Breslau Reisebericht: Weihnachtsmarkt entdecken – Deine Empfehlung
Wusstest du, dass Breslau als einer der schönsten Weihnachtsmärkte Europas gilt? Es ist kein Wunder, dass jährlich Tausende von Besuchern, so wie wir im Jahr 2022, sich auf den Weg machen, um diese winterliche Magie zu erleben. In unserem Reisebericht teilen wir unsere Eindrücke von einem unvergesslichen Breslau Winterurlaub, den wir sowohl auf dem zauberhaften Weihnachtsmarkt als auch in der historischen Altstadt verbracht haben.
Breslau ist eine Stadt, die in der Adventszeit in einem ganz besonderen Licht erstrahlt. Mit über 600 Breslauer Zwergen, märchenhaften Puppentheatern und einer Vielzahl polnischer sowie georgischer Spezialitäten auf dem Weihnachtsmarkt, bietet sie eine Fülle an Erlebnissen. Unsere Reise begann mit einer Zugfahrt von Dresden nach Breslau, die uns lediglich 70 Euro für Hin- und Rückfahrt kostete. Nach einer etwa 3,5-stündigen Fahrt inklusive Umstieg und einer Entfernung von rund 270 Kilometern erreichten wir unser Reiseziel. Die Fahrkarte war dabei bis zu 14 Tage gültig und bot eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.
Wichtige Erkenntnisse
- Der Breslauer Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten in Europa.
- Die Zugfahrt von Dresden nach Breslau dauert etwa 3,5 Stunden und kostet 70 Euro.
- Über 600 Breslauer Zwerge prägen das Bild der Stadt.
- Polnische und georgische Spezialitäten sind ein kulinarisches Highlight auf dem Weihnachtsmarkt.
- Es gibt eine Vielzahl von „Free Walking Touren“ durch die historische Altstadt.
Anreise nach Breslau
Die Stadt Breslau lässt sich auf verschiedene komfortable Arten erreichen, sei es mit dem Zug oder mit dem Auto. Hier findest du wertvolle Breslau Reisetipps, um eine entspannte und angenehme Anreise zu gewährleisten.
Mit dem Zug
Für Zugreisende gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Breslau komfortabel zu erreichen. Besonders beliebt ist die Verbindung von Berlin mit dem Kulturzug, der jedes Wochenende fährt. Von Januar bis April gibt es eine Winterpause. Zu den Abfahrtszeiten gehören: freitags um 14:43 Uhr, samstags um 07:59 Uhr, freitags um 19:32 Uhr und sonntags um 17:30 Uhr. Ab Dezember 2024 gibt es zusätzlich drei tägliche Eurocity-Züge, deren Zeiten sind: 08:52 Uhr, 12:52 Uhr und 16:52 Uhr.
Reisende aus Dresden können das „Dresden-Wroclaw-Spezialticket“ für nur 48 EUR nutzen. Die Fahrzeit beträgt je nach Tageszeit zwischen 3,5 und 4 Stunden. Auch die Verbindung von Wien nach Breslau ist bequem, mit einer täglichen Fahrtzeit von etwa 5 Stunden und 16 Minuten. Ab Dezember 2023 steht diese Verbindung zur Verfügung.
Strecke | Fahrzeit | Expressfahrt |
---|---|---|
Breslau nach Warschau | 4:30h | 3:35h |
Breslau nach Posen | 1:20h | – |
Breslau nach Krakau | 3:00h | – |
Mit dem Auto
Für Autofahrer sind die Breslau Anreise Tipps ebenso einfach wie wunderbar. Von Dresden nach Breslau beträgt die Strecke etwa 270 Kilometer, was eine Fahrtzeit von knapp über 3 Stunden bedeutet. Die Route führt durch malerische Landschaften und ist durch gut ausgebaute Straßen leicht zu befahren.
Diese Fahrten bieten oft eine landschaftlich reizvolle Erweiterung deiner Reiseerfahrung. Eine gut geplante Fahrt, ob mit dem Zug oder Auto, kann viel zu einem beeindruckenden Breslau-Aufenthalt beitragen.
Unterkünfte in Breslau
In Breslau findest du eine große Auswahl an Unterkünften, die jedem Budget und Geschmack gerecht werden. Hier sind zwei herausragende Optionen, die du in Betracht ziehen solltest.
Das Ibis Styles Wroclaw Zentrum
Das Ibis Styles Wroclaw Zentrum bietet modernen Komfort direkt im Herzen von Breslau. Mit seiner zentralen Lage am Hauptbahnhof „Wrocław Główny“ ist es eine perfekte Wahl für Reisende, die die Stadt erkunden möchten. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und bieten alle Annehmlichkeiten, die du für einen erholsamen Aufenthalt benötigst.
