-
Florenz ohne Schlangestehen: Fare la Toskana
Als Wiege von Renaissance und makellosem David ist Florenz eine Stadt wie ein Versprechen. Ein Versprechen, das die Hauptstadt der Toskana bei bis zu 4,5 Millionen Besuchenden pro Jahr mitunter brechen muss. Wie in vielen anderen italienischen Sehnsuchtsorten gilt es auch unter der Kuppel des Doms von Florenz, Schlange zu stehen. Unsere Florenz-Tipps verraten, wo in der Stadt am Arno du trotzdem findest, wonach du vor deiner Reise gesucht hast.
-
Bologna – mit dem Gaumen wahrgenommen
Zwischen Florenz, Mailand und Venedig gelegen, fällt Bologna in manchem Reiseplan hinten runter. Zum Glück, denn so bleibt der Hauptstadt der Emilia-Romagna der ganz große Touristenstrom erspart. Von München aus ist la Rossa – wegen der roten Ziegelsteine – mit dem Zug bequem erreichbar. Warum sie auch la Grassa – “die Fette” – heißt, verraten dir unsere Tipps für Bologna.
-
Mit dem E-Bike auf Gozo: Fahrradtour im Mittelmeer
Gozo versteht es, den Vorzügen der Nachbarinsel Malta das i-Tüpfelchen aufzusetzen. Gozos Küsten sind noch etwas zerklüfteter, seine Landschaft noch etwas ursprünglicher und die Blautöne des Meeres noch ein bisschen blauer. Noch kleiner als Malta, kannst du Gozo obendrein bestens bei einer Fahrradtour erkunden. Auf dem E-Bike fühlt sich Gozo ganz besonders sanft an.
-
Ausflug ins Blaue: Maltas Nachbarinsel Comino
Ein Ausflug zur Blauen Lagune auf Comino gehört zum Pflichtprogramm vieler Malta-Reisender. Selbst wenn du es auf Reisen nicht so mit Pflichten hast. Vermutlich wird sie auch dich nach Comino locken. Einmal drin im Schlamassel, könntest du den Ausflug vor lauter Gleichgesinnten schnell bereuen. Doch es gibt sie, die Orte, an denen Comino mehr ist als ein Badestrand im Mittelmeer.