Entdecke Russlands Herz im Moskau Reisebericht
Wusstest du, dass die Moskauer Metro-Stationen zu den prunkvollsten und tiefsten der Welt gehören? Im Durchschnitt fahren über 2,5 Milliarden Passagiere pro Jahr durch diese kunstvollen unterirdischen Paläste. Tauche mit uns ein in diesen Moskau Reisebericht und erlebe die beeindruckende Metropole aus einer unvergleichlichen Mischung aus historischer Pracht und modernem städtischem Flair.
Unsere Reise begann am 25.07.2019 mit einer bunt gemischten Gruppe aus verschiedenen deutschen Flughäfen wie Dresden, Düsseldorf und Frankfurt. Innerhalb von fünf Tagen wollten wir die Seele dieser faszinierenden Stadt erforschen, von den prunkvollen Gebäuden des Roten Platzes bis hin zur weltweit höchsten orthodoxen Kirche, der Christ-Erlöser Kathedrale.
Hauptaussagen
- Erlebe historische und moderne Highlights in unserem ausführlichen Moskau Reisebericht.
- Besuche berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Moskauer Kreml und die Basilius-Kathedrale.
- Erfahre mehr über die tiefgründige und prunkvolle Moskauer Metro.
- Genieße kulinarische Entdeckungen von traditioneller russischer Küche bis hin zu modernen Cafés.
- Entdecke Einheimische Tipps und versteckte Spots abseits der typischen Touristenpfade.
- Schließe deine Reise mit Tagesausflügen in das faszinierende Moskauer Umland ab.
Anreise und erster Eindruck
Die Anreise Moskau gestaltet sich meistens per Flugzeug, mit Verbindungen aus vielen deutschen Städten wie Dresden, München, Stuttgart, Hamburg und Berlin. Am 10. Mai 2018, kurz nach Putins vierter Amtseinführung als Präsident, landete eine Reisegruppe von 17 Gästen aus Deutschland in Moskau. Nach der Ankunft am Flughafen Scheremetjewo zeichnet sich die Anreise Moskau durch eine zügige Passkontrolle aus, gefolgt von einer etwa einstündigen Fahrt ins Stadtzentrum.
Bereits auf der Fahrt zum Hotel Holiday Inn Tagansky, das kurz nach 22 Uhr erreicht wurde, bieten sich erste Eindrücke Moskau an. Die gigantischen Gebäude im Zentrum und die lebendig pulsierende Großstadt begrüßen dich auf beeindruckende Weise. Der Reiseführer Moskau empfiehlt einen schnellen Transfer vom Flughafen, um die ersten Stunden bestmöglich zu nutzen.
Die Anreise Moskau lohnt sich besonders für die vielen kulturellen Schätze und historischen Sehenswürdigkeiten, die dich dort erwarten. Schon auf dem Weg zum Hotel kannst du die Vorfreude auf den Besuch ikonischer Orte wie dem Moskauer Kreml und dem Roten Platz spüren. Der erste Eindruck Moskau ist geprägt von der imposanten Architektur und dem quirligen Stadtleben, das die Millionenstadt mit sich bringt.
Bevor du tiefer in die vielfältige Kultur und Geschichte eintauchst, ermöglicht dir der erste Abend nach der Anreise Moskau, sich im Hotel einzurichten und die nächsten Tage zu planen. Trotz der späten Ankunftszeit bietet sich bereits ein kurzer Abendspaziergang an, bei dem du die lebendige Atmosphäre Moskaus aufsaugen kannst. So beginnt dein Abenteuer auf ideale Weise und gibt dir einen ersten Vorgeschmack auf alles, was diese faszinierende Stadt zu bieten hat.
Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Moskaus
In Moskau gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt auf seiner Liste haben sollte. Drei der bekanntesten darunter sind der Moskauer Kreml, die Basilius-Kathedrale und der Rote Platz. Diese Orte sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch kulturell und historisch bedeutsam.
