Entdecke Kopenhagen im Winter: Silvester & Sehenswürdigkeiten
Wusstest du, dass die Tivoli-Gärten in Kopenhagen bereits seit 1843 Besucher verzaubern und somit zu den ältesten Vergnügungsparks der Welt gehören? Gerade im Winter verwandelt sich die lebendige dänische Hauptstadt in eine magische Winterlandschaft, die du unbedingt entdecken solltest. Kopenhagen bietet eine unvergleichliche Atmosphäre mit festlich geschmückten Straßen, traditionellen Weihnachtsmärkten und natürlich unvergesslichen Silvesterfeiern.
Ein Winterurlaub in Kopenhagen ist nicht nur wegen der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie der Kleinen Meerjungfrau, Nyhavn und Strøget lohnenswert. Die Stadt überrascht auch mit einer Vielzahl an winterlichen Aktivitäten und kulturellen Höhepunkten. Besonders an Silvester bietet die Stadt spektakuläre Feuerwerke am Rathausplatz, festliche Silvester-Dinner und die traditionelle Neujahrsansprache der Königin.
Nutze die Gelegenheit, die herzliche Gastfreundschaft der Dänen zu erleben und lerne die kulturell reiche Stadt von einer ganz besonderen Seite kennen. Egal ob du eine Städtereise oder einen langen Winterurlaub planst, Kopenhagen wird dich mit seinem winterlichen Charme faszinieren.
Wichtige Erkenntnisse
- Tivoli-Gärten sind einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt, seit 1843 geöffnet.
- Kopenhagen bietet einzigartige Winteratmosphäre mit festlich beleuchteten Straßen und Weihnachtsmärkten.
- Spektakuläre Silvesterfeier am Rathausplatz und festliche Silvester-Dinner.
- Höhepunkte wie die Kleine Meerjungfrau, Nyhavn und Strøget machen die Stadt unverwechselbar.
- Erlebe die herzliche Gastfreundschaft der Dänen bei deinem Winterurlaub in Kopenhagen.
Zauberhafte Wintererlebnisse in Kopenhagen
Lass dich von der magischen Atmosphäre des Winterzaubers in Kopenhagen verzaubern. In der kalten Jahreszeit bietet Kopenhagen im Winter zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt aktiv zu genießen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.
Schlittschuhlaufen im Freien
Schlittschuhlaufen im Freien ist ein Highlight, das du in Kopenhagen nicht verpassen darfst. Auf dem Frederiksberg Runddel sowie auf der Broens-Eisbahn kannst du dein Können auf dem Eis unter Beweis stellen. Während du über die Eisflächen gleitest, erlebst du den Winterzauber Kopenhagen hautnah.
Winterliche Spaziergänge durch beleuchtete Straßen
Eine weitere bezaubernde Aktivität ist ein winterlicher Spaziergang durch die beleuchteten Straßen der Stadt. Besonders die Havnepromenade und die Altstadt sind wunderschön geschmückt. Während des Copenhagen Light Festivals, das vom 2. Februar bis zum 2. März stattfindet, erlebst du bis zu 40 Lichtinstallationen, die die Dunkelheit erhellen. Ein weiteres Highlight ist die „Cirkelbroen“, die von Olafur Eliasson entworfen wurde und über ein individuelles Beleuchtungskonzept verfügt.
- Das Copenhagen Light Festival umfasst 40 Lichtinstallationen.
- Spaziere entlang der Strøget, einer 1,2 km langen Einkaufsstraße, die mit chinesischen Lampen geschmückt ist.
- Genieße die speziellen Lichtkonzepte in den Tivoli Gardens.
Die beleuchteten Gassen und die gemütliche Atmosphäre machen diese Spaziergänge zu einem unvergesslichen Erlebnis. Diese winterlichen Erlebnisse zeigen eindrucksvoll, warum Kopenhagen im Winter eine Reise wert ist.
Silvesterfeier in Kopenhagen: So feierst du ins neue Jahr
Die Silvesterfeiern in Kopenhagen sind ein unvergessliches Erlebnis und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Mit einer Vielfalt an Silvesterangebote Kopenhagen, von spektakulären Feuerwerken bis hin zu exquisiten Silvester-Dinnern, bietet die Stadt alles, was du für einen perfekten Jahreswechsel benötigst.