Hotel | Zimmerpreis | Komfort | Entfernung vom Bahnhof |
---|---|---|---|
Ibis Styles Wroclaw Zentrum | ab 60 Euro/Nacht | 3 Sterne | Direkt am Bahnhof |
Das DoubleTree by Hilton Wroclaw
Wenn du nach einem luxuriöseren Aufenthalt suchst, ist das DoubleTree by Hilton Wroclaw eine ausgezeichnete Wahl. Dieses Hotel befindet sich in zentraler Lage und bietet geräumige Zimmer, die perfekt für Familien und Geschäftsreisende geeignet sind. Mit seinen hochwertigen Annehmlichkeiten und einem erstklassigen Service kannst du dir hier eine entspannte Auszeit gönnen.
Hotel | Zimmerpreis | Komfort | Zielgruppe |
---|---|---|---|
DoubleTree by Hilton Wroclaw | ab 120 Euro/Nacht | 5 Sterne | Familien, Geschäftsreisende |
Entdecke die besten Unterkünfte in Breslau und finde deinen perfekten Rückzugsort für eine unvergessliche Reise. Das Ibis Styles Wroclaw Zentrum und das DoubleTree by Hilton Wroclaw sind nur zwei von vielen großartigen Optionen, die dich erwarten.
Breslau Reisebericht Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Breslau ist ein wahrhaft magisches Erlebnis, das Besucher jedes Jahr aufs Neue fasziniert. Mit über 230 Verkaufsständen, was vermutlich einen polnischen Rekord darstellt, lockt der Markt jährlich eine Vielzahl von Besuchern. Umrandet von malerischen Gebäuden und beleuchtet von funkelnden Lichtern, bietet der Markt ein unvergessliches Erlebnis, das du nicht verpassen solltest.
Highlights des Weihnachtsmarkts
Besonderes Augenmerk fällt auf die märchenhaften Breslau Weihnachtsdekorationen, darunter die gigantische Holzpyramide und den verzauberten Märchenwald. Der Breslau Weihnachtsmarkt zu besuchen, ist wie ein Schritt in eine andere Welt. Jeder Stand und jede Ecke ist liebevoll dekoriert und lädt dazu ein, die Details zu bewundern. Von handgefertigten Weihnachtsornamenten bis hin zu traditionellen Kunsthandwerken, hier wird jeder fündig.
Kulinarische Genüsse auf dem Weihnachtsmarkt
Ein weiteres Highlight ist das kulinarische Angebot. Der Weihnachtsmarkt bietet eine reiche Auswahl an traditionell polnischen Gerichten sowie internationalen Spezialitäten. Hier kannst du regionale Köstlichkeiten wie Bigos, Pierogi und Oscypek genießen. Besonders beliebt ist der Breslauer Glühwein, der mit einem Schuss Rum verfeinert wird und in der kalten Winterzeit innerlich wärmt. Ein Breslau Weihnachtsmarkt besuchen, ohne diesen köstlichen Glühwein zu probieren, wäre ein verpasstes Erlebnis.
Zusammengefasst bietet der Weihnachtsmarkt in Breslau eine einzigartige und zauberhafte Atmosphäre, die durch die beeindruckenden Breslau Weihnachtsdekorationen untermalt wird. Egal, ob du zum ersten Mal dort bist oder ein erfahrener Besucher, dieses Winterhighlight bringt immer wieder neue Erlebnisse und Genüsse.
Breslau zu Fuß erkunden
Eine der besten Möglichkeiten, die Stadt Breslau in ihrer ganzen Pracht zu erleben, ist zu Fuß. In diesem Abschnitt erfährst du mehr über besondere Breslau Stadtführungen und Breslau Sehenswürdigkeiten in der Altstadt, die du auf deinem Spaziergang unbedingt entdecken solltest.
Besondere Stadtführungen
Stadtführungen in Breslau, wie die „Free Walkative! Tour“ in deutscher Sprache, sind äußerst beliebt. Diese Stadtführung bietet tiefe Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt und führt dich zu den bedeutendsten Breslau Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben ist der Besuch der Aula Leopoldina der Universität Breslau, die als Prunkstück des Gebäudes gilt.
Ein weiteres Highlight ist die historische Straßenbahnfahrt, die ungefähr zwei Stunden dauert und während der du die Vielfalt der Stadt aus einer besonderen Perspektive erleben kannst. Über 600 Bronzegnome, bekannt als Krasnoludki, sind in Breslau verteilt und zählen zu den Markenzeichen der Stadt.