Moskauer Kreml
Der Moskauer Kreml, das Herzstück Moskaus, ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Moskau. Diese gigantische Festung erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 275.000 Quadratmetern und umfasst zahlreiche Kathedralen, Paläste und Regierungsgebäude. Mit einer Länge von über 2.200 Metern bietet die Kremlmauer eine beeindruckende Kulisse. Der Eintritt kostet ca. 9 EUR und ermöglicht Zugang zu historischen Schätzen, darunter die Rüstungskammer, deren Tickets 1.000 Rubel kosten. Besucher sollten ihre Tickets im Voraus reservieren, um die Wartezeiten zu minimieren.
Basilius-Kathedrale
Ein weiteres Highlight ist die Basilius-Kathedrale. Diese farbenfrohe Kathedrale mit ihren ikonischen Zwiebeltürmen ist ein absolutes Muss. Der Eintrittspreis für die Basilius-Kathedrale beträgt rund 1.000 Rubel (ca. 13,50 EUR). Die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Montag von 11 bis 18 Uhr, im Winter bis 16 Uhr. Diese Kathedrale ist nicht nur ein architektonisches Wunderwerk, sondern auch ein bedeutendes Symbol der Stadt und ihrer Geschichte.
Roter Platz
Natürlich darf der Rote Platz in keiner Tour durch Moskau fehlen. Dieser historische und politische Kern der Stadt ist von unschätzbarer Bedeutung. Hier befinden sich nicht nur der Kreml und die Basilius-Kathedrale, sondern auch das Lenin-Mausoleum und das Historische Museum. Der Rote Platz ist der perfekte Ort, um das pulsierende Leben Moskaus zu spüren und in die reiche Geschichte der Stadt einzutauchen. Die majestätische Atmosphäre und die überwältigenden Sehenswürdigkeiten Moskau machen den Roten Platz zu einem unverwechselbaren Erlebnis.
Stadtrundfahrt: Ein Überblick über Moskau
Eine Stadtrundfahrt Moskau bietet dir die perfekte Gelegenheit, die russische Hauptstadt in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Beginne deine Erkundungstour mit einer Fahrt zu den Sperlingsbergen, wo du eine atemberaubende Aussicht über die Stadt genießen kannst. Ein absolutes Muss ist auch der Besuch der beeindruckenden Lomonossow-Universität, die sowohl durch ihre Architektur als auch durch ihre historische Bedeutung besticht.
Sperlingsberge und die Lomonossow-Universität
Die Sperlingsberge, bekannt für ihre spektakuläre Aussicht über Moskau, sind der ideale erste Halt auf deiner Stadtrundfahrt Moskau. Hier kannst du einen Panoramablick genießen und die Weite dieser faszinierenden Metropole erfassen. Nicht weit entfernt befindet sich die ehrwürdige Lomonossow-Universität, eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Russlands. Das Hauptgebäude dieser Bildungseinrichtung ist ein architektonisches Highlight und symbolisiert den Bildungsstandort Moskau.
Zarenstraße und Innenring
Nach dem Besuch der Sperlingsberge und der Lomonossow-Universität solltest du deine Tour entlang der berühmten Zarenstraße fortsetzen. Diese historische Straße führt dich durch einige der ältesten und prachtvollsten Viertel Moskaus. Der Innenring, bekannt als der Boulevardring, beherbergt zahlreiche wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Puschkin-Denkmal und den majestätischen Tverskoi Boulevard. Während deiner Fahrt kannst du das lebendige Treiben der Stadt und die verschiedenen architektonischen Stile bewundern, die Moskau zu bieten hat.
- Flugtickets: Direktflug mit Aeroflot von Deutschland nach Moskau für 200€ pro Person.
- Taxikosten: Fahrt vom Flughafen Sheremetyevo ins Zentrum für ca. 25€.
- Unterkunft: Doppelzimmer im Design-Hotel Tchaikovsky für 77€ pro Nacht.
- Metrofahrt: Metrostation Mayakovskaya fußläufig, 20 Minuten ins Zentrum.
