-
Radtour im Fläming: Liebe auf den Lippen
Die folgende Radtour im Fläming ist keine Anleitung, wie du von Station zu Station vorankommst. Sie ist genau das Gegenteil: Auf unserer Radtour zwischen Rangsdorf und Baruth folgten wir keiner Strecke, sondern bauten uns selber eine! Und so ist diese Radtour im Fläming vielmehr Inspiration, wie du Brandenburg auf eigene Faust entdeckst. Vielleicht wirst du danach sogar Dinge sagen, die oft nur zaghaft über die Lippen gehen.
-
Leipzigs Westen: Entdeckungen eines Weggezogenen
Weisheitszahn, Barfußgässchen, Blechbüchse: Die klassischen Sehenswürdigkeiten in Leipzig hast du bei deinem Besuch schnell erkundet. Wenn du dich auf das Zentrum von Leipzig konzentrierst, fragst du dich vielleicht, wo es ist, jenes Leipzig, dass seit Jahren im Aufwind ist. Fernab vom Augustusplatz in Leipzigs Mitte wirst du fündig. Wir stellen ein paar unserer Geheimtipps für Leipzig vor.
-
Zeitz: Zeit, Zähne zu zeigen!
Zeitz nahm uns als Residenzstadt in Empfang. In den historischen Gemäuern von Schloss Moritzburg spürst du noch heute den Glanz vergangener Zeiten. Am Ende zog uns jedoch eine ganze andere Seite in ihren Bann, die mit den klassischen Sehenswürdigkeiten in Zeitz wenig gemein hat. Über eine Stadt in Bewegung.
-
Weißenfels: Wo Schweigen Silber ist – und Reden Gold
Weißenfels ist ein klassisches Ausflugsziel. Schloss mit Museum, schmucke Altstadt, Restaurants mit guter Küche – und schnell durchforstet. Doch irgendwie fügten sich die einzelnen Sehenswürdigkeiten in Weißenfels zunächst nicht so richtig in ein stimmiges Bild ein. Was ist Weißenfels? Was kann es sein? Wir nehmen dich mit auf die Suche.