Israel Reisetipps: Die besten Sehenswürdigkeiten
Wusstest du, dass Israel zu den wenigen Ländern gehört, die das ganze Jahr über als Reiseziel attraktiv sind? Besonders während der jüdischen Feiertage boomt der Tourismus, was zu höheren Preisen für Unterkünfte und Flüge führt. Mit seiner reichen Kultur und Geschichte in Israel sowie atemberaubenden Landschaften Israels, ist Israel Urlaub ein wahres Erlebnis. Von der pulsierenden Metropole Tel Aviv über das historische Jerusalem bis hin zur weiten Negev-Wüste – hier ist für jeden etwas dabei.
Wichtige Erkenntnisse
- Beste Reisezeit für Israel: April, Mai, Oktober und November.
- Sommerliche Temperaturen können 40°C erreichen, während November milde 24-28°C bietet.
- Ein Mietwagen kostet etwa 350 Euro pro Woche.
- Direktflüge von Deutschland nach Israel sind in etwa 4 Stunden möglich.
- Relativ kurze Fahrzeiten: Nord-Süd-Route in Israel dauert etwa 8 Stunden.
- Wasserqualität in Israel ist hoch, Leitungswasser trinkbar.
Israels einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur lockt Besucher auf eine unvergessliche Reise. Jetzt starten wir unsere Tour durch die herausragendsten Sehenswürdigkeiten des Landes!
Highlights in Tel Aviv
Tel Aviv, oft als das „Santa Barbara“ des Nahen Ostens beschrieben, ist bekannt für seine lebendige Atmosphäre und Kultur. Die Tel Aviv Sehenswürdigkeiten sind vielfältig und spiegeln die einzigartige Mischung aus Moderne und Tradition wider. Mit über 300 Sonnentagen im Jahr zieht die Stadt zahlreiche Besucher an. Lass uns einige Highlights erkunden.
Entlang der Strandpromenade spazieren
Die Strandpromenade Tayelet erstreckt sich über fast 14 Kilometer und bietet einen herrlichen Spaziergang entlang des glasklaren Meeres. Vom Jaffa Clock Tower bis zum Hayarkon Park lässt sich fast 5 Kilometer zu Fuß gemütlich bewältigen. Genieß die frische Brise und die zahlreichen Aktivitäten, die der Tel Aviv Strand zu bieten hat, wie Volleyball, Beachsoccer und Stand-Up Paddling.
Flohmarkt in Old Jaffa besuchen
Ein Besuch auf dem Flohmarkt in Old Jaffa ist ein Muss für jeden, der Tel Aviv Sehenswürdigkeiten erleben möchte. Der 100 Jahre alte Markt ist überaus charmant, bietet eine aufregende Mischung aus antiken Schätzen und modernen Fundstücken und hat täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, außer Samstags, und am Freitag bis 14 Uhr. Hier kannst du nicht nur großartige Souvenirs entdecken, sondern auch die lebendige Tel Aviv Kultur hautnah erleben.
Neve Zedek & Florentin entdecken
Die Stadtteile Neve Zedek und Florentin sind für ihre künstlerische Szene und trendigen Läden bekannt. Während Neve Zedek als eines der ältesten historischen Viertel gilt und mit stilvollen Boutiquen und teuren Immobilien beeindruckt, ist Florentin das junge und hippe Viertel der Stadt. Hier findest du zahlreiche Graffiti-Kunstwerke, coole Bars und Cafés, die die pulsierende Tel Aviv Kultur widerspiegeln. Ein Spaziergang durch diese Viertel wird dich in eine andere Welt entführen und zeigt die dynamische Seite der Stadt.
Faszination Jerusalem
Jerusalem, eine Stadt mit großer religiöser Bedeutung, bietet Besuchern die Gelegenheit, tief in die historischen und kulturellen Wurzeln des Judentums, Christentums und des Islams einzutauchen. Die Stadt beeindruckt nicht nur durch ihre spirituelle Tiefe, sondern auch durch ihre faszinierende Geschichte und Architektur. Der Jerusalem Reiseführer enthüllt zahlreiche Höhepunkte, die es zu erkunden gilt.