- Museen: Eintrittspreis für das Kosmonauten-Museum 250 RUB.
- Ballett: Tickets für das russische Nationalballett kosten 120€ pro Person.
Diese Tour bietet dir einen umfassenden Überblick über Moskau und lässt dich die Vielfalt und den Charakter dieser beeindruckenden Stadt erleben. Ob auf den Sperlingsbergen oder entlang der Zarenstraße – Moskau wird dich mit seiner Geschichte und seinem Flair in den Bann ziehen.
Erlebnis Moskau: Museen und Kultur
Moskau ist bekannt für seine reiche kulturelle Vielfalt und eine beeindruckende Anzahl an Museen. Die Museen Moskau bieten dir eine breite Palette an historischen, kunstbezogenen und kulturellen Erfahrungen, die deine Reise unvergesslich machen.
Das Puschkin-Museum
Ein absolutes Highlight und ein Muss bei jedem Besuch in Moskau ist das Puschkin-Museum. Als eines der wichtigsten Museen Moskau beherbergt es eine beeindruckende Sammlung westlicher Kunst. Von Werken der Antike bis zur Renaissance, findest du Meisterwerke von namhaften Künstlern wie Rembrandt, Rubens und Van Gogh. Das Museum bietet dir nicht nur eine künstlerische Reise durch die Epochen, sondern auch zahlreiche Sonderausstellungen und kulturelle Veranstaltungen.
Tretjakow Galerie
Die Tretjakow Galerie ist ein weiteres Juwel unter den Museen Moskau und bietet dir einen tiefen Einblick in die russische Kunstgeschichte. Mit einer Sammlung von über 140.000 Gemälden und Grafiken, die über neun Jahrhunderte russischer Kultur repräsentieren, ist die Galerie ein Paradies für Kunstliebhaber. Hier wirst du Werke von Ikonenmalerei bis zur modernen Kunst entdecken, darunter berühmte Gemälde von Repin, Wasnezow und Aiwasowski.
Museum | Sammelgebiet | Herausragende Werke |
---|---|---|
Puschkin-Museum | Westliche Kunst | Rembrandt, Rubens, Van Gogh |
Tretjakow Galerie | Russische Kunst | Repin, Wasnezow, Aiwasowski |
Durch den Besuch dieser Museen wirst du die kulturelle Seele Moskaus besser verstehen und eine tiefere Verbindung zu seiner historischen und künstlerischen Bedeutung gewinnen. Die Museen Moskau sind definitiv ein unverzichtbarer Teil deines Reiseerlebnisses.
Moskau bei Nacht: Ein unvergesslicher Anblick
Wenn die Sonne hinter den Wolkenkratzern untergeht und die Lichter angehen, verwandelt sich die russische Hauptstadt in ein wunderschönes Lichtermeer. Moskau bei Nacht ist ein Erlebnis, das jeder Besucher mindestens einmal genießen sollte. Die ikonischen Gebäude, beleuchtet in all ihrer Pracht, schaffen eine magische Atmosphäre, die die Stadt in neuem Glanz erstrahlen lässt.
Das Nachtleben in Moskau bietet für jeden etwas: von gehobenen Bars und schicken Clubs bis hin zu gemütlichen Cafés und historischen Tavernen. Die beleuchteten Fassaden der historischen Bauten, wie der Kreml und die Basilius-Kathedrale, sind wahre Kunstwerke, die nachts besonders eindrucksvoll wirken. Auch ein Spaziergang entlang der Uferpromenade der Moskwa ist bei Nacht ein unvergessliches Erlebnis.
Die berühmten Metrostationen von Moskau, oft als unterirdische Paläste bezeichnet, leuchten in den unterschiedlichsten Farben und Designs. Besonders beeindruckend sind die Stationen Komsomolskaja und Kiyevskaya, die durch ihre kunstvolle Gestaltung herausstechen und jedem Besucher nachhaltig im Gedächtnis bleiben.