Feuerwerke am Rathausplatz
Der Rathausplatz ist der Dreh- und Angelpunkt der Silvesterparty Kopenhagen. Das beeindruckende Feuerwerk beginnt um 23 Uhr und zieht Tausende von Menschen an, die gemeinsam das neue Jahr begrüßen. Hier kannst du die einmalige Atmosphäre und das farbenfrohe Spektakel in vollen Zügen genießen.
Festliche Silvester-Dinner
Viele Restaurants in Kopenhagen bieten spezielle Silvester-Dinner an, die von gemütlichen À-la-carte-Menüs bis hin zu luxuriösen Festessen reichen. Ein Highlight ist das Silvester-Menü im Restaurant 108, das 10 Gänge und 6 Weine umfasst und 390 CHF pro Person kostet. Auch das exklusive 6-Gänge-Menü im Restaurant Fru Nimb für rund 200 Euro ist sehr beliebt. In den 15 Michelin-Sterne-Restaurants der Stadt kannst du die dänische Gastfreundschaft und eine exquisite Küche erleben. Diese Silvesterangebote Kopenhagen machen deinen Jahreswechsel zu etwas Besonderem.
Traditionelle Neujahrsansprache der Königin
Ein weiterer fester Bestandteil der Silvesterfeier in Kopenhagen ist die Neujahrsansprache von Königin Margarethe II. Diese beginnt traditionell um 18 Uhr und dauert etwa 6 bis 7 Minuten. Die Ansprache wird seit den 1960er Jahren im Fernsehen übertragen und bietet einen feierlichen Rahmen für den Silvesterabend.
Aktivität | Ort | Preis |
---|---|---|
Feuerwerke | Rathausplatz | Kostenlos |
Silvester-Dinner | Restaurants, z.B. 108 | Ab 390 CHF |
Neujahrsansprache | Fernsehen | Kostenlos |
Tivoli Freizeitpark | Tivoli | 99 DKK Eintritt |
Die besten Museen Kopenhagens im Winter
Winter in Dänemark bietet eine wunderbare Gelegenheit, in die reiche Kultur Kopenhagens einzutauchen. Wenn draußen die Kälte beißt, lohnt sich eine Kultur-Tour durch diese bemerkenswerten Museen.
Das Dänische Nationalmuseum
Das Dänische Nationalmuseum ist der ideale Ort, um die faszinierende Geschichte Dänemarks von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart zu entdecken. Die umfangreichen Sammlungen enthüllen spannende Einblicke in das kulturelle Erbe des Landes und machen es zu einem Muss für jeden Kulturinteressierten.
Die Ny Carlsberg Glyptotek
Die Ny Carlsberg Glyptotek ist ein wahrer Schatz für Kunstliebhaber. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung antiker Skulpturen, Meisterwerke der dänischen und französischen Malerei, sowie einen wunderschönen Wintergarten. Während einer Kultur-Tour Kopenhagen ist dies ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Das Naturhistorische Museum
Für Familien bietet das Naturhistorische Museum spannende und lehrreiche Ausstellungen. Es ist der perfekte Ort, um verregnete Wintertage zu überbrücken und faszinierende Einblicke in die Naturwissenschaften zu gewinnen. Besonders Kinder werden von den interaktiven Ausstellungen begeistert sein.
Ein Besuch dieser Museen während deines Aufenthalts in Kopenhagen verwandelt die kalten Wintermonate in eine gemütliche und lehrreiche Zeit voller kultureller Entdeckungen.
Weihnachtsmärkte und festliche Aktivitäten
Die Weihnachtszeit in Kopenhagen ist geprägt von festlichen Aktivitäten und Märkten, die überall in der Stadt zu finden sind. Die Silvesterfeier Kopenhagen und Weihnachten in Kopenhagen bieten besondere Erlebnisse, die du nicht verpassen solltest.
Weihnachtsmarkt in den Tivoli-Gärten
Der Weihnachtsmarkt in den Tivoli-Gärten ist einer der bekanntesten in Kopenhagen. Vom 19. November bis zum 31. Dezember 2023 verwandeln sich die Gärten in ein Winterwunderland. Die Öffnungszeiten sind von Sonntag bis Donnerstag von 11:00 bis 22:00 Uhr und an Freitagen und Samstagen von 11:00 bis Mitternacht. Neben den festlich geschmückten Ständen bietet der Markt eine 350 m² große künstliche Eisbahn. Eintrittskarten kosten 160 DKK für Erwachsene und 80 DKK für Kinder. Ein Fahrpass kostet 299 DKK für Erwachsene und 149 DKK für Kinder. Kombinierte Einlass- und Fahrpässe gibt es ab 349 DKK.
