iPad Pro mieten: Die smarte Lösung für Profis
Hochwertige Technologie ohne hohe Anschaffungskosten – das ist heute möglich. Unternehmen können professionelle Tablet-Lösungen flexibel nutzen, ohne große Investitionen zu tätigen. Die Gerätemiete bietet Zugang zu neuester Apple-Technologie genau dann, wenn sie gebraucht wird.
Für Agenturen, Event-Veranstalter und Bildungseinrichtungen eröffnet diese flexible Alternative neue Möglichkeiten. Statt langfristige Bindungen einzugehen, passen Firmen ihre Hardware-Ausstattung an aktuelle Projekte an. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch nachhaltig.
Anbieter wie get-IT-easy, ZIRGON und Grover stellen verschiedene Modelle bereit. Die Preise starten bereits ab 29,00 € zzgl. MwSt. Verfügbar sind Geräte in den Größen 11 Zoll und 12,9 Zoll, auf Wunsch mit komplettem Zubehör wie Apple Pencil und Magic Keyboard.
Von Geschäftspräsentationen über Messen bis zu temporären Projekten – das Apple Tablet passt sich jedem Einsatzbereich an. Die Mietdauer reicht von einem Tag bis zu mehreren Monaten. So behalten Unternehmen jeder Größe maximale Flexibilität bei ihrer technischen Ausstattung.
Warum iPad Pro mieten statt kaufen?
Warum sollten Unternehmen ein iPad Pro leihen, wenn der Kauf doch scheinbar mehr Sicherheit bietet? Die Antwort liegt in den erheblichen wirtschaftlichen und praktischen Vorteilen, die Mietmodelle gegenüber klassischen Anschaffungen mit sich bringen. Im Vergleich zu Kauf, Leasing oder Finanzierung eröffnet die Miete Unternehmen eine völlig neue Dimension der Flexibilität.
Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit gewinnt die Kosteneffizienz durch flexible Beschaffungsmodelle an Bedeutung. Die Tablet-Miete ermöglicht es, hochwertige Technologie zu nutzen, ohne das Budget langfristig zu belasten. Unternehmen zahlen nur für den Zeitraum, in dem sie die Geräte tatsächlich benötigen.

Finanzielle Flexibilität für Unternehmen
Die Entscheidung, ein Apple Tablet mieten zu wollen, schont die Liquidität erheblich. Anders als beim Kauf fallen keine hohen Einmalinvestitionen an, die das Budget belasten würden. Stattdessen ermöglichen planbare monatliche Mietkosten eine präzise Kalkulation.
Ein weiterer finanzieller Vorteil betrifft die steuerliche Behandlung. Mietkosten können als Betriebsausgaben vollständig abgesetzt werden. Dies vereinfacht die Buchhaltung und verbessert die Liquiditätsplanung deutlich.
Unternehmen vermeiden zudem das Risiko der Wertminderung. Sie werden nicht Eigentümer der Geräte und müssen sich keine Gedanken über Abschreibungen machen. Nach Ablauf der Mietdauer können die iPads einfach zurückgegeben oder gegen neuere Modelle ausgetauscht werden.
Zugang zu neuester Technologie ohne Kapitalbindung
Die Technologiezyklen werden immer kürzer. Wer heute ein Gerät kauft, besitzt morgen bereits veraltete Hardware. Die Tablet-Miete löst dieses Problem elegant.
Mieter erhalten stets Zugang zu den aktuellsten iPad Pro Modellen mit modernster Ausstattung. Die neuesten Prozessoren wie der M1 oder M2 Chip bieten beeindruckende Leistung. Display-Technologien wie Liquid Retina, ProMotion mit 120 Hz und True Tone sorgen für brillante Darstellung.
Bei Erscheinen neuer Generationen können Unternehmen problemlos upgraden. Der Wechsel auf aktuelle Modelle erfolgt unkompliziert ohne aufwändige Verkaufsprozesse. So bleibt die technische Infrastruktur immer auf dem neuesten Stand.
Diese Flexibilität bietet einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Teams arbeiten mit optimaler Hardware, die alle aktuellen Software-Anforderungen erfüllt. Die Produktivität steigt, während die Kosten kalkulierbar bleiben.
Keine Sorgen um Wartung und Updates
Ein häufig unterschätzter Vorteil beim iPad Pro leihen ist der umfassende Service. Vermieter übernehmen die professionelle Wartung und kümmern sich um notwendige Updates. Unternehmen können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Bei technischen Problemen steht eine Hotline zur Verfügung. Defekte Geräte werden zeitnah ausgetauscht, sodass der Betrieb nicht unterbrochen wird. Dieser Support-Service ist im Mietpreis bereits enthalten.
Besonders wertvoll ist die optionale Versicherung wie Grover Care. Diese übernimmt im Schadensfall die Reparaturkosten gegen eine geringe Servicegebühr. Unternehmen sind vor unerwarteten Kosten durch Beschädigungen optimal geschützt.
Die Miete stellt somit ein Rundum-Sorglos-Paket dar. Alle administrativen Aufgaben rund um die Geräte werden vom Vermieter übernommen. IT-Abteilungen werden spürbar entlastet und können ihre Ressourcen effizienter einsetzen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Testmöglichkeit. Unternehmen können Hardware zunächst im Praxiseinsatz testen, bevor sie eine langfristige Entscheidung treffen. Dies minimiert das Risiko von Fehlinvestitionen erheblich.
| Kriterium | Kauf | Leasing | Miete |
|---|---|---|---|
| Anfangsinvestition | Hoch (800-2.000 €) | Mittel (Anzahlung erforderlich) | Keine (nur Kaution) |
| Laufzeitflexibilität | Keine (Eigentum) | Gebunden (24-36 Monate) | Hoch (täglich kündbar) |
| Technologie-Updates | Eigenständiger Neukauf nötig | Nach Vertragsende möglich | Jederzeit verfügbar |
| Wartung & Support | Eigene Verantwortung | Teilweise inklusive | Vollständig inklusive |
| Steuerliche Absetzbarkeit | Abschreibung über Jahre | Raten als Betriebsausgabe | Vollständig als Betriebsausgabe |
Die Tabelle verdeutlicht die klaren Vorteile der Mietlösung. Besonders für Unternehmen mit wechselnden Anforderungen erweist sich dieses Modell als optimal. Die Kombination aus finanzieller Flexibilität, technologischer Aktualität und umfassendem Service macht die Miete zur intelligenten Alternative.