Ein besonderes Highlight des Nachtlebens in Moskau ist ein Besuch auf einer der vielen Dachterrassenbars. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick über die beleuchtete Stadt. Genieße einen Drink und beobachte, wie das pulsierende Leben der Stadt unter dir weitergeht. Jeder Besuch in Moskau bei Nacht wird dir unvergessliche Eindrücke hinterlassen, die noch lange nachklingen.
Attraktion | Besonderheit bei Nacht |
---|---|
Kreml | Beleuchtung der Fassaden |
Basilius-Kathedrale | Farbeffekte und Lumineszenz |
Moskwa-Uferpromenade | Romantische Spaziergänge |
Dachterrassenbars | Panoramablick über die Stadt |
Metrostationen | Künstlerische Beleuchtung |
Erlebe das Nachtleben Moskau und lass dich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Von traditionsreichen Orten bis zu modernen Hotspots bietet Moskau bei Nacht endlose Möglichkeiten, um die beeindruckende Seite der Stadt zu entdecken.
Kulinarische Entdeckungen in Moskau
Moskau bietet dir eine kulinarische Vielfalt, die sowohl traditionelle als auch moderne Gastronomieerlebnisse umfasst. Die russische Küche Moskau spiegelt die reiche Kultur und Geschichte der Stadt wider und lädt dich ein, ihre Vielseitigkeit zu entdecken.
Traditionelle russische Küche
Die traditionelle russische Küche Moskau ist bekannt für ihre herzhaften und wohlschmeckenden Gerichte. Klassische Speisen wie Pelmeni, Borschtsch und Blini sind in vielen Restaurants Moskau zu finden. Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch ein wichtiger Teil der russischen Kultur und Tradition.
„Die besten Pelmeni meines Lebens habe ich in einem kleinen Restaurant in der Altstadt von Moskau gegessen. Sie waren perfekt zubereitet und ein wahrer Genuss,“ sagte ein begeisterter Reisender.
Moderne Restaurants und Cafés
Neben den traditionellen Lokalen hat sich Moskau auch als Hotspot für moderne und kreative Gastronomie etabliert. Innovative Köche und stylische Restaurants Moskau bieten eine breite Palette an internationalen und experimentellen Gerichten. Ob du ein Fan von Fusion-Küche bist oder auf der Suche nach veganen Optionen – Moskaus Restaurantszene hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Die Vielfalt der Restaurants Moskau reicht von eleganten Fine-Dining-Erlebnissen bis hin zu gemütlichen Cafés, die sich ideal für einen entspannten Nachmittag eignen. Viele dieser Restaurants setzen auf lokale Zutaten und kreative Präsentationen, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu garantieren.
Insgesamt ist die russische Küche Moskau eine spannende Reise durch Tradition und Moderne, die deine Sinne begeistern wird. Moskau ist der ideale Ort, um die reiche kulinarische Kultur Russlands in all ihren Facetten zu erleben.
Shopping in Moskau: Von Luxusboutiquen bis Flohmärkte
Beim Shopping Moskau erwartet dich eine einmalige Kombination von Luxus und Tradition. Bereits beim ersten Schritt in die russische Hauptstadt fällt dir die Diversität der Einkaufsmöglichkeiten auf. Ob du nach Luxusartikeln suchst oder lokale Souvenirs bevorzugst – Moskau hat für jeden etwas zu bieten.
Kaufhaus GUM
Das Kaufhaus GUM, direkt am Roten Platz gelegen, ist ein Paradies für Shopping-Liebhaber. Hier findest du alle großen Luxusmarken der Welt unter einem Dach, wie Chanel, Louis Vuitton und Tiffany & Co. Zudem begeistert die atemberaubende Architektur des Gebäudes, die an einen Palast erinnert und gleichzeitig Geschichte und Moderne vereint.