Sehenswürdigkeiten in der Altstadt
Breslau bietet eine Fülle von Breslau Sehenswürdigkeiten, die du bei einem Spaziergang durch die Altstadt entdecken kannst. Beginne deinen Rundgang am Großen Ring, einem pulsierenden Treffpunkt, umgeben von historischen Bauten, lebhaften Cafés und Bars. Von hier aus kannst du die Breslauer Jahrhunderthalle besuchen, die seit 2006 UNESCO-Weltkulturerbe ist und die Bühne für zahlreiche Veranstaltungen und Messen bietet. Ein weiteres unumgängliches Ziel ist die „Nadel“, die eine Höhe von etwa 100 Metern hat und ein markantes Wahrzeichen der Stadt darstellt.
Interessant ist auch der Besuch der St. Elisabeth Kirche, deren Turm eine Höhe von 91 Metern erreicht und einen 360-Grad-Blick über die Stadt ermöglicht. Nicht zu vergessen ist der spektakuläre Sky Tower, der höchste Bau in Wrocław mit 212 Metern, von dessen Aussichtsplattform du die Stadt aus der Vogelperspektive bewundern kannst. Tickets für die Plattform sind limitiert und werden alle 30 Minuten ausgegeben.
Um die historischen Schätze und modernen Highlights der Stadt zu erleben, ist ein Spaziergang durch Breslau die beste Wahl. So entdeckst du gemächlich und intensiv, was diese wunderbare Stadt alles zu bieten hat.
Eine Stadtführung durch die historische Altstadt
Willkommen zu einer bezaubernden Stadtführung durch die Breslau historische Altstadt. Hier wirst du in die Vergangenheit dieser faszinierenden Stadt eintauchen, die voller Geschichte, Kultur und einzigartigen Sehenswürdigkeiten steckt.
Der Große Ring
Der Große Ring (Rynek) ist das Herzstück der Breslau historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Gebäuden und dem beeindruckenden Rathaus, bietet der Ring einen Einblick in die architektonische Vielfalt und den historischen Charme Breslaus. Mit einem pulsierenden Marktplatz, Cafés und Restaurants ist er ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Ein Spaziergang rund um den Ring ist wie eine Reise durch die Zeit, wo jedes Gebäude eine Geschichte zu erzählen hat.
Der Ring ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das oft Veranstaltungen und Märkte beherbergt, die die lokale Kultur und Traditionen widerspiegeln. Verpasse nicht die Gelegenheit, auf einer der Terrassen einen Kaffee zu genießen und das Treiben um dich herum zu beobachten.
Die Breslauer Zwerge
Eine besondere Attraktion der Stadt sind die Breslauer Zwerge. Ursprünglich als Symbol des Widerstands gegen die Kommunistische Partei von dem Künstler Waldemar Frydrych geschaffen, sind diese charmanten kleinen Bronzestatuen heute über die gesamte Stadt verteilt. Es gibt inzwischen über 600 davon, jede mit ihrer eigenen Geschichte und Bedeutung.
Die Reise beginnt oft bei „Papa Zwerg“ in der Breslau historischen Altstadt, von wo aus du auf eine spannende Zwergensafari gehen kannst. Diese Zwerge sind nicht nur einfache Statuen, sondern ein integraler Bestandteil der Stadtgeschichte und ein kreatives Symbol der Freiheit und Widerstands.
Eine Tour durch Breslau wäre nicht komplett ohne die Entdeckung dieser kleinen Figuren, die dir immer wieder unerwartet begegnen. Sie verstecken sich oft an ungewöhnlichen Orten, was die Entdeckung dieser Kunstwerke zu einem spannenden Abenteuer macht.
Kulinarische Highlights in Breslau
Breslau kulinarische Traditionen sind ein besonderer Genuss für jeden Gaumen. Die Stadt bietet eine beeindruckende Vielfalt traditioneller polnischer Gerichte, die das Herz jedes Feinschmeckers höher schlagen lassen. Von deftigen Speisen bis zu gemütlichen Kneipen – Breslau ist ein Paradies für Liebhaber der polnischen Kulinarik.
Traditionelle polnische Gerichte
Breslaus Küche ist tief verwurzelt in Breslau kulinarische Traditionen. Klassiker wie Piroggen, die gefüllten Teigtaschen, sind unverzichtbar. Ein weiteres Highlight ist Bigos, ein herzhaftes Sauerkrautgericht mit Fleisch, das oft als Nationalgericht Polens bezeichnet wird. Die Vielfalt und Authentizität der polnischen Küche ist in Breslau allgegenwärtig und bietet ein unvergessliches Genusserlebnis.
Empfehlenswerte Restaurants
Wer Breslau kulinarische Traditionen hautnah erleben möchte, sollte das Restauracja Wrocławska besuchen. Dieses Restaurant bietet nicht nur köstliche polnische Speisen, sondern auch ein authentisches Ambiente. Ein weiteres Muss ist der Besuch einer der gemütlichen Kneipen der Stadt, in denen du lokale Biere und Spezialitäten probieren kannst. Die lebendige Studentenszene und die Vielzahl an kleinen, liebevoll geführten Lokalen machen Breslau zu einem kulinarischen Highlight.