Für wen lohnt sich iPad Pro Miete?
Nicht jedes Unternehmen benötigt dauerhaft High-End-Technologie – die Tablet Miete für Unternehmen bietet hier maßgeschneiderte Lösungen. Je nach Branche und Einsatzzweck ergeben sich unterschiedliche Vorteile aus der flexiblen Anmietung. Von kreativen Projekten über zeitlich begrenzte Events bis hin zu Schulungsprogrammen reicht das Spektrum der Anwendungsbereiche.
Besonders drei Zielgruppen profitieren von der professionellen Tablet-Nutzung auf Mietbasis. Ihre spezifischen Anforderungen machen die temporäre Bereitstellung zur wirtschaftlich sinnvollsten Option.
Agenturen und Kreativunternehmen
Werbeagenturen, Designstudios und Architekturbüros setzen verstärkt auf iPad Pro für Kreative. Die Kombination aus leistungsstarkem M-Chip und dem hochauflösenden Liquid Retina XDR Display ermöglicht anspruchsvolle Grafikarbeiten direkt am Tablet. Mit dem Apple Pencil entstehen präzise digitale Zeichnungen und Retusche-Arbeiten in Profiqualität.
Filmproduktionen nutzen das iPad Pro für Videoschnitt und Storyboard-Entwicklung. Auch Präsentationsgestaltung für Kundenpitches profitiert von der intuitiven Bedienung und den kreativen Apps. Durch das Business Tablet mieten können diese Unternehmen ihre Teams projektbezogen ausstatten, ohne Kapital langfristig zu binden.
- Grafikdesign und digitale Illustration mit Apple Pencil-Unterstützung
- Videoschnitt und Postproduktion für kleinere Projekte
- Kundenpräsentationen und interaktive Portfolios
- Architekturvisualisierungen und 3D-Modellierung unterwegs
- Fotobearbeitung mit professionellen Apps wie Affinity Photo
Marketing- und Kreativteams schätzen die Flexibilität, Geräte nur für die Dauer eines Projekts anzumieten. Nach Projektabschluss erfolgt die unkomplizierte Rückgabe ohne Restwertrisiko. Freiberufler und junge Berufstätige in der Kreativbranche nutzen ebenfalls zunehmend Mietmodelle statt teurer Neuanschaffungen.
Event- und Messeveranstalter
Für die Event-Branche ist die kurzfristige Miete großer Stückzahlen essentiell. Messen, Konferenzen und Corporate Events benötigen häufig 50 bis 200 Tablets für wenige Tage. Die iPad Pro Miete ermöglicht hier eine kosteneffiziente Lösung ohne Lagerhaltung.
Als Registrierungsterminals am Messeeingang erfassen die Geräte Besucherdaten schnell und digital. Produktpräsentationen mit interaktiven Katalogen beeindrucken Standbesucher nachhaltig. Digitale Umfragen und Feedback-Tools lassen sich direkt während der Veranstaltung einsetzen.
- Check-in und Registrierung bei Großveranstaltungen
- Digitale Produktkataloge und 360-Grad-Ansichten
- Besucherführung mit interaktiven Karten und AR-Anwendungen
- Umfragen und Lead-Erfassung am Messestand
- Präsentationen für Geschäftspartner und Investoren
Vermieter bieten häufig zusätzliche Services wie Messeständer, Diebstahlschutz und individuelle Konfiguration. Die Tablet Miete für Unternehmen umfasst auch die Einrichtung mit spezifischen Apps und Inhalten. Nach der Veranstaltung erfolgt die Abholung – ohne Aufwand für den Kunden.
Bildungseinrichtungen und Schulungen
Universitäten, Volkshochschulen und Weiterbildungsinstitute benötigen flexible Lösungen für moderne Lernumgebungen. Die temporäre Ausstattung von Schulungsteilnehmern mit hochwertiger Technologie wird durch Mietmodelle erschwinglich. Studierende profitieren bei Anbietern wie Grover von exklusiven Studentenrabatten, die die monatlichen Kosten deutlich senken.
Unternehmen mit internen Schulungsprogrammen statten Mitarbeiter für die Dauer von Trainings mit iPads Pro aus. Nach Abschluss der Weiterbildungsmaßnahme werden die Geräte zurückgegeben. Inhaber kleiner Unternehmen nutzen dieses Modell, um neue Teams einzuarbeiten, ohne große Anfangsinvestitionen zu tätigen.
- Seminarausstattung für zeitlich begrenzte Kurse
- E-Learning und interaktive Lernmaterialien
- Prüfungen und digitale Tests in kontrollierten Umgebungen
- Workshops für digitale Kompetenzen und Software-Schulungen
- Projektarbeiten in Gruppen mit gemeinsamen Geräten
Telearbeiter und Angestellte in der Technologiebranche setzen ebenfalls auf Miet-Tablets für temporäre Projekte. Spezielle Bildungskonditionen und flexible Laufzeiten machen das Angebot für alle Lernkontexte attraktiv. Die professionelle Tablet-Nutzung im Bildungsbereich wächst kontinuierlich und eröffnet neue didaktische Möglichkeiten.