Nyhavn Weihnachten Markt
Am Nyhavn Weihnachten Markt kannst du entlang des malerischen Kanals bummeln und die festliche Atmosphäre genießen, die perfekt für dein Weihnachten in Kopenhagen geeignet ist. Die festlich geschmückten Stände bieten zahlreiche Geschenkideen und lokale Köstlichkeiten. Dieser Markt ist besonders beliebt bei Besuchern, die das historische Ambiente von Nyhavn erleben möchten. Der Markt bietet eine einzigartige Möglichkeit, in die lokale Kultur einzutauchen und die Vorfreude auf die Silvesterfeier Kopenhagen zu spüren.
Kopenhagen Silvester Winter
Kopenhagen ist während der Silvesternacht ein magischer Ort. Die Stadt bietet ein breites Programm von öffentlichen Feiern, kulinarischen Festen und kulturellen Veranstaltungen. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten und modernen Attraktionen macht Silvester in Kopenhagen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Einer der Höhepunkte für die Besucher ist die berühmte Fußgängerzone Strøget, eine der längsten Europas. Besonders am Silvesterabend zieht sie eine große Menschenmenge an, die sich auf den Straßen versammelt, um zu feiern. Dies bietet eine einmalige Gelegenheit, die faszinierende Atmosphäre der Stadt zu genießen.
Eine weitere beliebte Attraktion ist das Rundetårn (Runder Turm), dessen Eintritt für Erwachsene 25 DKK beträgt. Von hier aus hat man einen spektakulären Blick über die Stadt und kann das Feuerwerk in seiner vollen Pracht bewundern. Der Silvesterabend in Kopenhagen beginnt um 18 Uhr mit der Neujahrsansprache von Königin Margrethe II.
Für jene, die das neue Jahr kulinarisch begrüßen möchten, bietet das Restaurant 108 ein exklusives 10-Gänge-Menü, begleitet von sechs Weinpaarungen, für 390 CHF pro Person an. Ähnliche gehobene Erlebnisse bieten auch die 15 Michelin-Sterne-Restaurants der Stadt. Zu einem traditionellen Silvester in Kopenhagen gehört auch der Verzehr von Kabeljau und Kransekage, einem reich verzierten Kranzkuchen.
Während viele Museen und kleinere Cafés an Neujahr geschlossen sind, gibt es dennoch kulturelle und gastronomische Highlights. Zum Beispiel bietet die Ny Carlsberg Glyptotek an Dienstagen, einschließlich Silvester, freien Eintritt an. Alternativ können Besucher die berühmte Underground-Party im Culture Box erleben.
Verbinde deinen Winteraufenthalt mit einem Besuch im Arken Museum für Moderne Kunst oder genieße die atemberaubende Aussicht von der Søpavillionen. Ob du dich für kulturelle Erlebnisse, gastronomische Höhepunkte oder unvergessliche Partys entscheidest, Kopenhagen bietet alles, um den perfekten Silvesterabend zu verbringen.
Plane deinen nächsten Winterurlaub und erlebe das zauberhafte Kopenhagen Silvester Winter. Die Stadt garantiert eine Mischung aus Tradition und Moderne, die jeden Besucher begeistern wird. Frohes neues Jahr und viel Spaß beim Feiern!
Erlebe Hygge in Kopenhagen: Wohlfühlen im Winter
Die winterliche Atmosphäre in Kopenhagen ist die perfekte Gelegenheit, um das dänische Wohlfühlkonzept Hygge zu erleben. In der kalten Jahreszeit verwandelt sich die Stadt in ein gemütliches Paradies, wo du die warmherzige Gastfreundschaft der Dänen spüren kannst. Die beleuchteten Straßen und die festliche Dekoration im Dezember machen Kopenhagen zum ultimativen Hygge-Monat.