Ismailowo Markt
Wenn du mehr an traditioneller russischer Handwerkskunst interessiert bist, ist der Ismailowo Markt die perfekte Adresse. Vom handgefertigten Schmuck bis zu einzigartigen Souvenirs gibt es hier eine Vielzahl an Schätzen zu entdecken. Der Markt ist ein wahres Labyrinth aus Ständen, die alle Arten von Kunstwerken, Antiquitäten und typischen russischen Produkten anbieten.
Hier eine Vergleichstabelle der beiden Einkaufsmöglichkeiten:
Merkmale | Kaufhaus GUM | Ismailowo Markt |
---|---|---|
Standort | Roter Platz | Ismailowski Park |
Angebot | Luxusmarken | Handwerkskunst, Souvenirs |
Architektur | Historisch, Prunkvoll | Bunt, Marktstil |
Beliebtheit | Sehr hoch, besonders bei Touristen | Hoch, sowohl bei Einheimischen als auch Touristen |
Ob du dich für das elegante Kaufhaus GUM oder den bunten und pulsierenden Ismailowo Markt entscheidest, das Shopping Moskau wird dich auf jeden Fall begeistern. Beide Orte bieten eine beeindruckende Auswahl und sorgen für ein unvergleichliches Einkaufserlebnis.
Insider Tipps für deinen Moskau Besuch
Erlebe Moskau abseits der touristischen Pfade und entdecke beeindruckende Geheimtipps Moskau, die selbst viele Einheimische lieben. Du wirst überrascht sein, welche versteckten Schätze die Stadt zu bieten hat.
Versteckte Spots
Ein absolutes Muss ist der Gorki Park, der seit seiner Eröffnung 1927 als Vergnügungspark dient. Hier kannst du nicht nur spazieren gehen, sondern auch an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. Ein Geheimtipp ist das Muzeon Park der Künste, wo über 1.000 Skulpturen ausgestellt sind. Für Kunstliebhaber ist der Kunstraum Winzavod ein Hotspot – hier gibt es zahlreiche Galerien und kreative Workshops.
Empfehlungen von Einheimischen
Echte Insider Tipps Moskau erhältst du, wenn du dich mit den Einheimischen unterhältst. Viele empfehlen das gemütliche Café Pushkin, ein historisches Ambiente mit ausgezeichneter russischer Küche. Auch einen Besuch wert ist das Teehäuschen im Alexander Garten, das besonders im Frühling und Sommer mit seiner Blütenpracht besticht.
Einige weitere Geheimtipps Moskau umfassen das Tverskoy Viertel, das für seine hippen Restaurants und Bars bekannt ist. Zudem solltest du die Artemy Lebedev Studio besuchen, um einen Einblick in das kreative Herz der Stadt zu bekommen.
Tagestouren: Moskauer Umland entdecken
Nicht nur das Zentrum von Moskau bietet reizvolle Erlebnisse – auch das Umland der russischen Hauptstadt hat viel zu bieten. Ob historische Klöster oder beeindruckende Naturschutzgebiete – die Region rund um Moskau lädt zu vielfältigen Tagestouren ein. Ein genaues Beispiel sind die Orte Sergejew Possad und Kolomenskoje, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anziehen.
Sergejew Possad
Sergejew Possad, das etwa 70 Kilometer nordöstlich von Moskau liegt, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe seit 1993. Es beherbergt das berühmte Dreifaltigkeitskloster, das als eines der wichtigsten Heiligtümer der russisch-orthodoxen Kirche gilt. Ein Besuch in diesem malerischen Ort bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur, sondern auch eine spirituelle Bereicherung für viele Pilger und Touristen.
Kolomenskoje
Ein weiteres Highlight unter den Tagestouren Moskau bietet das Kolomenskoje Museum und Park. Dies war einst eine Zarenresidenz und liegt malerisch am Ufer der Moskwa. Der Park erstreckt sich über mehrere Hektar und beherbergt historische Bauten, prächtige Kirchen und wunderschöne Gärten. Kolomenskoje ist ein perfekter Ort, um die Geschichte Russlands zu erkunden und gleichzeitig die Natur zu genießen.