Einsatzbereiche: iPad Pro leihen für unterschiedliche Projekte
Die Einsatzmöglichkeiten gemieteter iPad Pro Geräte sind so vielfältig wie die Anforderungen moderner Geschäftsprozesse. Unternehmen profitieren vom iPad Verleih in nahezu allen Branchen und Projekten. Die hochwertige Technologie lässt sich flexibel an spezifische Anforderungen anpassen.
Ob für kurzfristige Events oder langfristige Projekte – das iPad Pro überzeugt durch Leistung und Vielseitigkeit. Die Geräte werden in Top-Zustand geliefert und individuell konfiguriert. Auch große Stückzahlen sind problemlos verfügbar.
Professionelle Kundengespräche und überzeugende Präsentationen
Außendienstmitarbeiter setzen auf mobile Präsentationen beim Kunden vor Ort. Das iPad Pro mit seinem hochauflösenden Display zeigt Produkte, Immobilien und Vertragsdokumente gestochen scharf. Die Auflösung von bis zu 2732 x 2048 Pixeln sorgt für beeindruckende visuelle Qualität.
Versicherungsvertreter, Immobilienmakler und Unternehmensberater nutzen die Mobilität des Geräts. Spontane Präsentationen werden dadurch zum Kinderspiel. Die Cloud-Anbindung garantiert stets aktuelle Informationen und Preislisten.
Mit dem Apple Pencil können Berater direkt Notizen anfertigen oder Skizzen erstellen. Kunden unterschreiben Dokumente digital und papierlos. Diese professionelle Arbeitsweise hinterlässt einen modernen Eindruck.
- Hochauflösende Produktvisualisierungen für Vertriebsmitarbeiter
- Interaktive Immobilienpräsentationen mit 3D-Ansichten
- Digitale Vertragsunterzeichnung vor Ort
- Direkter Zugriff auf CRM-Systeme und Kundendaten
- Offline-Verfügbarkeit wichtiger Präsentationsinhalte
Großveranstaltungen: Messen, Konferenzen und Firmenevents
Bei Messen und Konferenzen bewährt sich der Tablet-Einsatz business in großem Maßstab. Dutzende oder sogar Hunderte von iPads Pro können gleichzeitig zum Einsatz kommen. Die Geräte dienen als Check-in-Terminals für Konferenzbesucher oder als interaktive Informationsstände.
Messeveranstalter nutzen die Tablets für Live-Umfragen während Firmenveranstaltungen. Digitale Namensschilder und Besucherregistrierungen laufen reibungslos ab. Zentrale Verwaltungssysteme (MDM) ermöglichen einheitliche Konfiguration aller Geräte.
Professionelles Zubehör rundet das Angebot ab. Bodenständer, Tischhalterungen und Wandmontagen sorgen für ansprechende Präsentation. Die Geräte fügen sich perfekt in jedes Standdesign ein.
- Besucherregistrierung und digitaler Check-in
- Interaktive Produktpräsentationen am Messestand
- Live-Abstimmungen und Publikumsbefragungen
- Digitale Wegweiser und Event-Navigation
- Lead-Erfassung und Kontaktdatenmanagement
Flexible Lösungen für Projektteams und temporäre Mitarbeiter
Unternehmen, die kurzfristig neue Mitarbeiter einstellen, profitieren von schneller Ausstattung. Projektteams können innerhalb kürzester Zeit mit leistungsfähigen Geräten arbeiten. Die iPad Pro Miete bietet hier maximale Kosteneffizienz.
Saisonale Verstärkung oder befristete Projekte erfordern keine langfristigen Investitionen. Die Tablets werden vorkonfiguriert mit allen notwendigen Business-Apps geliefert. E-Mail-Konten und Zugriffsrechte sind bereits eingerichtet.
Nach Projektende erfolgt die unkomplizierte Rückgabe der Geräte. Unternehmen zahlen nur für den tatsächlichen Nutzungszeitraum. Diese Flexibilität schont das Budget erheblich.
Verkaufsförderung durch digitale Produktkataloge
Einzelhändler und Automobilhändler setzen auf digitale Kataloge statt schwerer Ordner. Das iPad Pro dient als interaktiver Produktkatalog mit allen Informationen. Kunden navigieren selbstständig durch das Sortiment und entdecken neue Produkte.
B2B-Unternehmen ermöglichen Produktkonfigurationen direkt am Gerät. 3D-Ansichten vermitteln realistische Eindrücke von Waren und Dienstleistungen. Preise und Verfügbarkeiten sind stets aktuell hinterlegt.
Die Tablet-Lösung erspart den Druck und die Aktualisierung gedruckter Kataloge. Änderungen werden zentral eingespielt und sind sofort verfügbar. Kunden können direkt bestellen oder Angebote anfordern.
- Interaktive Produktkataloge mit Filterfunktionen
- 360-Grad-Ansichten und Zoom-Funktionen
- Individuelle Produktkonfiguration in Echtzeit
- Direkter Bestellprozess am Point of Sale
- Automatische Preis- und Lagerbestandsaktualisierung
Der iPad Verleih bietet für praktisch jeden geschäftlichen Anwendungsfall eine passende Lösung. Von der Einzelberatung bis zum Großevent reicht das Spektrum. Professionelle Konfiguration und technischer Support garantieren reibungslose Abläufe in allen Einsatzbereichen.
Verfügbare iPad Pro Modelle und technische Ausstattung
Vom kompakten 11-Zoll-Modell bis zum großformatigen 12,9-Zoll-Display bietet die iPad Pro Vermietung für jeden Anwendungsbereich die passende Lösung. Je nach Projektanforderung stehen verschiedene Generationen mit unterschiedlichen technischen Spezifikationen zur Verfügung. Alle Geräte entsprechen professionellen Standards und werden regelmäßig aktualisiert.
Die Auswahl des richtigen Modells hängt von Ihrem konkreten Einsatzzweck ab. Dabei spielen Faktoren wie Mobilität, Bildschirmgröße und Rechenleistung eine wichtige Rolle. Im Folgenden erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die verfügbaren iPad Pro Modelle und deren Ausstattungsmerkmale.