Sehenswürdigkeiten in Breslau
Für spektakuläre Aussichten über Breslau bietet sich ein Besuch der Brücke der Büßerinnen und des Sky Tower Breslau an. Diese Sehenswürdigkeiten bieten einzigartige Perspektiven auf die viertgrößte Stadt Polens.
Die Brücke der Büßerinnen
Die Breslauer Brücke der Büßerinnen verbindet die beiden Türme der Maria-Magdalenen-Kirche und ist legendär für ihre Geschichte der Büßerinnen. Auf dieser etwa 45 Meter hohen Plattform, die aus dem 15. Jahrhundert stammt, genießt du beeindruckende Ausblicke über die Altstadt und kannst die gotische Architektur hautnah erleben.
Der Blick vom Sky Tower
Für eine modernen und weiten Panoramablick ist der Sky Tower Breslau unschlagbar. Mit 212 Metern ist er das höchste Gebäude in Breslau. Auf der Aussichtsplattform im 49. Stock genießt du eine atemberaubende Aussicht über die ganze Stadt und das Umland. Die Fahrt mit dem Aufzug zur Spitze des Sky Towers ist dabei schon ein Erlebnis für sich.
Shopping und Freizeit in Breslau
Shopping in Breslau bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die du auf keinen Fall verpassen solltest. In dieser zauberhaften Stadt erwarten dich moderne Breslau Einkaufszentren sowie lebhafte Märkte und Handwerksstände, die dir ein einzigartiges Einkaufserlebnis bieten.
Einkaufszentren der Stadt
In Breslau findest du einige der besten Einkaufszentren Polens. Die Galeria Dominikanska und der Magnolia Park sind nur zwei Beispiele für Orte, an denen du ein breites Sortiment an Geschäften vorfindest. Hier kannst du dich durch die neuesten Modetrends stöbern, Technik kaufen oder in gemütlichen Cafés entspannen.
Einkaufszentrum | Adresse | Anzahl der Geschäfte |
---|---|---|
Galeria Dominikańska | Plac Dominikański 3 | 100+ |
Magnolia Park | ul. Legnicka 58 | 250+ |
Beliebte Märkte und Handwerksstände
Abseits der großen Einkaufszentren laden die traditionellen Märkte wie die Hala Targowa zu einem authentischen Einkaufserlebnis ein. Hier findest du frische lokale Produkte, handgefertigte Souvenirs und Kunsthandwerk. Ein Besuch auf diesen Märkten ist perfekt, um ein Stück der lokalen Kultur mit nach Hause zu nehmen.
Egal, ob du in den Breslau Einkaufszentren oder auf den Märkten unterwegs bist, Shopping in Breslau ist ein unvergessliches Erlebnis, das für jeden etwas zu bieten hat. Von modernen Boutiquen bis hin zu charmanten Handwerksständen: Breslau hält für jeden Einkaufsenthusiasten etwas bereit.
Fortbewegung in Breslau
Breslau ist eine Stadt, die sich bestens zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden lässt. Durch die überschaubare Größe und die vielen gepflasterten Straßen und Plätze in der Altstadt sind Spaziergänge ein Vergnügen. Außerdem gibt es ein gut ausgebautes Netz an Straßenbahnen und Bussen, die dich schnell und unkompliziert durch die Stadt bringen. Ein Einzelfahrschein kostet rund 3 PLN und bietet eine preiswerte Möglichkeit, die Stadt zu entdecken.
Zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die zentrale Lage vieler Sehenswürdigkeiten macht das Spazierengehen in Breslau besonders attraktiv. Das historische Zentrum mit dem Hauptmarkt und den vielen kleinen Gassen ist ideal für Fußgänger. Für längere Strecken oder entferntere Ziele kannst du problemlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Die Straßenbahnen und Busse verkehren regelmäßig und decken alle wichtigen Bereiche der Stadt ab. Besonders praktisch ist die Mobilett-App, mit der du Tickets ganz einfach auf deinem Smartphone kaufen und deine Fahrt planen kannst.
E-Scooter und Fahrradverleih
Für noch mehr Flexibilität bieten sich E-Scooter und Fahrräder zum Verleih an. In Breslau findest du eine Vielzahl von Anbietern wie Lime und Bolz, die ihre E-Scooter an vielen zentralen Punkten der Stadt zur Verfügung stellen. Mit ihnen lassen sich auch weiter entfernte Sehenswürdigkeiten im Handumdrehen erreichen. Auch das Leihen von Fahrrädern ist eine beliebte Option, um die Stadt umweltfreundlich und bequem zu erkunden. Es gibt zahlreiche Verleihstationen, an denen du ein Fahrrad stundenweise oder für den ganzen Tag mieten kannst.