Bucht von Kotor: Das Urlaubsparadies Montenegros
In der Bucht von Kotor zeigt sich Montenegro von seiner vielleicht schönsten Seite. Dabei ist die Bucht von Kotor ein Reiseziel, für das du dir ruhig mehrere Tage, eine Woche oder sogar mehr Zeit nehmen solltest. Denn rund um den (vermeintlich) südlichsten Fjord Europas tummeln sich etliche landschaftliche wie kulturelle Attraktionen – und sogar Sandstrände. Auf einige Höhepunkte an der Bucht von Kotor blicken wir an dieser Stelle zurück. Geschrieben von John & Marc.
Bucht von Kotor: Übersicht
Keine Lust alles zu lesen? Mit der folgenden Übersicht von Ausflugszielen in der Bucht von Kotor gelangst du mit einem Klick zum Ziel der Wahl.
- Jaz Beach (Sandstrand)
- Trsteno Beach (Sandstrand)
- Perast
- Insel Sankt Marien auf dem Felsen
- Budva
- Lovćen-Nationalpark
Jaz Beach: Sandstrand bei Kotor
Weite Strände wirst du in der Bucht von Kotor vergeblich suchen. Denn generell ist die Nordküste Montenegros eher für ihre Fels- und Kieselstrände bekannt. Wenn du wie wir dennoch nicht auf einen typischen Mittelmeerstrand verzichten möchtest, erreichst du vom Busbahnhof in Kotor aus nach halbstündiger Fahrt in Richung Budva den Jaz Beach. Dieser Sandstrand liegt eingebettet in einer weiten Bucht mit türkisblauem Wasser.
Nach Wochen des Reisens durch ganz Südosteuropa genossen wir am Jaz Beach ganz in der Nähe der Bucht von Kotor das Nichtstun. Wir ließen im kühlen Nass kleine Steinchen auf der glatten Wasseroberfläche hüpfen, bräunten unsere Plauzen in der heißen Sonne und genossen dabei einen kühlen Drink am Strand. Dazwischen hieß es eincremen, umdrehen, ins Wasser gehen. Und das in Dauerschleife.
Trsteno Beach: Baden unter Einheimischen
Vom Jaz Beach in ungefähr 30 Minuten fußläufig zu erreichen – schneller geht es per Anhalter – bietet der ↠ Trsteno Beach eine weitere, jedoch kleinere Bucht mit Sandstrand. Hier kann es ab dem späten Nachmittag auch unterhalb der Woche voller werden. Dafür wirkt die Bucht selbst ursprünglicher und idyllischer als der Jaz Beach nebenan. In mehreren Lokalen kannst du dich an diesem Strand bei Kotor außerdem unter die Einheimischen mischen. Denn einen Imbiss, ein Restaurant und eine Bar findest du hier genauso wie glasklares Wasser.
Getrübt wurde die Strandidylle nur von einem eigentümlichen Musikmix, der hier von links und rechts in unsere Ohren schallte. Während wir abermals zum gediegenen Nichtstun ansetzten, dröhnte vom Imbiss rechterseits Balkanfolklore durch die Boxen, während linkerseits der Restaurantchef einen seltsamen 90er-Jahre-Sampler abspielte. Da half nur, weit hinaus zu schwimmen – und dort die Stille zu genießen.
Perast: Die ruhige Schwester von Kotor
Kotor ist bei weitem nicht der einzige malerische Ort an der Küste der nach ihm benannten, 30 Kilometer langen Bucht. Während in Kotor besonders tagsüber etliche (Kreuzfahrt-)Touristen Halt machen, wirkt ↠ Perast im Norden der insgesamt 30 Kilometer langen Bucht von Kotor geradezu verschlafen. Von Kotor aus erreichst du Perast entweder mit dem Bus oder per Anhalter. Außerdem gibt es einige Anbieter, die Bootsausflüge in das nur 350 Einwohner zählende Dorf offerieren.
Am Fuße des 873 Meter hohen Sankt-Elias-Bergs war es ein stilles Vergnügen, uns in der heißen Mittagssonne in den schattigen Gassen von Perast zu verlieren. Rund um den kleinen Fischerhafen mit seinen bunten Bötchen spenden dafür Palmen Schatten und versprühen mediterranes Flair. Am Kai kannst du deine Füße im Wasser baumeln lassen, kleine Krebse beobachten und den einzigartigen Blick auf die beiden Inseln Sankt Georg und Sankt Marien auf dem Felsen inmitten der Bucht von Kotor genießen.