Kompakte und großformatige Display-Optionen
Das iPad Pro 11 Zoll bietet mit seiner Diagonale von 27,9 cm die ideale Balance zwischen Mobilität und Arbeitsfläche. Es eignet sich perfekt für Außendienstmitarbeiter, die häufig den Standort wechseln. Mit einer Auflösung von 2388 x 1668 Pixeln liefert es gestochen scharfe Darstellungen für Präsentationen und Beratungsgespräche.
Das iPad Pro 12,9 Zoll ist mit seiner Diagonale von 32,77 cm das Flaggschiff unter den verfügbaren Modellen. Die Auflösung von 2732 x 2048 Pixeln macht es zur ersten Wahl für Grafikdesigner und Videobearbeiter. Als vollwertiger Laptop-Ersatz bietet es maximale Produktivität bei stationären Arbeitsplätzen.
Beide Größen verfügen über ein Liquid Retina Display mit vollständiger Laminierung und Antireflex-Beschichtung. Die True Tone Technologie passt die Farbtemperatur automatisch an das Umgebungslicht an. Die ProMotion Technologie ermöglicht Bildwiederholraten von bis zu 120 Hz für flüssiges Scrollen und präzise Stifteingaben.
Modelle der neuesten Generation sind zusätzlich mit Liquid Retina XDR Display ausgestattet. Die Mini-LED-Technologie sorgt für noch brillantere Kontraste und Farbdarstellung. Dies ist besonders vorteilhaft bei Produktpräsentationen und hochwertigen Visualisierungen.
| Prozessor-Generation | Chip-Modell | Geeignet für | Verfügbare Display-Größen |
|---|---|---|---|
| 1. Generation | A9X Chip | Standard-Anwendungen, Präsentationen | 9,7 Zoll, 12,9 Zoll |
| 3. Generation | A12X Bionic mit Neural Engine | Kreative Arbeiten, Multitasking | 11 Zoll, 12,9 Zoll |
| 5. Generation | M1 Chip mit Neural Engine | Professionelle Video- und Grafikbearbeitung | 11 Zoll, 12,9 Zoll |
| 6. Generation | M2 Chip mit Neural Engine | Höchste Rechenleistung, AR-Anwendungen | 11 Zoll, 12,9 Zoll |
Speicher und Verbindungsmöglichkeiten
Die Speicherkapazität richtet sich nach der geplanten Nutzung und dem Datenvolumen Ihrer Anwendungen. Für grundlegende Business-Aufgaben reichen 128 GB völlig aus. Diese Variante eignet sich für Präsentationen, E-Mail-Bearbeitung und einfache Dokumentenverwaltung.
Für umfangreichere Projekte stehen Modelle mit 256 GB oder 512 GB zur Verfügung. Diese Kapazitäten bieten ausreichend Platz für zahlreiche Apps und mittelgroße Medienbibliotheken. Event-Veranstalter und Projektteams profitieren von dieser flexiblen Speichergröße.
Professionelle Anwender mit großen Video- oder Bilddateien können auf Varianten mit 1 TB oder 2 TB zurückgreifen. Videoproduktionsteams und Fotografen nutzen diese Kapazitäten für 4K-Material und hochauflösende RAW-Dateien. Die technischen Spezifikationen dieser Premium-Modelle erfüllen höchste Ansprüche.
Bei der Konnektivität unterscheiden sich WIFI-Modelle und Cellular-Varianten grundlegend. WIFI-Modelle sind kostengünstiger und ideal für Einsätze mit zuverlässigem Netzwerkzugang. Sie eignen sich perfekt für Büroumgebungen, Schulungsräume und Konferenzzentren.
Cellular-Modelle mit 4G, LTE oder 5G ermöglichen mobiles Internet unabhängig von WLAN-Verfügbarkeit. Außendienstmitarbeiter und mobile Teams bleiben damit jederzeit online. SIM-Karten können bei der iPad Pro Vermietung direkt mitgebucht werden.
- Bluetooth 5.0 für kabellose Verbindungen zu Tastaturen, Kopfhörern und anderen Peripheriegeräten
- USB-C-Anschlüsse ab der 3. Generation für schnelles Laden und Datentransfer
- Thunderbolt-Unterstützung bei M1- und M2-Modellen für professionelle Workflows
- WLAN 6 für maximale Übertragungsgeschwindigkeiten in modernen Netzwerken
Professionelles Zubehör für jeden Einsatz
Der Apple Pencil der 2. Generation haftet magnetisch am iPad Pro und lädt dabei kabellos auf. Die druckempfindliche Spitze ermöglicht präzises Zeichnen und Schreiben wie auf echtem Papier. Kreativprofis und Notizenmacher schätzen die natürliche Handhabung dieses Tablet-Zubehörs.
Das Magic Keyboard verwandelt Ihr gemietetes iPad Pro in ein vollwertiges Notebook. Das integrierte Trackpad und die hintergrundbeleuchteten Tasten sorgen für produktives Arbeiten bei jeder Lichtsituation. Die schwebende Aufhängung ermöglicht flexible Blickwinkeleinstellungen.
Als schlankere Alternative steht das Smart Keyboard Folio zur Verfügung. Es kombiniert Tastatur und Schutzhülle in einem kompakten Design. Für unterwegs bietet es optimale Portabilität ohne Kompromisse bei der Funktionalität.
Die Kombination aus leistungsstarker Hardware und durchdachtem Zubehör macht gemietete iPad Pro Modelle zu vollwertigen mobilen Arbeitsplätzen.
Für professionelle Events und Messen bietet die iPad Pro Vermietung verschiedene Standsysteme an. Tischständer eignen sich perfekt für Beratungsgespräche und Verkaufsgespräche am Point of Sale. Bodenständer mit Diebstahlschutz sichern die Geräte bei Publikumsveranstaltungen zuverlässig ab.