Besuch der Klagemauer
Die Klagemauer, auch als Westmauer bekannt, ist die heiligste Stätte des Judentums und zieht jährlich Millionen von Gläubigen und Reisenden an. Ursprünglich Teil des zweiten jüdischen Tempels, ist sie heute ein Symbol des Glaubens und der Hoffnung. Besucher können an der Mauer Gebete sprechen und handgeschriebene Zettel mit Wünschen in die Spalten der Mauer stecken.
Erkundung der Altstadt
Die Altstadt von Jerusalem, die eine Fläche von nur einem Quadratkilometer umfasst, ist von einer 450 Jahre alten Stadtmauer umgeben, die über 4,5 Kilometer lang ist. Die Höhe der Stadtmauer variiert zwischen 5 und 15 Metern. Die historische Altstadt ist in vier Viertel unterteilt: das jüdische, armenische, christliche und muslimische Viertel. Besonders sehenswert sind die Grabeskirche und der Felsendom, zwei bedeutende religiöse Stätten.
Sehenswürdigkeit | Standort | Besonderheit |
---|---|---|
Klagemauer | Altstadt | Heiligste Stätte des Judentums |
Grabeskirche | Christliches Viertel | Zentraler Punkt des christlichen Glaubens |
Felsendom | Muslimisches Viertel | Drittheiligste Stätte im Islam |
Yad Vashem: Das Holocaust-Museum
Ein Besuch in Yad Vashem, dem Holocaust-Museum, gehört zu den emotional bewegendsten Erfahrungen in Jerusalem. Das Museum bietet eine eindrucksvolle Darstellung der Schrecken des Holocausts und ehrt die sechs Millionen Juden, die während dieser dunklen Kapitel der Geschichte ermordet wurden. Es ist ein Ort der Erinnerung und der Aufklärung und ein wichtiger Bestandteil eines jeden Jerusalem Reiseführers.
Das Tote Meer in Israel
Das Tote Meer, bekannt als tiefster Punkt der Erde, liegt beeindruckende 400 Meter unter dem Meeresspiegel. Eines der faszinierendsten Merkmale dieses natürlichen Wunders ist sein extrem hoher Salzgehalt von über 33%, was es einzigartig auf der Welt macht. Diese Beschaffenheit ermöglicht es Ihnen, bequem an der Wasseroberfläche zu schweben und ein unvergleichliches Badeerlebnis zu genießen.
Baden in En Bokek
En Bokek ist einer der beliebtesten Badeorte am Toten Meer in Israel. Hier können Sie nicht nur ein außergewöhnliches Schwimmen erleben, sondern auch zahlreiche Wellnessangebote und luxuriöse Resorts genießen. Ein Bad im Totes Meer Israel in En Bokek ist nicht nur entspannend, sondern auch gesundheitsfördernd, dank der mineralreichen Ablagerungen des Meeres. Wissenschaftler warnen jedoch, dass das Tote Meer bis 2050 austrocknen könnte, daher ist ein Besuch dieses Naturwunders auf Ihrer nächsten Reiseplanung sehr zu empfehlen.
Ausblick von der Küstenstraße
Eine Fahrt entlang der Küstenstraße des Toten Meeres bietet Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Naturschönheiten Israels. Die schwindelerregenden Klippen und das schimmernde Wasser sind ein absolutes Highlight und bieten hervorragende Möglichkeiten für Fotos. Nirgends sonst erleben Sie eine solche Harmonie zwischen Wüstenlandschaft und Meeresspiegel.
Sehenswürdigkeit | Eintrittspreis | Parkgebühr |
---|---|---|
Kalia Beach | 14 Euro pro Erwachsener | 5 Schekel pro Stunde |
Biankini Beach | 15 Euro pro Erwachsener | 5 Schekel pro Stunde |
Neve Midbar Beach | 15 Euro pro Erwachsener | 5 Schekel pro Stunde |
En Gedi Beach | Kostenlos | 5 Schekel pro Stunde |
Der wunderschöne Red Canyon
Der Red Canyon in Israel, gelegen in der Nähe von Eilat, ist ein echtes Naturwunder. Mit seinen atemberaubenden roten Felsformationen zieht er zahlreiche Naturbegeisterte an. Eine Wanderung durch die engen Schluchten ist sowohl spannend als auch unvergesslich und bietet dir intensive Naturerlebnisse.