Besuche die zahlreichen Cafés und Restaurants der Stadt, die besonders im Winter eine heimelige Atmosphäre bieten. Hier kannst du dich bei einer Tasse heißer Schokolade oder einem traditionellen dänischen Smørrebrød aufwärmen. Das Kopenhagener Lichtfestival, das zwischen Februar und März stattfindet, sorgt mit seinen beeindruckenden Lichtinstallationen für unvergessliche Momente und trägt zur gemütlichen Stimmung bei.
Nicht zu vergessen ist das Kopenhagener Winter-Jazz-Festival im Februar, das Musikliebhaber aus der ganzen Welt anzieht. Für sportliche Aktivitäten bietet CopenHill eine einzigartige Erfahrung: eine künstliche Skipiste auf einer Müllverbrennungsanlage, die Sport und Nachhaltigkeit vereint. Ebenfalls beliebt ist die Eisbahn Frederiksberg Runddel, die freien Eintritt und günstige Ausleihe von Schlittschuhen anbietet.
Im Januar könntest du an der „Weiße Januar“-Initiative teilnehmen, die 2017 ins Leben gerufen wurde und dazu beiträgt, nach den Weihnachtsfeiertagen den Alkoholkonsum zu reduzieren. All diese Erlebnisse machen Kopenhagen zu einem Ort, an dem du das dänische Wohlfühlkonzept in seiner reinsten Form erleben kannst.
Aktivität | Besonderheit |
---|---|
Kopenhagener Lichtfestival | Lichtinstallationen im Februar und März |
Winter-Jazz-Festival | Live-Musik von internationalen Jazzkünstlern |
CopenHill | Künstliche Skipiste auf einer Müllverbrennungsanlage |
Eisbahn Frederiksberg Runddel | Freier Eintritt und günstige Ausleihe von Schlittschuhen |
Weißer Januar | Initiative zur Reduzierung des Alkoholkonsums nach den Feiertagen |
Cafés und Restaurants | Warmen Speisen und gemütliche Atmosphäre |
Festliche Dekorationen im Dezember | Ultimative Hygge-Erlebnisse |
Geführte Sightseeing-Touren und Ausflüge
Entdecke Kopenhagen auf eine ganz besondere Art und Weise durch geführte Touren. Besonders im Winter bietet die Stadt ein magisches Erlebnis, das du nicht verpassen solltest.
Mit dem Sightseeing-Bus durch Kopenhagen
Die Sightseeing-Busse bieten eine bequeme und flexible Möglichkeit, die Hauptattraktionen der Stadt zu erkunden. Ob es regnet oder schneit, du kannst jederzeit in einem beheizten Bus einsteigen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Tivoli, Schloss Amalienborg und die Kleine Meerjungfrau bewundern. Kopenhagen Sightseeing per Bus ist nicht nur informativ, sondern auch eine entspannte Art, die Stadt zu erleben.
Sightseeing per Boot und Kajak
Für ein unvergessliches Erlebnis sorgen die Boots- und Kajaktouren. Die klassische einstündige Kanaltour startet in Nyhavn oder Ved Stranden und passiert mehrere bedeutende Attraktionen, darunter historische Wahrzeichen und einzigartige Architektur. Im späten Frühling und Sommer genießt du diese Tour in offenen Booten, während in den kälteren Monaten beheizte Boote genutzt werden. Diese Kopenhagen Ausflüge sind ein absolutes Muss, um die Stadt aus einzigartigen Perspektiven zu erleben.
Tour | Dauer | Startpunkt | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Die klassische Kanaltour | 1 Stunde | Nyhavn, Ved Stranden | Live-Reiseführer oder Audioguide |
Die Grand Canal Tour | 1 Stunde und 45 Minuten | Nyhavn, Ved Stranden | Live auf Dänisch und Englisch, Besichtigung von Nordhavn |
Täglich stehen dir verschiedene Touren zur Auswahl, sodass du deine Kopenhagen Ausflüge ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst. Vergiss nicht, an den Ticketstellen in Nyhavn und Ved Stranden vorbeizuschauen, um die aktuellen Informationen zu erhalten.
Die besten Restaurants für den Winter in Kopenhagen
Der Winter in Kopenhagen ist eine fabelhafte Zeit, um die kulinarische Vielfalt der Restaurants Kopenhagen zu entdecken. Von der einfallsreichen Gourmetküche Kopenhagen bis hin zu behaglichen Cafés gibt es unzählige Möglichkeiten, sich den kalten Tagen zu entziehen und das Beste der dänischen Gastronomie zu genießen. Lass dich von innovativen Menüs und traditioneller nordischer Küche verzaubern.