Ladekoffer ermöglichen das gleichzeitige Laden mehrerer iPads über Nacht. Sie sind unverzichtbar bei größeren Projekten mit zehn oder mehr Geräten. Die robuste Bauweise schützt die Tablets während Transport und Lagerung.
Zum erweiterten Tablet-Zubehör gehören auch mobile Drucker für den Vor-Ort-Einsatz. Der Brother QL-720NW druckt Etiketten und Labels direkt vom iPad. Der Zebra GK420D eignet sich für Barcode-Druck bei Lagerverwaltung und Inventur.
- Mobile Hotspots für unabhängige Internetverbindung an jedem Standort
- Powerbanks mit USB-C für verlängerte Akkulaufzeit im Außeneinsatz
- Schutzhüllen und Cases für erhöhte Gerätesicherheit
- Airport Extreme für eigene WLAN-Netzwerke bei Events
Diese umfassende Ausstattung zeigt, dass die iPad Pro Vermietung komplette Systemlösungen umfasst. Nicht nur die Geräte selbst, sondern auch sämtliches Zubehör steht zur Verfügung. So erhalten Sie alles aus einer Hand für Ihr Projekt.
So funktioniert die iPad Pro Vermietung
Von der ersten Anfrage bis zur Rückgabe gestaltet sich die iPad Pro Vermietung kundenorientiert und effizient. Der gesamte Ablauf ist transparent strukturiert. Unternehmen können sich auf ihre Projekte konzentrieren, während der Vermieter den organisatorischen Aufwand übernimmt.
Der Mietprozess lässt sich in drei Hauptphasen unterteilen. Jede Phase ist so gestaltet, dass sie maximale Flexibilität bietet. Gleichzeitig bleibt der tablet-vermietung ablauf übersichtlich und nachvollziehbar.
Anfrage und Beratung
Der erste Schritt beginnt mit einer unverbindlichen Anfrage. Kunden können online ein Formular ausfüllen oder telefonisch Kontakt aufnehmen. Dabei geben sie ihre spezifischen Anforderungen an.
Folgende Informationen werden im Anfrageprozess erfasst:
- Anzahl der benötigten Geräte und gewünschte Modelle
- Speicherkapazität und Konnektivität (WLAN oder Cellular)
- Mietzeitraum mit Start- und Enddatum
- Besondere Anforderungen wie Zubehör oder Software
- Einsatzzweck und projektspezifische Details
Professionelle Berater unterstützen bei der Modellauswahl. Sie klären technische Fragen und erläutern Unterschiede zwischen den Generationen. Bei komplexen Projekten entwickeln sie individuelle Lösungen mit gerätekonfiguration und zusätzlichen Services.
Für große Events oder Schulungen kann der Service erweitert werden. Mobile Device Management (MDM) ermöglicht zentrale Verwaltung aller Geräte. Vor-Ort-Support kann ebenfalls hinzugebucht werden.
Nach Prüfung der Verfügbarkeit erstellt der Anbieter ein detailliertes Angebot. Alle Kosten werden transparent aufgeschlüsselt. Das Angebot enthält keine versteckten Gebühren und ist verbindlich.
| Prozessschritt | Dauer | Beschreibung | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| Anfrage einreichen | 5-10 Minuten | Online-Formular oder Telefonanfrage mit allen Projektdetails | Bestätigung und Vorgangserfassung |
| Beratungsgespräch | 15-30 Minuten | Besprechung technischer Anforderungen und passender Konfiguration | Empfehlung optimaler Lösung |
| Angebotserstellung | 1-4 Stunden | Prüfung der Verfügbarkeit und Kalkulation aller Kosten | Detailliertes, transparentes Angebot |
| Auftragsbestätigung | Sofort | Annahme des Angebots und verbindliche Buchung | Mietvertrag und Vorbereitung |
Lieferung und Einrichtung
Nach der Auftragsbestätigung beginnt die Vorbereitung der Geräte. Bei Expressversand erfolgt die Lieferung bereits am nächsten Werktag. Der Versand ist deutschlandweit verfügbar und versichert.
Die iPads Pro werden sorgfältig verpackt geliefert. Alle bestellten Zubehörteile sind enthalten. Eine Sendungsverfolgungsnummer ermöglicht jederzeit die Kontrolle des Lieferstatus.
Optional bieten Anbieter professionelle gerätekonfiguration an. Die Tablets werden bereits mit gewünschten Apps vorkonfiguriert. E-Mail-Konten können eingerichtet und WLAN-Profile hinterlegt werden.
Besonders praktisch ist dies bei größeren Gerätemengen. Alle iPads sind identisch konfiguriert und sofort einsatzbereit. MDM-Software ermöglicht zentrale Verwaltung und Kontrolle der Geräte.
Bei besonders großen Projekten ist Vor-Ort-Lieferung möglich. Techniker bauen die Geräte auf und testen die Funktionalität. Sie geben eine Einweisung und beantworten Fragen zur Bedienung.
Der tablet-vermietung ablauf ist so gestaltet, dass Kunden sofort produktiv arbeiten können. Zeitaufwändige Einrichtungsarbeiten entfallen komplett. Das Projektteam kann sich auf die eigentlichen Aufgaben konzentrieren.
Rückgabe und Support während der Mietdauer
Während der gesamten Mietperiode steht professioneller Support bereit. Bei technischen Problemen oder Bedienungsfragen ist die Hotline erreichbar. Premium-Anbieter bieten sogar 24/7-Support an.
Bei Defekten erfolgt schneller Geräteaustausch. Dies minimiert Arbeitsunterbrechungen und sichert Projektkontinuität. Der mietprozess beinhaltet diese Serviceleistungen standardmäßig.
Optional gebuchte Versicherungen decken Schäden ab. Bei Beschädigungen fällt nur eine geringe Servicegebühr an. Dies gibt Unternehmen Sicherheit bei intensiver Nutzung.