Wanderung durch die Schluchten
Wandern in Israel wird mit einem Besuch im Red Canyon zu einem besonderen Erlebnis. Die Wanderwege sind gut markiert, und am Parkplatz findest du eine Karte, die alle Trails zeigt. Der Hauptweg durch die Schluchten ist knapp 200 Meter lang und einfach zu begehen, sodass keine besondere Fitness erforderlich ist. Empfohlene Ausrüstung für die Wanderung umfasst festes Schuhwerk, Sonnencreme und ausreichend Wasser. Beachte jedoch, dass der Canyon bei Flut und starkem Regen gemieden werden sollte.
Beste Besuchszeiten – Morgen und Abend
Die beste Zeit für einen Besuch des Red Canyon in Israel ist früh morgens oder spät abends. Zu diesen Zeiten taucht das Licht die Landschaft in ein intensives Rot, was die Felsformationen besonders eindrucksvoll erscheinen lässt. Außerdem sind die Besucherzahlen ab 10 Uhr höher, sodass ein früher oder später Besuch angenehmer und ruhiger ist. Plane etwa 1,5 bis 2 Stunden für die Erkundung des Canyons ein, um das Naturwunder voll und ganz genießen zu können.
Die weite Negev Wüste
Die Negev Wüste ist eine der beeindruckendsten Landschaften Israels und erstreckt sich über etwa 60% des Landes. Hier erwarten dich spektakuläre Naturerlebnisse, die dich tief in die Geschichte und die beeindruckende Geologie der Region eintauchen lassen.
Besuch des Mitzpe Ramon Kraters
Der Mitzpe Ramon Krater, auch als Makhtesh Ramon bekannt, ist ein wahres Naturwunder und gehört zu den Hauptattraktionen der Negev Wüste. Dieser sogenannte Erosionskrater ist 40 Kilometer lang, 400 Meter tief und zwischen 2 und 10 Kilometer breit. Vor etwa 220 Millionen Jahren entstanden, bietet der Krater spektakuläre Einblicke in die Erdgeschichte. Der Mitzpe Ramon Krater ist das ganze Jahr über ein Magnet für Naturliebhaber und Abenteurer.
Faszinierende Aussichten von Mitzpe Ramon
Die atemberaubenden Aussichten von den nördlichen Klippen des Mitzpe Ramon aus sind unvergleichlich. Hier befindest du dich am besten Ausgangspunkt für Wanderungen und Erkundungstouren in und um den Krater. Ob Wandern, Radfahren oder Wüstencamping – die Region bietet vielfältige Outdoor-Aktivitäten. Die geringe Lichtverschmutzung in der Negev Wüste macht sie zudem zu einem der besten Orte in Israel für die Sternenbeobachtung.
„Die Aussicht vom Mitzpe Ramon Krater bei Sonnenaufgang – ein unvergessliches Erlebnis!“
Antike Stätten und fruchtbare Oasen
In der Negev Wüste und um den Mitzpe Ramon Krater herum findest du zahlreiche antike Stätten und fruchtbare Oasen. Schon vor über 7000 Jahren war die Region von Nomaden bewohnt, und viele Überbleibsel dieser alten Kulturen kannst du heute noch besichtigen. Die Region ist bekannt für ihre einzigartige Artenvielfalt und beherbergt geschützte Tierarten wie den Arabischen Oryx und den Arabischen Leopard. Abseits der bekannten Pfade erwarten dich versteckte Wüstenoasen, die ein unvergleichliches Israel Naturerlebnis bieten.
Wichtige Reisetipps
- Die Negev Wüste hat eine Fläche von rund 12.000 Quadratkilometern.
- Im Winter können die Temperaturen nachts auf etwa 0°C fallen, während sie im Sommer tagsüber bis zu 40°C erreichen.
- Pro Person und Tag sollte mit einem Wasserbedarf von mindestens 3 Litern im Winter und über 6 Litern im Sommer gerechnet werden.