Verkehrsmittel in Moskau
Die Verkehrsmittel Moskau sind vielfältig und effizient, wobei die Metro Moskau besonders hervorzuheben ist. Die Moskauer Metro zählt zu den beeindruckendsten U-Bahn-Systemen weltweit. Mit täglich über 6,5 Millionen Fahrgästen und an Spitzentagen sogar über 9 Millionen, ist die Metro Moskau das Rückgrat des öffentlichen Transports.
Ein bemerkenswertes Merkmal der Metro Moskau ist ihre kunstvolle Gestaltung. Vielen Stationen wird der Titel „Paläste für das Volk“ verliehen, und dies nicht ohne Grund. Von kunstvollen Mosaiken bis zu opulenten Kronleuchtern – jede Station ist ein Erlebnis für sich. Ein bekanntes Fotografie-Verbot bleibt jedoch bestehen, um die historische Integrität zu wahren.
Das Metrosystem besteht aus 14 Linien inklusive einer Ringlinie, die zentrale Stationen wie Teatralnaja und Prospekt Mira miteinander verbindet. Die längsten Rolltreppen befinden sich in der Station Park Pobedy, welche die tiefste des gesamten Systems ist und auf eine Tiefe von 73 Metern führt.
Wer viel unterwegs ist, sollte die „Troika Card“ in Erwägung ziehen. Diese Karte, die für 50 Rubel erhältlich ist, kann bequem aufgeladen werden und bietet im Vergleich zu Einzelfahrscheinen signifikante Preisvorteile. Während eine Einzelfahrt 55 Rubel kostet, senkt die Nutzung der Troika Card diesen Preis auf 35 Rubel.
Nebst der U-Bahn bieten Busse und Straßenbahnen zusätzliche Alternativen, die in der Regel alle 10 Minuten fahren. Für Touristen sind 1-Tages- oder 3-Tageskarten ideal, die unbegrenzte Fahrten ermöglichen. Eine 1-Tageskarte kostet 230 Rubel, während eine 3-Tageskarte für 438 Rubel erhältlich ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verkehrsmittel Moskau, insbesondere die Metro Moskau, nicht nur effizient und kostengünstig sind, sondern auch eine kulturelle und architektonische Reise bieten, die einzigartig ist.
Zusammengefasst: Moskau Reisebericht
Unser Moskau Reisebericht hat dir die vielseitigen Facetten der russischen Hauptstadt gezeigt. Angefangen bei der beeindruckenden Anreise und dem ersten Eindruck, über die berühmtesten Sehenswürdigkeiten wie den Moskauer Kreml, die farbenfrohe Basilius-Kathedrale und den Roten Platz, bis hin zu spannenden Stadtrundfahrten und kulturellen Erlebnissen: Moskau begeistert mit einer Fülle an Attraktionen. Diese Moskau Highlights sollten bei keiner Reise fehlen.
Die nächtliche Pracht der Stadt sowie kulinarische Entdeckungsreisen bieten unvergessliche Erlebnisse. Ob traditionelle russische Küche oder moderne Restaurants – deine Geschmacksknospen kommen voll auf ihre Kosten. Shoppingfreunde finden in Luxusboutiquen und auf bunten Flohmärkten besondere Souvenirs. Insider Tipps sorgen dafür, dass du versteckte Ecken und Empfehlungen von Einheimischen nicht verpasst.
Die Transportmöglichkeiten in Moskau sind vielfältig und gut ausgebaut, von der Metro bis zu Tagestouren ins Umland wie nach Sergejew Possad und Kolomenskoje. Dein Aufenthalt wird abgerundet durch praktische Ratschläge zu Zahlungsmitteln und der Nutzung von Kreditkarten – fast überall in den Metropolen Moskau und St. Petersburg kannst du bequem bezahlen. Dieser Moskau Reisebericht Abschluss liefert dir das nötige Wissen, um gut vorbereitet in dein Abenteuer zu starten.