Am Ende des vereinbarten Mietzeitraums organisiert der Vermieter die Rückgabe. Versandmaterial und vorfrankierte Rücksendeetiketten werden zugeschickt. Die Geräte werden sicher verpackt und per versichertem Versand zurückgeschickt.
Nach Eingang prüft der Vermieter die Geräte. Die Kaution wird zeitnah freigegeben. Der gesamte Rückgabeprozess ist unkompliziert und transparent gestaltet.
Alternativ besteht oft die Möglichkeit zur Verlängerung. Wer weiterhin ein apple ipad pro ausleihen möchte, kann den Mietzeitraum flexibel anpassen. Auch der Umstieg auf neuere Modelle ist problemlos möglich.
Der komplette mietprozess ist kundenorientiert aufgebaut. Unternehmen können apple ipad pro ausleihen, ohne sich um organisatorische Details kümmern zu müssen. Dies ermöglicht maximale Konzentration auf geschäftliche Ziele.
Wer ein apple ipad pro ausleihen möchte, erhält somit einen Rundum-Service. Von der ersten Beratung über die gerätekonfiguration bis zum Support läuft alles reibungslos. Der mietprozess verbindet Professionalität mit Flexibilität und macht die Tablet-Vermietung zur idealen Lösung für moderne Unternehmen.
Kosten und Konditionen beim iPad Pro Ausleihen
Bei der iPad Pro Vermietung profitieren Unternehmen von klar strukturierten Tarifmodellen, die sich an der individuellen Projektdauer orientieren. Die Preisgestaltung tablet-verleih basiert auf transparenten Kalkulationen und bietet für jeden Einsatzzweck passende Optionen. Ob kurzfristige Events oder langfristige Projekte – die Mietkonditionen lassen sich flexibel an spezifische Anforderungen anpassen.
Die Kostenstruktur umfasst verschiedene Komponenten, die Planungssicherheit garantieren. Neben der Grundmiete spielen auch Versicherungsoptionen und Sicherheitsleistungen eine wichtige Rolle bei der Gesamtkalkulation.
Tages-, Wochen- und Monatstarife im Überblick
Die iPad Pro Leihgebühr variiert je nach Mietdauer und gewähltem Modell. Tagestarife eignen sich perfekt für eintägige Produktpräsentationen, Kundenmeetings oder spontane Geschäftstermine. Die Kosten beginnen hier typischerweise bei 15 bis 25 Euro pro Gerät und Tag.
Wochentarife bieten bereits deutliche Kostenvorteile gegenüber der Tagesmiete. Für mehrtägige Messen, Schulungswochen oder Projektphasen zahlen Unternehmen etwa 60 bis 120 Euro pro Woche. Dies entspricht einer Ersparnis von bis zu 40 Prozent im Vergleich zur Addition einzelner Tagesmietpreise.
Monatstarife repräsentieren das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für längerfristige Einsätze. Die tablet mietkosten beginnen bei etablierten Anbietern ab 29,00 Euro zzgl. MwSt. für Standard-iPad-Modelle. Für iPad Pro Modelle mit erweiterten Funktionen starten die Preise bei 49,00 Euro zzgl. MwSt. pro Monat.
Bei spezialisierten Mietanbietern wie Grover beginnt die flexible Tablet-Miete bereits unter 30 Euro monatlich. Die Laufzeiten können individuell gewählt werden:
- 6 Monate Mindestlaufzeit mit maximaler Flexibilität
- 12 Monate mit reduzierten Monatsraten
- 18+ Monate für langfristige Projekte mit Bestpreisen
Im Grundpreis enthalten sind das Gerät in einwandfreiem Zustand, Standardzubehör wie Ladekabel und Netzteil sowie Versand und Rückversand innerhalb Deutschlands. Premium-Zubehör wie Apple Pencil oder Magic Keyboard erhöhen die monatliche Rate entsprechend.
Attraktive Staffelpreise für Großbestellungen
Unternehmen mit höherem Gerätebedarf profitieren von gestaffelten Rabatten. Die Mietkonditionen werden deutlich günstiger, je mehr Geräte gleichzeitig geordert werden. Dies macht iPad Pro Vermietung besonders für Messeveranstalter und Großveranstaltungen wirtschaftlich interessant.
Die Mengenrabatte staffeln sich typischerweise wie folgt:
| Gerätezahl | Rabatt | Einsparung |
|---|---|---|
| 10-24 Geräte | 10-15% | Ideal für Schulungen |
| 25-49 Geräte | 15-20% | Perfekt für Konferenzen |
| 50-99 Geräte | 20-25% | Großmessen und Events |
| 100+ Geräte | bis 30% | Individuelle Verhandlung |
Zusätzlich belohnen Vermieter Langzeitkunden mit Sonderkonditionen. Wer sich für 12 oder 18 Monate bindet, erhält deutlich niedrigere Monatsraten als bei kürzeren Vertragslaufzeiten. Die tablet mietkosten sinken dadurch um weitere 15 bis 25 Prozent.
Kombinationsangebote ermöglichen weitere Einsparungen. Wenn Unternehmen beispielsweise zusätzlich zu iPads auch Zubehör, Präsentationstechnik oder andere Geräte mieten, werden Paketpreise angeboten.
Absicherung durch Versicherung und Kaution
Zur Absicherung der gemieteten Geräte wird standardmäßig eine Kaution fällig. Diese bewegt sich je nach Gerätewert zwischen 200 und 800 Euro pro iPad Pro. Nach ordnungsgemäßer Rückgabe erfolgt die vollständige Erstattung innerhalb weniger Werktage.
Versicherungsoptionen schützen vor unerwarteten Kosten bei Beschädigungen. Anbieter wie Grover bieten mit „Grover Care“ einen umfassenden Schutz an. Im Schadensfall wird lediglich eine geringe Servicegebühr zwischen 10 und 50 Euro fällig, abhängig von der Schadensart.
