Die Halbinsel Chalkidikí garantiert Griechenland wie aus dem Bilderbuch: Die Strände der Chalkidikí gelten als die schönsten des ganzen Landes, wovon wir ins im Dörfchen Vourvourou und den quasi nebenan liegenden Orten Karídi und Fteroti selbst einen überzeugenden Eindruck bilden konnten. Ein Chalkidikí Reisebericht in Bildern. Geschrieben von John & Marc.
Chalkidikí Reisebericht: Eine griechische Perle
Rahmen für unseren Chalkidikí Reisebericht in Bildern ist Vourvourou. Das Fischerdorf liegt an der Ostküste der Halbinsel Sithonia und ist Chalkidikí pur: Grüne Hügel, weite Strände und klares, türkisblaues Wasser.
Der Strand von Vourvourou selbst ist schmal. Dafür aber ist er umso weitläufiger und lädt zu ausgiebigen Strandspaziergängen.
Mitbringsel aus Skopje: Auf das mazedonische Skopsko-Radler wollten wir auf der Chalkidikí nicht verzichten. Dies ist kein Product Placement. 😉
Spaziergang nach Karídi
Unser Chalkidikí Reisebericht führt uns nun ins südöstlich von Vourvourou gelegene Karídi. Das Fischerdorf bietet das ausschweifende Panoramen auf die vorgelagerte Insel Diáporos und die gegenüberliegende Halbinsel Athos.
Karídi selbst liegt an einer eigenen Bucht unweit der Hänge des Itamos-Gebirges auf der Halbinsel Sithonia.
Quasi von gegenüber grüßt der 2.033 Meter hohe Berg Athos, höchste Erhebung der Chalkidikí, der auf kleinster Fläche hoch über der Ägäis aufsteigt.
Karídi Beach: Ein Traum von Strand
Eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Chalkidikí ist wohl der Strand Karídi Beach, der flach hinab sinkt und durch zwei felsige Landzungen geschützt ist.
Kleine Sandbuchten inzwischen glatt geschliffener Felsen sorgen für einen Hauch von Seychellen-Feeling.
Von den Spitzen der Landzungen um den Karídi Beach genießt man einen schönen Blick auf den Singitischen Golf zwischen den Halbinseln Sithonia und Athos.
Vourvourou: Strandbummel nach Fteroti
Immer wieder säumen prächtige Pinienbäume den Strand von Vourvourou auf der Chalkidikí.
Chalkdiki pur: Fischerboote vor Vourvourou, im Hintergrund die Insel Diáporos, die insgesamt zwei Einwohner zählt.
Auf dem Weg nach Norden gleichen sich die Ausblicke, und verlieren doch nichts an ihrem beruhigenden Ambiente.
Zwischen den Dörfern Vourvourou und Fteroti bildet eine Art winzige Nehrung eine lagunenähnliche Landschaft.
Ein schmale Sandbank trennt das Meer zwischen Vourvourou und der Insel Diáporos von einem winzigen „Haff“.
Typisch für die Chalkidikí und Griechenland generell sind die sogenannten Proskinitaria, kleine „Kirchen“ am Straßenrand. Sie dienten ursprünglich dazu, auch tagsüber fernab jeder Kirche beten zu können. Heute werden sie auch errichtet, um Unfallopfern zu gedenken.
Neben dieser Bildergalerie haben wir übrigens auch einen ausführlichen Reisebericht aus Vourvourou mit weiteren Hinweisen für deine Reise auf die Chalkidikí veröffentlicht. Nach drei traumhaften Tagen auf der griechischen Halbinsel führte unsere Reise uns schließlich nach Thessaloníki, seinerseits letzte Station auf unserem Balkan-Trip von Krakau nach Griechenland. Mehr über die griechische Hafenstadt liest du in unserem Thessaloníki Reisebericht sowie in unseren Thessaloníki-Tipps in Bildern.
Reisen um zu reisen! John & Marc
Nach unserem bebilderten Chalkidikí Reisebericht würdest du am liebsten direkt einen Strandtag am Karídi Beach einlegen? Dann freuen wir uns über deinen Pin auf Pinterest.
Ich hab mir das erst mal auf maps ansehen müssen, wo ihr diese tollen Fotos gemacht habt. Ich kenne Griechenland nicht wirklich gut, vor allem keine Urlaubsorte – außer Korfu. Da war ich mal vor 40 Jahren! Da hat sich sicher auch so viel verändert, dass ich es nicht mehr wieder erkennen würde, aber dieser Ort mit dem vielversprechenden Namen und die Strände sind ja wirklich traumhaft! Wer auf Strandurlaub Wert legt, ist dort sicher happy.
Wobei man bei aller Schönheit sagen muss, dass es vor Ort außer Strand und sicherlich ein paar Wandertouren nicht zuu viel zu erleben gibt. Zur Entspannung super, aber wer mehr erleben will, sollte vielleicht eine Rundreise mit mehreren Stationen im Norden von Griechenland anpeilen. 🙂
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
annalenashearthbeat
Sehr schöne Bilder 😊
Paleica
oh wie herrlich!! was für wundervolle aufnahmen!!
☼Sigrid☼
Ich hab mir das erst mal auf maps ansehen müssen, wo ihr diese tollen Fotos gemacht habt. Ich kenne Griechenland nicht wirklich gut, vor allem keine Urlaubsorte – außer Korfu. Da war ich mal vor 40 Jahren! Da hat sich sicher auch so viel verändert, dass ich es nicht mehr wieder erkennen würde, aber dieser Ort mit dem vielversprechenden Namen und die Strände sind ja wirklich traumhaft! Wer auf Strandurlaub Wert legt, ist dort sicher happy.
antetanni
WOW, die Bilder sagen ICH WILL AUCH HIN 😉
LG Anni
olafrostek
Einfach unglaublich schön dort 🙂
1 THING TO DO
… und zwar nicht nur auf den Bildern! 🙂
olafrostek
Sollte ich mir für den nächsten Urlaub merken 🙂
1 THING TO DO
Wobei man bei aller Schönheit sagen muss, dass es vor Ort außer Strand und sicherlich ein paar Wandertouren nicht zuu viel zu erleben gibt. Zur Entspannung super, aber wer mehr erleben will, sollte vielleicht eine Rundreise mit mehreren Stationen im Norden von Griechenland anpeilen. 🙂
olafrostek
Entspannung und Wandertouren hören sich nach einem super Urlaub an. 🙂
Und wenn das Wetter so super ist, dann kann man auch klasse Fotos schießen 🙂