Sankt Marien: Eine winzige Insel in der Bucht von Kotor
Die auf Montenegrinisch auf den Namen Gospa od Škrpjela lautende Mini-Insel in der Bucht von Kotor ist künstlicher Natur. Sie entstand im Laufe der Zeit aus Felsen, die unter anderem von mit Gestein beladenen, untergegangen Schiffen stammen. Jedes Jahr am 22. Juli begehen Einheimische die „fašinada“, im Rahmen derer weitere Steine ins Wasser geworfen werden, um so die Inselfläche zumindest symbolisch weiter zu vergrößern.
Sankt Marien auf dem Felsen, wie der volle Name der Insel lautet, statteten wir im Rahmen eines Bootausflugs von Kotor aus einen Besuch ab, der uns weiter nach Perast führte. Auch die kleine, natürliche Nachbarinsel Sveti Đorđe kannst du im Rahmen diverser Touren besuchen. Auf den kleinen Inseln in der Bucht von Kotor selbst wird es folglich sehr schnell voll, wenn eines der Boote Station macht. Auf einen Besuch der ansehnlichen Kirche verzichteten wir folglich und beließen es stattdessen bei der Aussicht auf die umliegenden Berglandschaften. Alleine dafür hat sich der Ausflug schon gelohnt.
Bucht von Kotor: Weitere Ausflugsziele
Um Kotor und Bucht von Kotor selbst genügend erkunden zu können, beließen wir es bei oben genannten Ausflugszielen. Im Gespräch mit Reisenden vor Ort bekamen wir jedoch weitere Inspiration, die wir dir an dieser Stelle nicht vorenthalten möchten.
Budva
Den beliebtesten Urlauberort Montenegros durchfuhren wir mit dem Bus auf dem Weg von ↠ Podgorica nach Kotor. Dass große Beliebtheit kein Maßstab für Urlaubsfreuden für Jedermann ist, ist jedoch keine Neuigkeit. Uns persönlich stießen die Hotelbauten und das Verkehrschaos so stark ab, dass wir uns gegen einen Ausflug nach ↠ Budva entschieden. Einige Reisegefährten bestätigten uns in unserer Vermutung. Ganz in der Nähe liegt auch die winzige Halbinsel Sveti Stefan – das Postkartenmotiv Montenegros schlechthin.
Lovćen-Nationalpark
Das bis zu 1.749 Meter hohe ↠ Lovćen-Gebirge zwischen Kotor und der ehemaligen montenegrinischen Hauptstadt Cetinje soll einen noch besseren Blick über die Bucht von Kotor bieten, als wir ihn in unserem 1 THING TO DO für Kotor erlebten.
Mit zwei anderen Reisenden verabredeten wir uns daher, noch weit vor Sonnenaufgang mit dem Auto aufzubrechen, um oben angekommen die ersten Sonnenstrahlen des Tages zu sehen. Allerdings verschliefen wir um ein paar Minuten. Die beiden waren trotzdem vor Ort, schienen ob des langen Anfahrtswegs ab Kotor jedoch nicht vollends beeindruckt von ihrem Erlebnis. Doch die Aussicht mag zumindest zum Teil ihre Mühen belohnt haben.
Zu guter Letzt wartet in der Bucht von Kotor natürlich auch die Stadt Kotor selbst. Mehr über die Perle an der Adria liest du in unserem ↠ Kotor Reisebericht. Und übrigens: Auch ↠ Dubrovnik im Süden Kroatiens ist im Rahmen eines ein- oder zweitägigen Ausflugs per Bus innerhalb weniger Stunden erreicht. Dabei umrundest du die gesamte Bucht von Kotor. Such dir am besten einen Platz links im Bus, um während der Fahrt immer einen guten Blick auf die Adriaküste erhaschen zu können.
Reisen um zu reisen!
John & Marc
Die Bucht von Kotor könnte nun erst recht zu deinen nächsten Reisezielen zählen? Dann freuen wir uns über deinen Pin auf Pinterest.