Business-Anbieter offerieren spezielle Allgefahrenversicherungen, die folgende Szenarien abdecken:
- Sturzschäden und Displaybrüche
- Flüssigkeitsschäden durch versehentliches Verschütten
- Technische Defekte außerhalb der Herstellergarantie
- Bedienungsfehler und unsachgemäße Handhabung
Die Versicherungsprämie beträgt typischerweise 5 bis 10 Prozent der monatlichen Mietgebühr. Dies ist eine sinnvolle Investition, besonders bei Einsätzen in öffentlichen Bereichen oder auf Messen mit hohem Publikumsverkehr.
Wichtig zu beachten: Standardversicherungen decken normalerweise keinen Diebstahl oder Verlust ab. Unternehmen sollten prüfen, ob ihre Geschäftsversicherung diese Risiken bereits abdeckt. Für Events in öffentlichen Räumen empfehlen sich zusätzliche Diebstahlschutzsysteme, die ebenfalls mitgemietet werden können.
Die transparente Preisgestaltung tablet-verleih ermöglicht eine präzise Budgetplanung ohne versteckte Kosten. Alle Anbieter listen ihre Konditionen detailliert auf und erstellen auf Anfrage individuelle Angebote für spezifische Projektanforderungen.
Tablet Miete: Professionelle Lösungen für Business-Kunden
Für Geschäftskunden bedeutet tablet miete eine komplette IT-Lösung mit professioneller Betreuung auf allen Ebenen. Die modernen business tablet lösungen umfassen weit mehr als nur die Bereitstellung von Hardware. Unternehmen erhalten ein maßgeschneidertes Servicepaket, das von der ersten Beratung bis zur finalen Rückgabe alle Aspekte abdeckt.
Professionelle Anbieter verstehen die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen. Sie bieten flexible Mietmodelle, umfassende technische Unterstützung und individuelle Konfigurationsmöglichkeiten. Diese ganzheitliche Herangehensweise macht die Tablet-Miete zu einer strategischen Entscheidung für zukunftsorientierte Unternehmen.
Apple Tablet mieten mit Rundum-Service
Der professioneller tablet-service beginnt bereits vor der ersten Lieferung mit einer ausführlichen Bedarfsanalyse. Erfahrene Berater ermitteln gemeinsam mit dem Kunden die optimale Gerätekonfiguration und Menge. Diese kompetente Unterstützung sorgt für maximale Planungssicherheit und verhindert kostspielige Fehlentscheidungen.
Nach der Auftragsbestätigung erfolgt die professionelle Vorbereitung aller Geräte. Jedes iPad Pro durchläuft eine gründliche Qualitätsprüfung und Reinigung. Die Tablets werden sicher verpackt und termingerecht an den gewünschten Einsatzort geliefert. Bei größeren Projekten organisieren Anbieter auch einen Vor-Ort-Service, bei dem Techniker die Geräte aufbauen und das Personal einweisen.
Während der gesamten Mietdauer steht kontinuierlicher Support zur Verfügung. Am Ende organisiert der Anbieter die komplette Rückholung inklusive aller notwendigen Versandmaterialien. Der Hin- und Rückversand sowie die eventuelle Zollabwicklung werden vollständig übernommen. Diebstahlschutz ist standardmäßig inklusive, auf Wunsch wird auch eine Schnittstelle zur Versicherung eingerichtet.
Für internationale Geschäftskunden besonders wertvoll: Einige Anbieter übernehmen sogar Zollabwicklungen für grenzüberschreitende Lieferungen innerhalb der EU. Für weitere Informationen zu unserem Business-Service kontaktieren Sie uns. Diese umfassende Betreuung entlastet Unternehmen von allen logistischen Herausforderungen.
Konfiguration und Software-Installation
Die tablet miete für Business-Kunden beinhaltet optional die komplette Vorkonfiguration aller Geräte nach individuellen Vorgaben. Professionelle Anbieter richten E-Mail-Konten für Exchange, Office 365 oder Google Workspace ein. Sie installieren und konfigurieren geschäftsrelevante Anwendungen wie Microsoft Office, Adobe Creative Cloud oder branchenspezifische Software.
Weitere Konfigurationsleistungen umfassen folgende Bereiche:
- Einrichtung von VPN-Verbindungen für sicheren Zugriff auf Unternehmensnetzwerke
- Hinterlegung von WLAN-Profilen für automatische Verbindung an allen Unternehmensstandorten
- Anpassung von Homescreens und App-Layouts für intuitive Bedienung durch Endanwender
- Einrichtung von Cloud-Speicherlösungen wie iCloud, Dropbox oder OneDrive
- Installation von Sicherheitszertifikaten und Authentifizierungsprofilen
Besonders bei größeren Gerätemengen ist die mdm-verwaltung essentiell. Über Mobile Device Management-Plattformen wie Apple Business Manager, Jamf oder Microsoft Intune können IT-Administratoren alle gemieteten iPads zentral steuern. Die mdm-verwaltung ermöglicht die Remote-Installation von Apps, das Durchsetzen von Sicherheitsrichtlinien und die koordinierte Verteilung von Updates.
Die zentralisierte Verwaltung bietet weitere wichtige Funktionen. Bei Verlust oder Diebstahl können Geräte sofort gesperrt oder gelöscht werden. IT-Abteilungen erhalten detaillierte Nutzungsstatistiken und können Passwortanforderungen sowie Verschlüsselungsstandards durchsetzen. Diese business tablet lösungen integrieren sich nahtlos in bestehende Unternehmensinfrastrukturen.
Für Spezialanwendungen entwickeln manche Anbieter sogar individuelle Apps oder passen bestehende Software an spezifische Kundenanforderungen an. Auf Wunsch wird maßgeschneiderte Anwendungssoftware programmiert, die perfekt auf die jeweiligen Geschäftsprozesse abgestimmt ist. Diese umfassenden Möglichkeiten machen die Tablet-Miete zu einer professionellen IT-Lösung auf Augenhöhe mit eigener Hardware.
