das Historische Grüne Gewölbe und die Semperoper mit ihrer Pracht. Leipzig, die größte Stadt Sachsens, bietet eine Vielzahl von Museen, darunter das Bach-Archiv und das Zeitgeschichtliche Forum. Eisenach ist berühmt für die Wartburg, wo Martin Luther die Bibel übersetzte. Weimar glänzt mit dem Bauhaus Museum, das die Ursprünge der berühmten Bauhausbewegung feiert.
Lokale Festivals und Kulturveranstaltungen
Zahlreiche lokale Festivals und Kulturveranstaltungen beleben die historischen Städte Ostdeutschlands. In Leipzig zieht die Leipziger Buchmesse jährlich hunderttausende Besucher an. Das Bachfest in Leipzig feiert das Leben und Werk von Johann Sebastian Bach. In Lübbenau im Spreewald können Besucher traditionelle sorbische Feste erleben, während Waren an der Müritz als beliebter Kurort zahlreiche kulturelle Angebote bietet. Diese Veranstaltungen bieten Ihnen ein authentisches kulturelles Erlebnis und einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte der Region.