- Der Israel National Trail erstreckt sich über insgesamt 1.009 Kilometer und führt auch durch die Negev Wüste.
- Die Wüste ist bekannt für ihre Sturzfluten, die gefährlicher sind als Verdursten oder Erfrieren.
Israel Reisetipps
Eine gelungene Israel Reiseplanung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter das Wetter, die Währung und die Einreisebestimmungen. Mit den folgenden Reisetipps Israel gelingt Ihr Aufenthalt garantiert reibungslos und angenehm.
Beste Reisezeit für Israel
Die beste Reisezeit für Israel sind die Frühlings- und Herbstmonate, nämlich März, April, Mai, September und Oktober. Dann sind die Temperaturen angenehm und die durchschnittliche Sonnenscheindauer liegt bei etwa 8 Stunden pro Tag. Während der Sommermonate können die Temperaturen in Eilat bis zu 46°C erreichen, womit sie ideal für Strandurlaube sind. Im Winter hingegen kann es in höheren Regionen wie dem Golan zu Schneefall kommen.
Währung & Geld Israel
Die Währung in Israel ist der Neue Israelische Schekel (ILS). Der aktuelle Wechselkurs beträgt etwa 1 Euro = 4,02 Schekel (Stand: Dezember 2023). In Israel gibt es vier Scheine in den Werten 20, 50, 100 und 200 ILS sowie Münzen in den Werten 1, 5 und 10 ILS und 10 und 50 Agurot. Das Preisniveau in Israel ist vergleichbar mit dem in Deutschland.
- Ein Euro entspricht etwa 4 Schekel.
- In den meisten Restaurants, Cafés und Bars wird kostenloses WLAN angeboten.
- In touristischen Gebieten sind Kreditkarten weit verbreitet.
Einreise & Visum Israel
Für die Einreise nach Israel ist keine vorherige Visumbeantragung notwendig. Touristen erhalten eine kostenlose Einreisegenehmigung bei der Ankunft, vorausgesetzt, der Reisepass ist mindestens sechs Monate gültig. Kinder benötigen einen Kinderreisepass mit derselben Mindestgültigkeit. Für eine reibungslose Einreise sollte man sich vorab über Israel Visuminformationen informieren. Sicher sind auch die Sicherheitsbestimmungen und Verhaltenshinweise im Land zu berücksichtigen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Archäologische Stätte Masada
Masada Israel ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten des Landes und ein kraftvolles Symbol des jüdischen Widerstands. Diese antike Festung, die sich majestätisch über dem Toten Meer erhebt, zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Archäologie in Israel findet hier einen ihrer Höhepunkte, denn die Überreste der Festung bieten tiefe Einblicke in die Geschichte und Kultur dieser Region.
Erkundung der Palastfestung
Die Palastfestung von Masada wurde ursprünglich vom Hasmonäischen Hohepriester Jonathan errichtet, oft identifiziert mit Alexander Jannaeus (103–76 v. Chr.). Später erweiterte König Herodes die Anlage. Besucher können die beeindruckenden Mauern und Türme bestaunen, die einst die letzte Zuflucht der jüdischen Rebellen während des ersten Jüdischen Krieges waren. Besondere Beachtung verdienen die römischen Belagerungsanlagen, die als die am besten erhaltenen der Welt gelten.
Neue archäologische Erkenntnisse zeigen, dass die Belagerung der Festung Masada lediglich Wochen dauerte, eine überraschende Historie der Effizienz und Macht der römischen Armee. Die Römer errichteten eine bis zu 4.300 Meter lange Mauer und mindestens 15 Türme um die Festung.
Geführte Touren zum Sonnenaufgang
Ein besonderes Highlight sind die Sonnenaufgangstouren, bei denen du die imposante Landschaft rund um Masada Israel in einem magischen Licht erleben kannst. Früh am Morgen startest du deine Wanderung und erreichst den Gipfel rechtzeitig, um den spektakulären Sonnenaufgang über dem Toten Meer zu bewundern. Diese Sonnenaufgangstouren bieten dir nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern auch eine tiefere Verbindung zur historischen Bedeutung dieses Ortes.