Technischer Support und Hotline
Während der gesamten Mietdauer steht ein professioneller tablet-service mit technischem Support bereit. Die 24-Stunden-Hotline bietet rund um die Uhr kompetente Beratung bei technischen Problemen, Softwarefragen oder Bedienungsschwierigkeiten. Diese ununterbrochene Erreichbarkeit ist besonders bei internationalen Einsätzen oder Events außerhalb regulärer Geschäftszeiten wertvoll.
Der Support erfolgt über verschiedene Kanäle. Kunden können telefonisch, per E-Mail oder über moderne Chat-Systeme Hilfe anfordern. Bei komplexeren Problemen ermöglicht Remote-Support den direkten Fernzugriff auf die Geräte. Techniker können so Probleme analysieren und lösen, ohne physisch vor Ort sein zu müssen.
Bei Hardware-Defekten werden Austauschgeräte schnellstmöglich geliefert. Premium-Anbieter garantieren eine Lieferung innerhalb von 24 Stunden, um Betriebsunterbrechungen zu minimieren. Für große Events oder geschäftskritische Einsätze kann auch Vor-Ort-Support gebucht werden. Ein Techniker ist dann während der gesamten Veranstaltung verfügbar und kann sofort eingreifen.
Diese umfassenden Supportleistungen geben Unternehmen die Sicherheit, dass technische Herausforderungen nie zum Showstopper werden. Die professionelle Betreuung ist ein entscheidender Vorteil gegenüber dem Kauf eigener Geräte, bei dem der Support oft auf den Hersteller-Standardservice beschränkt bleibt.
Langzeitmiete vs. Kurzzeitmiete
Die tablet miete ist ab einer Laufzeit von nur einem Tag verfügbar und lässt sich flexibel an unterschiedliche Geschäftsanforderungen anpassen. Unternehmen können zwischen Kurzzeit- und Langzeitmodellen wählen, die jeweils spezifische Vorteile bieten. Die Entscheidung hängt vom konkreten Einsatzszenario und den strategischen Zielen ab.
Kurzzeitmiete mit Tages- und Wochentarifen eignet sich ideal für temporäre Bedarfe. Events, Messen, kurzfristige Schulungen oder saisonale Bedarfsspitzen lassen sich so optimal abdecken. Die maximale Flexibilität ohne langfristige Bindung ist der Hauptvorteil. Unternehmen können spontan auf wechselnde Anforderungen reagieren und haben nach der Rückgabe keinerlei Verpflichtungen.
Langzeitmiete mit Monats- und Jahresverträgen ist für dauerhafte Team-Ausstattung konzipiert. Bei Grover beispielsweise sind Mietdauern von 6, 12 oder 18+ Monaten verfügbar. Die monatlichen Raten liegen dabei bis zu 50 Prozent niedriger als bei Kurzzeitmiete. Planbare, fixe Kosten erleichtern die Budgetierung erheblich.
Folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Unterschiede im direkten Vergleich:
| Kriterium | Kurzzeitmiete | Langzeitmiete |
|---|---|---|
| Mietdauer | 1 Tag bis 4 Wochen | 6 bis 18+ Monate |
| Kosten pro Tag | Höher (15-25 € pro Gerät) | Niedriger (5-12 € pro Gerät) |
| Flexibilität | Sehr hoch, keine Bindung | Mittel, Kündigungsfristen beachten |
| Inkludierte Services | Basis-Support | Umfangreich mit Updates und Austausch |
| Ideale Einsatzbereiche | Events, Messen, Tests, Schulungen | Team-Ausstattung, Langzeitprojekte, Leasing-Alternative |
Langzeitverträge bieten oft zusätzliche Vorteile. Viele Anbieter ermöglichen Upgrades auf neuere Modelle während der Laufzeit. Am Ende besteht manchmal sogar eine Kaufoption. Bei Grover können Kunden die Geräte kostenlos zurückgeben oder monatlich weitermieten, ohne erneute Vertragsbindung.
Strategisch agierende Unternehmen kombinieren beide Modelle. Die Grundausstattung läuft über Langzeitmiete mit günstigen Konditionen. Zusätzliche Spitzenbedarfe werden über flexible Kurzzeitmiete abgedeckt. Diese hybride Strategie vereint Kosteneffizienz mit maximaler Anpassungsfähigkeit an wechselnde Geschäftsanforderungen.
Fazit
Die Entscheidung, ein iPad Pro mieten zu wollen, ist eine zukunftsorientierte Business-Entscheidung. Unternehmen profitieren von maximaler Flexibilität ohne hohe Anschaffungskosten. Der Zugang zu neuester Technologie bleibt jederzeit gewährleistet.
Die Tablet Miete bietet weit mehr als nur die Bereitstellung von Geräten. Professioneller Service, transparente Kostenstrukturen und umfassende Betreuung machen den Unterschied. Von der ersten Anfrage bis zur Rückgabe stehen Experten zur Seite.
Flexible Tablet-Lösungen passen sich den individuellen Anforderungen jedes Projekts an. Kurzfristige Events, längerfristige Schulungen oder dauerhafte Arbeitsplatzausstattung – die passende Mietdauer lässt sich problemlos finden.
Ein wichtiger Aspekt ist die Nachhaltigkeit. Mehrfache Nutzung schont Ressourcen und reduziert Elektroschrott. Unternehmen leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Der erste Schritt ist einfach: Anforderungen definieren, Anbieter vergleichen und eine unverbindliche Beratung vereinbaren. Die Investition in professionelle Mietlösungen zahlt sich durch gesteigerte Produktivität und Kosteneffizienz schnell aus. Wer heute auf moderne Mietmodelle setzt, reagiert flexibel auf technologische Entwicklungen und veränderte Geschäftsanforderungen.