Nordische Gourmetküche erleben
Kopenhagen ist berühmt für seine Spitzenrestaurants, die oft die nordische Gourmetküche Kopenhagen auf ein neues Niveau heben. Ein absolutes Highlight ist das „Noma“, welches mehrfach als bestes Restaurant der Welt ausgezeichnet wurde. Hier erwartet dich ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis, für das du allerdings mehrere Monate im Voraus reservieren musst. Ein Menü im „Noma“ kostet etwa 400 Euro, exklusive Getränke.
Auch das „Alchemist“ bietet eine herausragende kulinarische Reise mit einem 50-Gänge-Menü, das bei 685 Euro beginnt. Dieses Restaurant ist bekannt für seine innovative Herangehensweise und verzaubert seine Gäste mit einer beeindruckenden Kombination aus Kunst und Kulinarik.
Restaurant | Besonderheit | Preis |
---|---|---|
Noma | 3 Michelin-Sterne, bestes Restaurant der Welt | ca. 400 Euro pro Menü |
Alchemist | 50-Gänge-Menü, innovatives Erlebnis | ab 685 Euro |
Wallmans | 5-Gänge-Silvester-Menü | 167 Euro |
Kiin Kiin | 8-Gänge-Thaimenü, 1 Michelin-Stern | ab 154 Euro |
Kødbyens Høker | Sandwich | ca. 9 Euro |
Warme, gemütliche Cafés
Nicht nur die Restaurants Kopenhagen sind eine Attraktion, auch die zahlreichen gemütlichen Cafés laden zum Verweilen ein. Besonders im Winter bieten sie eine warme, gemütliche Atmosphäre, um sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee und hausgemachten Leckereien aufzuwärmen. Ein Besuch im „The Coffee Collective“ oder dem „Meyers Bageri“ ist ein Muss.
Wenn du eine süße Versuchung suchst, bieten die Kardamom- und Zimtschnecken der „Buka Bakery“ eine köstliche Abwechslung zum kalten Winterwetter. Auch die zahlreichen Hotdog-Stände wie DØP sind einen Besuch wert, um sich zu stärken und die authentische dänische Erfahrung zu genießen.
Winterliche Tagesausflüge von Kopenhagen aus
Wenn du im Winter in Kopenhagen bist, bieten sich spannende Tagesausflüge in die Umgebung an. Egal, ob du die weihnachtliche Atmosphäre genießen oder einfach die Schönheit der skandinavischen Winterlandschaft erleben möchtest – du hast viele Möglichkeiten.
Ein Besuch in Malmö
Ein Tagesausflug Kopenhagen führt dich ganz einfach über die imposante Öresundbrücke nach Malmö. Diese Stadt in Südschweden ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene und die beeindruckende Architektur. Besonders in den Wintermonaten kannst du dort bezaubernde Märkte und historische Sehenswürdigkeiten entdecken. Dank der effizienten öffentlichen Verkehrsverbindungen ist Malmö besuchen ein unkompliziertes und lohnendes Abenteuer, das dir zusätzliche skandinavische Eindrücke vermittelt.
Camp Adventure in Rønnede
Für Natur- und Abenteuerliebhaber ist ein Ausflug zum Camp Adventure in Rønnede ein Muss. Besonders der ikonische Aussichtsturm bietet dir eine atemberaubende Sicht über die dänische Winterlandschaft. Auch wenn die Temperaturen im Februar zwischen 0°C und 4°C liegen und nachts bis zu -2°C erreichen können, ist dieses Erlebnis gut geeignet, um sich in warme und wasserdichte Kleidung zu packen und die frische Luft zu genießen. Unternimm eine winterliche Wanderung durch die dichten Wälder und lass dich von den landschaftlichen Schönheiten Dänemarks verzaubern.
Diese Tagesausflüge sind perfekt, um mehr von Dänemark und seiner Umgebung zu sehen. Egal, ob du Malmö besuchen oder Camp Adventure erleben möchtest, du wirst unvergessliche Momente in der winterlichen Landschaft verbringen.