Der En Gedi Nationalpark
Der En Gedi Nationalpark ist eine grüne Oase inmitten der Wüstenlandschaft Israels. Bekannt für seine üppige Vegetation und atemberaubenden Landschaften, zieht dieser Naturpark jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Mit seinen vielfältigen Wanderwegen und den beeindruckenden Wasserfällen in Israel bietet der En Gedi Nationalpark ein unvergleichliches Naturerlebnis.
Wanderwege durch grüne Oasen
Die Wanderwege im En Gedi Nationalpark führen dich durch üppige grüne Oasen, die einen faszinierenden Kontrast zur umgebenden Wüste bilden. Hier kannst du seltene Pflanzen- und Tierarten entdecken und dich von der Schönheit der Naturparks Israels verzaubern lassen. Die gut markierten Pfade sind für Wanderer aller Schwierigkeitsgrade geeignet und bieten sowohl kurze Spaziergänge als auch ausgedehnte Wanderungen.
Erfrischendes Bad am Wasserfall David
Ein absolutes Highlight des En Gedi Nationalparks ist der Wasserfall David. Nach einer aufregenden Wanderung kannst du hier ein erfrischendes Bad in den natürlichen Pools nehmen, die durch den Wasserfall gespeist werden. Besonders an heißen Tagen ist dies eine willkommene Abkühlung und ein unvergessliches Erlebnis. Zudem bieten die Wasserfälle in Israel eine einmalige Gelegenheit, die lokale Tierwelt, wie die scheue Felsdassie oder verschiedene Vogelarten, zu beobachten.
Die Eintrittskosten für den En Gedi Nationalpark betragen 28 Schekel, was ein fairer Preis für die unvergesslichen Eindrücke und Naturerlebnisse ist. Verpasse nicht die Gelegenheit, diesen wunderschönen Fleck in Israel zu erkunden und die bezaubernden Wasserfälle zu genießen.
Die Bahia-Gärten Haifa
Die Bahia-Gärten in Haifa sind ein wahres Juwel unter den Haifa Sehenswürdigkeiten und ein Symbol des Friedens und der Ruhe. Diese wunderschönen Gärten erstrecken sich über 19 kunstvoll gestaltete Terrassen, die von der Basis des Berges Carmel bis zur Spitze reichen. Die Bahai-Gärten bieten nicht nur eine prächtige Aussicht auf die Stadt Haifa und das Mittelmeer, sondern sind auch ein bedeutendes geistiges Zentrum der Bahá’í-Religion.
Symbol des Friedens und Ruhe
Diese Gärten sind symmetrisch aufgebaut und zeugen von einer hohen Gartenkunst. Sie sind gestaltet, um ein Gefühl von Frieden und Harmonie zu vermitteln. Der Anblick der geometrischen Formen der Beete und die akkurate Pflege der Pflanzen machen die Bahia-Gärten zu einem herausragenden Beispiel für die Verbindung zwischen Natur und Geistlichkeit. Als Ausdruck der Bahá’í-Prinzipien für Einheit und Frieden repräsentieren die Gärten eine Oase der Ruhe und Besinnung.
Kostenlose Panorama-Touren
Besucher haben die Möglichkeit, an kostenlosen Panorama-Touren durch die Bahai Gärten teilzunehmen. Diese Touren bieten wertvolle Einblicke in die Geschichte und Philosophie der Bahá’í-Religion sowie Erklärungen zur architektonischen und gärtnerischen Gestaltung. Die Führungen sind in verschiedenen Sprachen verfügbar, sodass auch internationale Gäste das kulturelle und spirituelle Erbe dieses UNESCO-Weltkulturerbes vollständig erleben können.
Besuch des Baha’i-Tempels
Im Herzen der Bahai Gärten befindet sich der prächtige Baha’i-Tempel, welcher als geistiges Zentrum dient. Der Tempel ist auch bekannt als das Schrein des Bab, einer der heiligen Stätten der Bahá’í-Religion. Obwohl der Zugang zum Inneren des Schreins eingeschränkt ist, können Besucher seine beeindruckende Kuppel und die umgebenden Gärten bewundern. Ein Besuch hier hinterlässt sicherlich einen bleibenden Eindruck.