Krasnojarsk und Stolby-Nationalpark: Blitzschlag in Sibirien
Krasnojarsk ist eine unter vielen Unbekannten entlang der Transsibirischen Eisenbahn. Die meisten Transsib-Reisenden machen in Krasnojarsk Station, um im nahegelegenen Stolby Nationalpark sibirische Natur zu erleben. Ich zähle auch dazu.
Nowosibirsk: Russlands ehrlich hässliche Metropole
Nowosibirsk ist keine Stadtschönheit. Kaum mehr als 100 Jahre alt, sind auch historische Sehenswürdigkeiten in Nowosibirsk Mangelware. Ihre Einwohner kümmert all das wenig. Sie leben in der Hauptstadt Sibiriens, das
Jekaterinburg: An der Grenze von Europa nach Asien
Versteckte Seen, dichte Birkenwälder, bunte Datschensiedlungen: Wo die Transsibirische Eisenbahn vorbeisaust, tuckern die Elektritschki gemütlich von Bahnhof zu Bahnhof. Die Vorortbahnen russischer Städte ermöglichen Reisenden einen anderen Blick auf das größte
Wolga-Insel Swijaschsk: Russland auf 40 Quadratmetern
2017 erst wurde ein Teil der Kloster-Insel Swijaschsk zum UNESCO-Weltkulturerbe gekürt. Spätestens seitdem zieht das Eiland in der Wolga immer mehr das Interesse überwiegend russischer Reisender auf sich. Für mich waren es